Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Standuhr Regulator Stil England 18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Diese imposante Regulatoruhr ist ein Zeugnis der Präzision und Kunstfertigkeit der englischen Uhrmacherkunst des 18. Jahrhunderts. Der auf Genauigkeit ausgelegte Regulator, der häufig in Werkstätten, Observatorien und anderen Bereichen eingesetzt wurde, in denen eine präzise Zeitmessung von größter Bedeutung war, stellte einen bedeutenden Fortschritt in der Uhrentechnik dar. Die Uhr hat ein charakteristisches hohes Gehäuse, das wahrscheinlich aus einem edlen Hartholz wie Mahagoni oder Nussbaum gefertigt wurde. Das Gehäuse kann mit dekorativen Elementen wie Intarsien oder Messingakzenten verziert werden, die es optisch noch attraktiver machen. Das Zifferblatt, oft aus Emaille, zeigt wahrscheinlich römische Ziffern und fein gearbeitete Zeiger, möglicherweise mit Hilfszifferblättern für Sekunden oder andere Funktionen. Das Uhrwerk der Uhr ist wahrscheinlich von hoher Qualität und verfügt über komplizierte Mechanismen, die auf Präzision und Zuverlässigkeit ausgelegt sind. Die Verwendung hochwertiger MATERIALIEN und die sorgfältige handwerkliche Verarbeitung gewährleisten sowohl Funktionalität als auch Ästhetik. Diese Regulatoruhr ist ein Zeugnis für den Einfallsreichtum und die Handwerkskunst der englischen Uhrmacher des 18. Jahrhunderts. Sie ist eine wichtige Ergänzung für jede Sammlung feiner Uhreninstrumente oder ein fesselndes Stück Unterhaltung in einem Arbeitszimmer oder einer Bibliothek. -Es gibt Funktionen wie Sekunden, Minuten, Stunden und nur den Monat - Spieluhr mit 8 Spuren -Automatisches Einschalten der Musik um 7:00 und 19:00 Uhr jeden Tag - schlagen die Klappen alle 15 Minuten.
  • Maße:
    Höhe: 222 cm (87,41 in)Breite: 65 cm (25,6 in)Tiefe: 32 cm (12,6 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Holz,Mosaik
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1750
  • Zustand:
    Neu verkabelt.
  • Anbieterstandort:
    Warsaw, PL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5826229752282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kaminsimsuhr 18. Jahrhundert Stil Boulle von Josue Panier À Paris
Diese prächtige Kaminsimsuhr ist ein Zeugnis der exquisiten Handwerkskunst und der raffinierten Ästhetik der französischen Uhrmacherkunst des 18. Jahrhunderts. Dieser Zeitmesser, der...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XVI., Tisch- und S...

Materialien

Bronze

Kaminuhr im Stil des Empire des 19. Jahrhunderts
Diese Uhr aus vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert ist ein Beispiel für die Grandeur des Empire-Stils. Sie hat einen rechteckigen Sockel mit vier Beinen, die mit feinen Mustern...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Wanduhr aus dem 18. Jahrhundert Boulle
Von André-Charles Boulle
Exquisite Kaminsimsuhr im Boulle-Stil Diese exquisite Kaminsimsuhr verkörpert perfekt die Kunstfertigkeit und Eleganz des Boulle-Stils, der sich durch seine reichen Verzierungen in B...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Wanduhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr 19. Jahrhundert Stil Empire von Bonieris À Paris
Diese elegante Kaminsimsuhr ist ein echtes Sammlerstück. Das wunderschön geformte Gehäuse aus vergoldeter Bronze ist mit zarten Details wie Blumengirlanden und Putten verziert. Die z...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminsimsuhr 19. Jahrhundert Stil Empire von Hartmann À Paris
Eine außergewöhnliche Kaminsimsuhr im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts von Hartmann à Paris, sorgfältig aus vergoldeter Bronze gefertigt. Das feine weiße Emailzifferblatt mit römisch...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr 19. Jahrhundert Stil Empire von LeRoy à Paris
Eine prächtige Kaminuhr im Empire-Stil aus dem 19. Jahrhundert, signiert von dem geschätzten Uhrmacher LeRoy à Paris. Dieser Zeitmesser strahlt klassische Eleganz aus, denn er zeigt ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Standuhr mit Original-Ockerfarben, 18. Jahrhundert
französisches Standuhrgehäuse aus dem 18. Jahrhundert mit originalen ockerfarbenen Anstrichen.    
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Standuhren

Materialien

Holz

Wiener Regulator-Wanduhr, 19. Jahrhundert
Wiener Regulator-Wanduhr aus dem 19. Jahrhundert. Ein Gewicht Wiener Regulator mit kunstvoll geschnitztem Kopfstück.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Wanduhren

Standuhr, 18. Jahrhundert
Eine Standuhr aus dem 18. Jahrhundert Das Gehäuse mit durchbrochenem Gewölbe und gestufter Ablage, Wappen über blattförmigen Bünden und simulierten Schildpatt-Haubenpfeilern, die du...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Standuhren

Regulator-Uhr der Wiener Grande Sonnerie aus dem 19. Jahrhundert
Mitte des 19. Jahrhunderts Mahagoniholz / Glasgehäuse Grande Sonnerie drei Gewicht Wien Regulator Uhr. Die Wanduhr hat ein Palisanderfurnier mit einem Zifferblatt aus Porzellan, das ...
Kategorie

Antik, 1830er, Europäisch, Wanduhren

Materialien

Messing

Seltene englische Uhr aus dem 18. Jahrhundert
Seltene englische Uhr aus dem 18. Einlegearbeiten Gewicht: 9,20 kg England Größen: H 62cm L 31cm sehr guter Zustand.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Britisch Kolonial, Tisch- und Schreibt...

Materialien

Bronze

Schwedische Rokoko-Uhr aus dem 18. Jahrhundert
Ungewöhnlich große schwedische Standuhr aus dem 18. Jahrhundert. Trocken geschabt und retuschiert mit großer Patina. ca. 1770 Schweden.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Rokoko, Standuhren

Materialien

Kiefernholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen