Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Automaton Beam Engine Clock von Andre Guilmet

17.299,83 €

Angaben zum Objekt

Eine neuartige Kaminsimsuhr in Form einer industriellen Balkenmaschine von Andre Romain Guilmet aus der Zeit um 1878, nummeriert 196 und signiert von Giulmet. Das achttägige Uhrwerk wird von einem Balken überragt, der den oberen Teil eines zusammengesetzten Pendels bildet und somit ständig hin- und herschwingt, so dass der Eindruck entsteht, dass der Balken die Kolben auf beiden Seiten des Zifferblatts antreibt. Diese haben noch ihre originalen Butterfly-Brocot-Aufhängungsfedern. In der Mitte des Balkens befindet sich die X-Aufhängung des Verbundpendels, die wie eine Spiralfeder funktioniert. Sie erzeugt die Rückstellkraft, die den Balken in die entgegengesetzte Richtung seines Schwungs zurückbringt, um von der Brocot-Hemmung angetrieben zu werden. Das Messinggehäuse ist versilbert und patiniert, um ein industrielles Aussehen zu verleihen, mit polierten Messingdetails auf einem schwarzen Marmorsockel. Die Industrieuhrenserie begann um 1875 und lief bis etwa 1910. Dieses Modell ist eines der frühesten, nummeriert 196 und signiert von Guilmet. Erfreulicherweise hat diese Uhr eine frühere Seriennummer als die, die Derek Roberts in seiner in Mystery, Novelty & Fantasy Clocks veröffentlichten Untersuchung gefunden hat. André Romain Philéas Guilmet war ein besessener Erfinder, der zahlreiche Patente für uhrmacherische und andere Entwürfe anmeldete. Guilmet war es, der 1868 in Collaboration mit Edouard Meyer zum ersten Mal eine Antriebskette an einem Fahrrad anbrachte, die unter dem Sitz angebracht war, um die Hinterräder anzutreiben, und so das erste Fahrrad mit der heute bei allen Maschinen üblichen Antriebsart produzierte. Guilmet ist nicht nur als Uhrmacher, sondern auch als Bijoutier (Juwelier) und Doreur (Vergolder) bekannt. Unter dem Eintrag für Doreurs im Almanach von 1861 wird er wie folgt beschrieben: horologer, bijouterie, orfeverie argentes de la maison Christolfe, Fbg-St. Martin, 103 und 108; ein Uhrmacher, Juwelier und Silberschmied, der die bekannten Pariser Juweliere und Silberschmiede Maison Christolfe beliefert; der zusätzliche Eintrag unter Horologers beschreibt ihn nur als Uhrmacher. Guilmet war ein aktives Mitglied der Chambre Syndicale, zusammen mit A.H. Rodanet, Paul Garnier und andere bekannte Uhrmacher. (Derek Roberts). Dies ist eine Automatikuhr von höchstem Niveau. Auf diese Uhr gewähren wir eine zweijährige Garantie. DIESE UHR WIRD UNGEWARTET GEZEIGT, WENN SIE DIESE UHR KAUFEN MÖCHTEN, WERDEN SIE DARAUF HINGEWIESEN, DASS DIE WARTUNG 4 WOCHEN NACH DEM KAUF VOR DEM VERSAND DAUERT.
  • Schöpfer*in:
    Andre Romain Guilmet (Uhrmacher*in)
  • Maße:
    Höhe: 19 cm (7,49 in)Breite: 20,5 cm (8,08 in)Tiefe: 9 cm (3,55 in)
  • Stil:
    Industriell (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Bronze,Marmor,Bronziert,Gebürstet,Poliert,Vergoldet,Glasiert,Patiniert,Poliert,Versilbert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1878
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Uhr wurde gereinigt, das Uhrwerk wird nach dem Kauf überholt, die Uhr ist in gutem Originalzustand. Nach der Überholung wird die Uhr mit unserer zweijährigen Garantie geliefert.
  • Anbieterstandort:
    Amersham, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1381stDibs: LU9135236022472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Electric Manteluhr aus vier Glas von Eureka
Ein hervorragendes Beispiel für eine Eureka-Uhr aus dem Jahr 1912. Das elektromagnetische Uhrwerk wird durch eine große, langsam schwingende bimetallische Unruh reguliert. Mit der r...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Kaminuhren

