Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Louis XVI Modell 'schwingende Leier' Pendeluhr Bronze und Marmor

26.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Schöne und seltene Louis XVI-Uhr des Modells 'oszillierende Lyra'. Ziseliertes und vergoldetes Bronzegehäuse in Form einer Leier, verziert mit dem Kopf der Minerva auf der Oberseite, Lorbeerblättern an den Seiten und einer Sonnenblume unter dem Zifferblatt. Das Ganze ruht auf einem ovalen weißen Marmorsockel mit vier vergoldeten Bronzefüßen. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern aus Email. Ziselierte, vergoldete und durchbrochene Stunden- und Minutenzeiger. Sekundenzeiger aus brünierter Bronze. Unterschrift in blauem Emaille. Zwei Ladelöcher. Französisches Uhrwerk aus vergoldetem Messing mit Stunden- und Halbstundenschlag auf einer Glocke. Beim Modell "oszillierend" wird die Zeit durch das Uhrwerk und das Zifferblatt oszilliert. Aufhängung aus Metall. 8-Tage-Ladung. Signiert auf dem Zifferblatt "L'echopié a Paris". Frankreich, 18. um 1780 . Periode Ludwig XVI. Abmessungen: 46 H, 19 L, 11 T cm. Anmerkungen Das Modell "Leier" war zur Zeit Ludwigs XVI. sehr erfolgreich. Es sind eine Reihe von Varianten bekannt. Mehrere Beispiele sind auch von P. Kjellberg in seiner Encyclopédie de la Pendule française illustriert, aber auch in dem Buch LES PLUS BELLES PENDULES FRANCAISES von Tardy und in dem Buch VERGOLDETE BRONZEN von Hans Ottomeyer. Leieruhren sind Teil bedeutender Sammlungen auf der ganzen Welt, und einige von ihnen werden heute in wichtigen Museen ausgestellt, wie zum Beispiel zwei Leieruhren von Uhrmachern Jean-Michel Harel ( (inv. PE 1531). und ein Exemplar des Uhrmachers Bourdier (1774-1791) (Inv. 22561) befinden sich im Musée des Arts décoratifs in Paris. Ebenfalls in Paris im Musée-Cognacq-Jay befindet sich eine Lyra-Uhr aus blauem Porzellan. Eine weitere Leieruhr aus blauem Porzellan befindet sich in der Sammlung des Walters Art Museum in Baltimore (USA) und eine weitere im Victoria and Albert Museum in London (UK). Erwähnenswert ist auch eine skelettierte Lyra-Uhr, die in dem Werk von P. Heuer und K. Maurice mit dem Titel "Europäische Pendeluhren". Diese sehr fein geschnitzte Uhr trägt auf dem Zifferblatt die Signatur von Hubert Sarton, einem in Lüttich tätigen Uhrmacher, und beweist damit die weite Verbreitung dieses sehr modischen Modells im späten 18. und frühen 19. Nachrichten über den Uhrmacher Adam L'echopié finden Sie im Buch 'Dictionnaire des Horlogers Francaise' von TARDY auf Seite 357.
  • Maße:
    Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 11 cm (4,34 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1780
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. überholtes Uhrwerk.260.
  • Anbieterstandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9903241257832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisch Louis XV Modell cartel d'alcove vergoldete Bronze Pendeluhr. BEECKAERT, 1760
Von Bekerr
CARTEL D'ALCOVE MODELL UHR Gehäuse aus getriebener und quecksilbervergoldeter Bronze. Der obere Teil ist mit zwei Akanthusblättern verziert und endet mit einer Federzacke. Der unter...
Kategorie

Antik, Mid-18th Century, French, Louis XV., Wanduhren

Materialien

Bronze

Französische Wanduhr 'cartel d'alcove' Louis XVI Gehäuse zugeschrieben Osmond
CARTEL D'ALCOVE MODELL UHR Gehäuse des großen Bronzekünstlers Robert Osmond (Maitre-fondeur am 17. Januar 1745) aus vergoldeter und ziselierter Bronze mit Bronzeapplikationen in For...
Kategorie

