Objekte ähnlich wie Dreiteilige Uhr von Samuel Marti, Alfred Emmanuel Louis Beurdeley zugeschrieben, Alfred Emmanuel
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Dreiteilige Uhr von Samuel Marti, Alfred Emmanuel Louis Beurdeley zugeschrieben, Alfred Emmanuel
8.000 €pro Set|Einschließlich MwSt.
13.300 €pro Set39 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Majestätisches Set bestehend aus einer französischen Ormolu-Uhr und zwei großen Kandelabern. Die Ormolu-Uhr wurde von Samuel Marti hergestellt. Die Bronze wird Alfred Emmanuel Louis Beurdeley zugeschrieben. Im Inneren des Uhrwerks befindet sich die Originalmarke des Uhrmachers aus dem Jahr 1900, die mit einer Goldmedaille gestempelt ist.
Das Set besteht aus einer Uhr und einem Paar hochwertiger Quecksilberbronze-Kandelaber.
Die Ormolu-Uhr hat einen seitlichen Behang mit Lorbeertaschen und blattförmigen Endstücken. Das Zifferblatt ist weiß emailliert mit römischen Ziffern in Kartuschenform. Seriennummer 9685 c.d.
Die Uhr hat eine hängende Basis mit kleinen Geldbörsen mit Blattwerk, die eine Quaste Drapierung enthalten flankieren. Die Rückseite ist drapiert und in der Mitte befindet sich der Drehpunkt mit dem Zahnrad der Uhr im Inneren. Die Komposition endet mit dem Putto oder geflügelten Engel, der über der Schließe eingefügt ist.
Vervollständigt wird das Set durch ein Paar sechsflammige Kandelaber (ein zentraler und fünf Arme) mit gerilltem Korpus und vasenförmigen Lichtern, die mit Riemengriffen versehen sind, auf einem gearbeiteten und mit Blattwerk verzierten Sockel. Insgesamt verziert mit emaillierten Bändern aus Arabesken und Wirbeln und neogriechischen Motiven mit Palmetten und stilisierten Antennen.
Samuel Marti wurde am 20. September 1811 in Langenthal, Kanton Bern, Schweiz, geboren. Er war der Sohn von Jean Marti und Barbe Neukom. Im Jahr 1830 zog er nach Montbéliard in Frankreich und heiratete 1851 Camille Adèle Masson in Montbéliard. Aus dieser Ehe gingen 4 Kinder hervor. Camille Emilie im Jahr 1852, Louise Amélie im Jahr 1852 und die Zwillinge Samuel Augustus und Emilie Suzanne, Eugénie am 4. Dezember 1857. Samuel Augustus Marti wurde später der Nachfolger im Unternehmen seines Vaters. Sein Sohn André Samuel Jules Marti (1890-1958) heiratete Jenny Alice Marthe Japy, eine Nachfahrin von Auguste Julien Japy.
Im Jahr 1849 gewann sein Unternehmen auf einer Ausstellung in Paris eine Bronzemedaille, und im Jahr 1900 erhielt er in Paris die Goldmedaille.
Die Uhr misst
Höhe 70 cm
Tiefe 21 cm
Breite 45 cm
Die Kandelaber messen:
Höhe 70 cm
Durchmesser 39 /40 cm.
- Schöpfer*in:Samuel Marti (Uhrmacher*in)
- Maße:Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 21 cm (8,27 in)
- Verkauft als:Set von 3
- Stil:Louis XV. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1900
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ausgezeichnet ,Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung.
- Anbieterstandort:Milano, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU4911220444332
Anbieterinformationen
4,8
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
409 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: milano, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBoulle-Uhr mit Regal, gekennzeichnet THURET PARIS
Von André Thuret
Frühe 1900's Französisch Boulle Uhr. Dieser exquisite Zeitmesser, ein wahres Meisterwerk der Handwerkskunst, ist eine Symphonie aus gemeißelter und vergo...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wanduhren
Materialien
Messing, Bronze
4.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Französische antike vergoldete Bronze-Uhr aus der Zeit Ludwigs XIV. mit Bibliotheksdesign und Figuren
Stellen Sie sich eine Zeitreise in das opulente 19. Jahrhundert vor, wo eine prächtige französische Uhr aus vergoldeter Bronze im Mittelpunkt steht, eine atemberaubende Hommage an de...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Tisch- und Schreibtisch...