Materialien

Messing

Industrielles Schreibtischkomplex der Industrieserie Desktop Compendium in der Art von Andre Guilmet
Von Andre Romain Guilmet
Eine sehr stilvolle Tischuhr aus dem späten neunzehnten Jahrhundert mit integriertem Kompass, die an die Industrial-Uhrenserie von Andre Guilmet erinnert. Das Acht-Tage-Werk wird von...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Industriell, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Messing, Bronze, Stahl

Eine Miniatur-Skelett-Manteluhr von Victor Athanase Pierret
Von Victor Athanase Pierret
Französische Miniatur-Skelettuhr mit Seidenaufhängung und Acht-Tage-Werk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, mit originaler Glaskuppel auf einem ebonisierten und messingintarsierten ...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Industriell, Kaminuhren

Materialien

Messing, Emaille

Goliath Vier Glasuhr
Von Samuel Marti
Dieser außerordentlich seltene Tischregulator mit überdimensionalen Proportionen täuscht über seine Größe hinweg. Vom Uhrwerk und der Hemmung bis hin zum Pendel wurde jeder Aspekt de...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Spätviktorianisch, Kaminuhren

Materialien

Messing, Emaille, Goldbronze

John Leroux, London. Twin Fusee Ballon-Uhr
Von John Leroux
Eine ballonförmige Konsolen- oder Tischuhr aus dem 18. Jahrhundert von John Leroux aus Charing Cross, aus der Zeit um 1790. Das taillierte Gehäuse wird von einer Ananas aus Messing ü...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Kaminuhren

Materialien

Messing

Ein seltenes Bourdon und Richards Uhrenbarometer
Ein sehr seltenes Barometer mit Trommelgehäuse aus dem 19. Jahrhundert, von Bourdon und Richards, Paris. Das innovative Design dieser Uhr sieht vor, dass der Barometerzeiger aus der ...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Viktorianisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Messing, Emaille, Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Massive Französisch Stil 8 Tag Messing Automaton Dampfmaschine Industrie Mantle Clock
Große Französisch Stil 8 Tag Messing Automaton Dampfmaschine industrielle Uhr w Marmorsockel Hier haben wir ein wunderbares Beispiel für die in der f...
Kategorie

Vintage, 1980er, Industriell, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Messing

Massive Französisch Stil 8 Tage Automaton Messing Dampf Rad Motor Industrie Uhr
Große französische Stil 8 Tag Messing Automaton Dampfmaschine Industrieuhr Hier haben wir ein wunderbares Beispiel für die in der französischen Uhrmacherei beliebten Industrieserie...
Kategorie

20. Jahrhundert, Industriell, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Granit, Metall, Messing

Französische Uhr des 19. Jahrhunderts mit passendem Kandelaber
Von Japy Frères
Ein hübsches französisches Uhrenset aus dem 19. Jahrhundert, bestehend aus einer Uhr und einem passenden Paar Kandelaber. Französischer Industrie-Dampfhammer mit Messingwerk. Signier...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Industriell, Kaminuhren

Materialien

Metall

Albert Baillon Bronze Dor Architekten Aufzugsuhr
Von Jean-Baptiste Albert Baillon III
Sehr schöne Bronze-Dorè-Manteluhr, mit Glastür abgedecktes Zifferblatt mit römischen Ziffern und nummerierten Viertelstundenpunkten, Rücktür mit innenliegender durchbrochener Abdeckp...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Uhren

Französische Neuheit-Quardeck-Kaminuhr des späten 19. Jahrhunderts von Guilmet, Paris
Von Andre Romain Guilmet
Französische Kaminuhr aus vergoldetem Messing und Stahl aus dem späten 19. Jahrhundert von Guilmet, Paris, mit achttägigem Gongschlagwerk mit Ankerhemmung, rundem vergoldetem Zifferb...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Messing

Französische Reiseuhr des frühen 20. Jahrhunderts von A. Dumas
Wunderschöne französische Kutschenuhr aus Messing mit Glasschutz von A. Dumas. Sie ist mit vier kannelierten Säulen, einem Zifferblatt mit römischen Ziffern und weiteren Minuten über...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Reiseuhren

Materialien

Bronze