Antik, Late 18th Century, French, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Antike italienische Nussbaumuhr, Pellegrino Amorotti, Mitte des 18. Jahrhunderts
Seltene römische Tischuhr. Gehäuse aus Nussbaumholz und fein gearbeitete vergoldete Bronzefriese. Vergoldetes Messingzifferblatt mit Zeitring und zentralem Wecker. Wählen Sie 'auf 1...
Kategorie

Antik, Mid-18th Century, Italian, Louis XV., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Louis XVI französische Tischuhr, vergoldete Bronzesäule signiert Osmond
Antike französische Uhr aus vergoldeter Bronze, die den Rumpf einer kannelierten Säule mit einem darauf ruhenden Taubenpaar darstellt und mit einer Schleife und einer Girlande verzie...
Kategorie

Antik, Late 18th Century, French, Charles X., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Antike Schweizer Standuhr aus Holz mit vergoldetem Adler, Glockenspiel, Epoche 1750.
ANTIKE SCHWEIZER STANDUHR MIT GLOCKENSPIEL Ebonisiertes Holzgehäuse mit vergoldetem Bronzeadler auf der Oberseite und vergoldeten Bronzezinnen. Tür mit Glas an der Vorderseite für de...
Kategorie

Antik, Mid-18th Century, Swiss, Louis XV., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Reiseuhr Offizier Suoneria ore quarti, sveglia LeRoy et Fils XVIII. Jahrhundert
Rara pendola da viaggio detta "marescialla" con suoneria di ore e quarti, ripetizione a richiesta e sveglia. Kassa: aus Bronze mit "gradinata" Modifikation, die mit Blumen und Einsch...
Kategorie

Antik, Late 18th Century, Empire, Reiseuhren

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Louis XVI-Uhr aus vergoldeter Bronze und Marmor 'Philibert à Paris' 18
Außergewöhnliche Louis XVI-Kaminuhr aus dem späten 18. Jahrhundert, ein Modell des Hofbronzegießers Brécourt in Zusammenarbeit mit dem Pariser Uhrmacher Antoine-Marie Philibert. Da...
Kategorie

Antik, Late 18th Century, French, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Louis XVI-Stil Uhr aus vergoldeter Bronze und weißem Marmor
Vergoldete Bronzeuhr im Louis-XVI-Stil, die eine Nymphe und zwei Cherubinen darstellt. Die Nymphe, unbekleidet und auf einem Kissen ruhend, stillt einen der Engel, während der zweite...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Louis XVI., Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Marmor, Bronze, Emaille

Bronze-Dore-Uhr aus der Louis-XVI-Periode
Bedeutende Louis-XVI-Manteluhr mit außergewöhnlichen Bronzedetails und Ziselierungen.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Vergoldete Bronze Frankreich Dritte Quartal Uhr 19
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Stehende Uhr aus vergoldeter Bronze. Die Uhr mit Bronzeanzeige und römischen Ziffern in blau emailliertem Metall wird von vier fantastischen Tieren gehalten, die auf einem geformten ...
Kategorie

Antik, 19th Century, French, Sonstiges, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Bronze

Vergoldete Bronze Frankreich Dritte Quartal Uhr 19
1.768 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Uhr im Louis-XVI-Stil des XIX. Jahrhunderts
Uhr im Stil Louis XVI aus dem XIX. Wichtige Uhr des XIX. Jahrhunderts im Stil Louis XVI, aus vergoldeter Bronze und Porzellan. Abmessungen: H: 59cm, B: 42cm, T: 19cm.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tisch- und Schreibtisch...

Materialien

Bronze

Orologio da Appoggio in Bronzo Dorato, Francia Metà XIX Secolo
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Orologio in bronzo dorato e cesellato. Die umfassende Dekoration dieses Orologios und der scheinbare Eklektizismus des Ensembles lassen typische strukturelle und figürliche Merkmale ...
Kategorie

Antik, Mid-19th Century, French, Sonstiges, Kaminuhren

Materialien

Bronze