Materialien
Bronze
3.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antike französische Tischuhr aus Bronze aus der Zeit Karls X. aus der Ära Carlo X.
Eine antike Tischuhr aus vergoldeter und bronzierter Bronze, die in Frankreich zur Zeit von Carlo X. hergestellt wurde, ist ein authentisches Meisterwerk der Uhrmacherkunst jener Zei...
Kategorie
Antik, 1820er, Französisch, Französische Provence, Tisch- und Schreibtis...
Materialien
Bronze
3.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französisch Uhr Napoléon III Originaletikett auf der Rückseite, 1867
Von Napoléon III
Französische Uhr Napoléon III Original Label auf der Rückseite 1867
Wichtige Französisch Uhr III mit Original-Label des Händlers schöne Rückseite der Uhr.
Das Objekt ist aus Nussbaum...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Bronze
3.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Schmuckkästchen mit vergoldetem Innenraum und Seidensatinpolsterung, Frankreich, Paris, 1800
Schmuckkästchen nummeriert unten auf dem Boden. Frankreich Paris 1800, vergoldetes Metall. Innenausstattung mit zeitgenössischer Seidensatinpolsterung. Kostbares und prächtiges antik...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Schmuckkästchen
Materialien
Metall
560 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Miniatur einer Schmuckschatulle aus vergoldeter Bronze, Paris, Frankreich, um 1800
Schöne und kostbare Miniatur eines bronzenen Schmuckstuhls. Der Sitz wird hochgeklappt und im Inneren finden wir einen alten burgunderroten Seidensatin. Die Oberfläche weist raffinie...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Schmuckkästchen
Materialien
Bronze
720 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großes dreiteiliges französisches Uhren-/Garniturenset im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Garnitur im Stil Louis XVI. Das Design der Fackel und des Köchers ist zentriert auf
Unterhalb der Uhr. Eine handgemalte Gartenszene wird in der
Unterer Teil der Uhr und ein schönes...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren
Materialien
Bronze
2.200 € Angebotspreis / Objekt
44 % Rabatt
Uhrenset in Bronze Drei Pieces
Uhrenset dreiteilig im Stil Louis XV in Bronze, Qualität und Details sind sehr fein ausgeführt
Abmessungen der Kandelaber
H: 11 Zoll B: 6,5
Die Abmessungen der Uhr sind in der Bes...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Louis XV., Kaminuhren
Materialien
Bronze
Monumentale französische dreiteilige Ormolu-Uhrgarnitur aus dem 19. Jahrhundert
Eine feine Qualität monumentale vergoldete Bronze dreiteilige Uhr Garnitur.
Bestehend aus einer feinen Qualität große vergoldete Bronze achtarmigen figuralen Rokoko-Kandelaber und e...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Goldbronze, Bronze
Dreiteiliges Uhrenset aus vergoldeter Bronze von Raingo Frres und Henri Picard
Von Raingo Frères, Henri Picard
Dreiteiliges Uhrenset aus vergoldeter Bronze von Raingo Frères und Henri Picard
Dieses außergewöhnliche Uhrenset aus dem 19. Jahrhundert besteht aus drei Teilen, die aus vergoldet...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Großes dreiteiliges Rokoko-Uhrset aus Goldbronze im Louis-XV-Stil von Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Großes dreiteiliges Uhrenset von Barbedienne im Stil des Rokoko Louis XV
Französisch, Ende 19. Jahrhundert
Uhr: Höhe 58cm, Breite 51cm, Tiefe 19cm
Kandelaber: Höhe 75cm, Breite 35cm,...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminuhren
Materialien
Emaille, Goldbronze
Triptychon-Uhr G. Philippe Palais Royal, 66-67, XIX. Jahrhundert
Triptychon-Uhr aus vergoldeter und ziselierter Bronze mit geschnitzten und vergoldeten Holzsockeln. Die Uhr mit einem großen rechteckigen Sockel weist fein gearbeitete Sticheldekorat...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Kaminuhren
Materialien
Bronze