Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Ungewöhnliche lange, geflammte Mahagoni-Uhr aus Ahornholz, zugeschrieben Maples

17.323,02 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine ungewöhnliche Uhr mit langem Gehäuse aus geflammtem Mahagoni, die Maples zugeschrieben wird, mit einem 3-Zug-Werk von Smith & Sons. Das Gehäuse hat einen abgestuften Sockel, die Haube mit zwei kannelierten Säulen und Messingknäufen, die von einer halbkugelförmigen Krone mit einer Lyra vor einem Sonnenaufgang gekrönt wird, ist mit Blumenkartuschen aus Satinholz, Schnüren und Querbändern eingelegt. Englisch, um 1880. Fußnote: Maples wurde 1841 von John Maple in der Tottenham Court Road gegründet und expandierte dank der Tatkraft von John und seinem Sohn (ebenfalls John) schnell, um weitere Werkstätten und Verkaufsstellen in Paris, Buenos Aires und später in Smyrna zu eröffnen. Zu seinen Kunden gehörten Königin Victoria, König Edward VII., Mitglieder des Königshauses, der König von Siam und Nikolaus, der Zar von Russland. Später stattete Maples die königlichen Yachten QE1, QE2 und die Queen Mary sowie Hotels in Nizza, London, Paris und Siam aus. S. Smith & Son wurde im Jahr 1851 von dem Juwelier und Uhrmacher Samuel Smith gegründet. Neben dem breiten Angebot an Uhren für Privatkunden baute Smith's auch zuverlässige Chronometer, die das Unternehmen zu einem Lieferanten der Admiralität machten. Später entwickelte sich das Unternehmen zu einer großen Produktionsfirma, die über eigene Forschungslabors zur Entwicklung der Produktion von Automobil- und Flugzeuginstrumenten verfügte.
  • Zugeschrieben:
    Maple & Co. (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 251,46 cm (99 in)Breite: 46,99 cm (18,5 in)Tiefe: 36,83 cm (14,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973012288371

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hochwertige Mahagoni-Standuhr im ägyptischen Stil von John Grant im Regency-Stil
Eine gute Qualität Regency "ägyptischen Stil" Mahagoni Standuhr von John Grant, das Gehäuse von ägyptischen Säulen mit Köpfen und Füßen aus vergoldetem Messing gegossen gekrönt, die ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Standuhren

Materialien

Mahagoni

Mahagoni-Gehäuseuhr 'tide' England, um 1900
Eine sehr schöne Großvateruhr aus Mahagoni im Chippendale-Stil mit einem äußerst seltenen Uhrwerk, das den Anstieg und Fall der Flut darstellt. Diese Standuhr ist im Chippendale-St...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Standuhren

Materialien

Mahagoni

William IV. Armbanduhr aus Rosenholz und Bronze von Frodsham 185 & Baker
William IV. Palisander- und Bronze-Konsolenuhr von Frodsham 185 & Baker, Messing-Acht-Tage-Werk mit Glockenschlag, nummerierte Grundplatte "292", rundes Messingzifferblatt mit römisc...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Armbanduhr aus Rosenholz von Französisch, Royal Exchange, London, spätes Wilhelm IV.-Periode
Das Gehäuse ist hochrelief geschnitzt mit Schriftrollen und einem Akanthusblatt, das vergoldete Zifferblatt ist fein ziseliert mit weiteren Schriftrollen und auf dem Zifferblatt sign...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Kaminuhren

Materialien

Rosenholz

Schwarzwald-Lindenholz-Langgehäuseuhr von Spring aus Interlaken
Schwarzwälder Standuhr aus Lindenholz von Spring, Interlaken, mit quadratischem, versilbertem Zifferblatt hinter einer verglasten Tür in einem verzierten Gehäuse, bekrönt von einer S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schweizerisch, Schwarzwald, Standuhren

Materialien

Holz

Alarmuhr mit Halterung von John Taylor
Das rechteckige Gehäuse umschließt ein gewölbtes, vergoldetes Stahlzifferblatt mit Ziffernblatt, ein Stumm-/Schlagzifferblatt und ein Datumsfenster. Das doppelte 8-Tage-Spindelgangwe...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Kaminuhren

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Mahagoniholz Langkastenuhr
Mitte des 19. Jahrhunderts William Fullerton Mahagoniholzgehäuse Standuhr. Das Gehäuse Uhr ist in gutem antiken Zustand mit sichtbaren Verschleiß angemessen im Einklang mit Alter / G...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Standuhren

Materialien

Mahagoni

Lange Gehäuseuhr aus Mahagoni mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert
Ein schönes 19. Jahrhundert Mahagoni acht Tage langen Fall Uhr von Todd of Hull, mit einem gewölbten Zifferblatt mit einer Sekunde Zifferblatt gemalt, hat das Mahagoni-Gehäuse eine P...
Kategorie

Antik, 1820er, Britisch, Regency, Standuhren

Materialien

Mahagoni

Longcase-Uhr aus Mahagoni des 18. Jahrhunderts, elegante und elegante
Ein schönes Beispiel für eine Acht-Tage-Langgehäuseuhr mit wunderschönem Vollmessing-Zifferblatt, Mondrolle und Datumszeiger. Das prächtige Mahagonigehäuse hat eine Tür mit Querstrei...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Standuhren

Materialien

Mahagoni

Antikes Mahagoniholz Standuhr" William Fullerton „
Hervorragende Handwerkskunst und wunderschön in Mahagoni gefertigt und verfügt über zahlreiche Details, die diese Uhr zu einem begehrenswerten Zeitmesser machen. Vom handgeschnitzten...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, George III., Standuhren

Materialien

Messing

Große amerikanische Federal-Kofferuhr aus Mahagoni
Amerikanische Federal Tallcase Clock aus Mahagoni mit durchbrochenem Wappen, Messingzierleisten und bemaltem Zifferblatt, signiert "Jere Fellows Kinsington" Anfang 19.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Standuhren

Materialien

Messing

Atemberaubende antike 8-Tage- Standuhr aus Mahagoni in Qualität des 19. Jahrhunderts
Atemberaubende antiken 19. Jahrhundert Qualität Mahagoni 8 Tage Standuhr, mit einem geformten oben mit drei ursprünglichen finales, Seil Twist Säulen an den Seiten der Haube, eine Ma...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Standuhren

Materialien

Mahagoni