Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Lackierte Japanglas-Langhausuhr aus London, 18. Jahrhundert

2.819,71 €

Angaben zum Objekt

Eine prächtige Londoner Standuhr aus der Mitte des 18. Jahrhunderts in grünem Japonlack mit vergoldeten Szenen von Figuren, Pagoden und Landschaften. Die Uhr verfügt über ein versilbertes Messingzifferblatt mit römischen Ziffern, eine mattierte Mitte und vergoldete Zwickel, die von einer detailreichen Haube mit vergoldeten Endstücken und Säulen eingerahmt sind. Uhrenzifferblatt signiert von Thomas Hickson, London. Das Gehäuse bewahrt seine ursprüngliche bemalte und vergoldete Dekoration mit einer schönen, gealterten Patina und zeigt feine Handwerkskunst und elegante Proportionen, die typisch für das frühe georgianische Design sind. Das Uhrengehäuse ist in gutem, originalem Zustand mit minimalen Abnutzungserscheinungen, die dem Alter und dem Gebrauch entsprechen. Das Uhrwerk ist sehr gut erhalten und wurde kürzlich professionell gewartet. Abmessungen: Ungefähr 230 cm Höhe Breite 51 cm Tiefe 27 cm
  • Maße:
    Höhe: 230 cm (90,56 in)Breite: 51 cm (20,08 in)Tiefe: 27 cm (10,63 in)
  • Stil:
    Georgian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Lack,Eichenholz,Farbe,Handbemalt,Japanlack,Lackiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1740
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Uhrengehäuse ist in gutem, originalem Zustand mit minimalen Abnutzungserscheinungen, die dem Alter und dem Gebrauch entsprechen. Das Uhrwerk ist sehr gut erhalten und wurde kürzlich professionell gewartet.
  • Anbieterstandort:
    Hoddesdon, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9494246995622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Uhr im ägyptischen Revival-Stil des 19. Jahrhunderts von Hamilton und Zoll
Schwarze Marmoruhr der ägyptischen Wiedergeburt CIRCA 1860er Jahre, hergestellt von der renommierten Uhren- und Schmuckmanufaktur Hamilton and Inches in Edinburgh mit königlicher Ge...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schottisch, Neuägyptisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Ägyptische Kaminsimsuhr aus dem 19. Jahrhundert von D. Munsey aus Cambridge
Eine schöne ägyptische Kaminsimsuhr, vertrieben von D. Munsey aus Cambridge, um 1880, Gehäuse aus schwarzem Marmor und Schiefer mit kunstvollen Bronzebeschlägen. Das architektonisch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Neuägyptisch, Kaminuhren

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Schiefer, Bronze

Kommode aus Eichenholz aus dem 17. Jahrhundert, Charles II.-Periode
Englische Eichenholzkommode aus dem späten 17. Jahrhundert, um 1680, aus der Zeit Karls II. Diese außergewöhnlich gut konstruierte, robuste Truhe zeichnet sich durch die Langlebigk...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, Charles II., Kommoden

Materialien

Messing

Mahagoni-Truhe mit Intarsien aus Satinholz aus dem 18.
Eine exquisite georgianische Kommode aus Mahagoni und Satinholz mit Intarsien aus dem späten 18. Jahrhundert. Dies ist ein wirklich hervorragendes Beispiel, das die raffinierte Elega...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Kommoden

Materialien

Messing

Uhr aus Onyx und Bronze des 19. Jahrhunderts mit William Shakespeare
Eine William Shakespeare Gothic Revival Mantel Uhr, aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, hervorragende Qualität und ist aus Onyx und vergoldeter Bronze hergestellt. Die Uhr zeigt geri...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neugotik, Kaminuhren

Materialien

Onyx, Bronze

17th Century Charles II Oak Chest Of Drawers
A superb 17th-century Charles II geometric chest of drawers. It features a rectangular planked top . The chest has four long drawers, lined with oak , brass drop handles, escutcheons...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Britisch, Charles II., Kommoden

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lackierte Standuhr von Peregrine Tawney, George I., London
George I Standuhr mit vergoldetem Blumendekor an den Seiten. Lange Stichbogentür mit schön erhabenen Chinoiserie-Szenen von Pavillons und ländlichem Leben. Der Sockel ist ebenfalls...
Kategorie

Antik, 1720er, Englisch, George I., Standuhren

Materialien

Obstholz

Phillips Avenell of Farnham Englische Standuhr mit Japangehäuse um 1770
Ein schönes Beispiel für eine englische Standuhr mit Japangehäuse des Uhrmachers Phillips Avenell aus Farnum (gest. 1783). Avenell war Teil der berühmten und produktiven Großfamilie ...
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, Georgian, Standuhren

Materialien

Metall, Messing

Standuhr, 18. Jahrhundert
Eine Standuhr aus dem 18. Jahrhundert Das Gehäuse mit durchbrochenem Gewölbe und gestufter Ablage, Wappen über blattförmigen Bünden und simulierten Schildpatt-Haubenpfeilern, die du...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Standuhren

Chinoiserie-Großvateruhr, England, London, Mitte des 18. Jahrhunderts, Standuhr
Von James Scholefield
Chinoiserie Standuhr England (London) Eiche lackiert Mitte des 18. Jahrhunderts Abmessungen: H × B × T: 236 × 48 × 24 cm Beschreibung: Antike englische Standuhr mit feinem Lackdek...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Britisch, Chinoiserie, Standuhren

Materialien

Eichenholz

Lackierte Chinoserie-Gehäuseuhr aus der George-III-Periode mit Schildpatt-Design
George III Chinoserie lackierte Standuhr mit Schildpatt-Design, Thomas Hall, ca. 1760
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, Chinoiserie, Standuhren

Materialien

Holz

Englische George III. 18. Jahrhundert Japangehäuse-Uhr mit Chinoiserie-Dekor
Eine englische Chinoiserie-Paketuhr aus dem 18. Jahrhundert mit schwarzer Farbe und gewölbtem Messingzifferblatt, vergoldet und japoniert. Die schlanke Silhouette dieser Uhr, die wäh...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Standuhren

Materialien

Messing