Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Edward Browne of Norwich, Klammeruhr aus ebonisiertem Mahagoni-Etui, George II.-Periode

Angaben zum Objekt

Ein schönes Beispiel für eine George-II-Konsolenuhr in einem ebonisierten Mahagonigehäuse mit Messingfüßen, hergestellt vom Uhrmacher Edward Browne aus Norwich. Edward Browne übernahm nach Hartleys Tod im Sommer 1717 das Geschäft des Uhrmachers Jeremah Hartley auf dem Marktplatz von Norwich. Am 27. November 1719 wurde er als Uhrmacher zum Freeman ernannt und eröffnete 1722 eine Branch in North Walsham. Die Uhr hat auf der Vorder- und Rückseite verglaste Glastüren, die sich zu einem 6,75 Zoll großen, gewölbten Messingzifferblatt mit römischen Ziffern und gegossenen Zwickeln, einem versilberten Ziffernring und einem angepassten Zifferblattbogen mit dem Namen des Uhrmachers "Edward Browne, Norwich" und einem Acht-Tage-Werk aus Messing öffnen. Die Uhr stammt aus dem frühen 18. Jahrhundert und befindet sich in einem sehr guten Gesamtzustand, mit kleinen Glasurschäden, Schrumpfungsrisse im Furnier und andere kleinere Unvollkommenheiten und Abnutzungserscheinungen, die dem Alter und dem Gebrauch entsprechen. Ein Aufziehschlüssel ist enthalten, und die Glocke der Uhr muss wieder angebracht werden. Wird wollen, um zu bestätigen, läuft Zustand wieder vor dem Kauf. Abmessungen: Ungefähr 19 in H x 11 in B x 7,25 in D. Ref: 787
  • Maße:
    Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 18,42 cm (7,25 in)
  • Stil:
    George II. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Glas,Mahagoni,Gegossen,Ebonisiert,Glasiert,Furnier
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um das frühe 18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen. Sehr guter Gesamtzustand mit kleinen Glasurverlusten, Schwundrissen im Furnier und anderen kleinen Mängeln und Gebrauchsspuren, die dem Alter und dem Gebrauch entsprechen. Ein Aufziehschlüssel ist enthalten, und die Glocke der Uhr muss wieder angebracht werden.
  • Anbieterstandort:
    Milford, NH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 100541stDibs: LU933938115292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
18th Century Thomas Moss, London, Fusee-Armbanduhr in Mahagoni-Etui
Von Thomas Moss
Thomas Moss Fusee-Konsolenuhr, London, versilbertes Messingzifferblatt, signiert vom Hersteller. "Thomas Moss, London". Ein mahagonifarbenes, furniertes Gehäuse mit Messingbeschlägen...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Messing

Englische Edward Foster Mahagoni-Tisch- oder Konsolenuhr aus dem 18. Jahrhundert
Diese englische Tisch- oder Konsolenuhr aus Mahagoni mit Bügelgriff stammt aus der Zeit um 1765 und hat eine zusammengesetztes Messingzifferblatt mit vertieftem 4 ½"-Herstellerkreuz...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Englisch, Uhren

Georgianische Mahagoni-Etuiuhr im gotischen Stil des Georgianischen Stils mit Mondphase-Zifferblatt
Ein feines englisches georgianischen gotischen Stil Standuhr, seine Motorhaube mit einem Schwanenhals gebrochenen Bogen Giebel mit Battersea Emaille ovalen polychromen Urne Akzente s...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Gotisch, Standuhren

Materialien

Metall, Messing

Thomas Pringle Mahagoni-Gehäuse 8-Tage Großuhr, Dalkeith, Schottland, um 1830
Ein schönes Beispiel für eine 8-Tage-Tischuhr in einem Mahagonigehäuse von Thomas Pringle, einem schottischen Uhrmacher, der von 1830 bis 1836 tätig war. Dieses schöne hohe Gehäuse U...
Kategorie

Antik, 1830er, Schottisch, Standuhren

Materialien

Messing

Phillips Avenell of Farnham Englische Standuhr mit Japangehäuse um 1770
Ein schönes Beispiel für eine englische Standuhr mit Japangehäuse des Uhrmachers Phillips Avenell aus Farnum (gest. 1783). Avenell war Teil der berühmten und produktiven Großfamilie ...
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, Georgian, Standuhren

Materialien

Metall, Messing

Schwedische Standuhr des 19. Jahrhunderts mit bemaltem Gehäuse
Wunderschöne polychrome schwedische Standuhr aus dem 19. Jahrhundert mit zentraler Urne mit Schwänen, Zifferblatt mit römischen Ziffern, Messingwerk und Gürteltür mit rundem Fenster....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schwedisch, Standuhren

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

George II Japan Gemalte Standuhr
George II Japan Gemalte Standuhr Diese gelbe, japanisch bemalte Chinoiserie-Gehäusewanduhr mit Es ist origanal 8 Tage Bewegung mit Datum und Sekundenzeiger Mit 3 Kugelfüßen. Das U...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George II., Standuhren

Materialien

Messing

George II Japan Gemalte Standuhr
11.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Georgianische Gehäuseuhr aus georgianischem Walnussholz von Thomas Smith aus Norwich
Feine 8-Tage-Gehäuse Uhr von Thomas Smith von Norwich, die drei ursprünglichen Goldholz Urne Kreuzblumen über gewölbte Haube mit geformten Gesims, das Messing-Zifferblatt mit eingrav...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George II., Standuhren

Materialien

Messing

Ebonisierte englische Konsolenuhr aus der Zeit George II. von Thomas Wagstaffe, London
George-II-Konsolenuhr von Thomas Wagstaffe, London Ebonisiertes Glockengehäuse mit aufklappbarem Messing-Tragegriff, das auf einem erhöhten Sockel und vier Stelzfüßen ruht. Oberer...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George II., Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Obstholz

George Grove, London: Mahagoni-Armbanduhr im Regency-Stil
Kleine Regency-Konsolenuhr. Abgeschrägte Mahagoniabdeckung mit Messingananas und Messingeinlage, auf erhöhtem Sockel mit Messingschnüren und Messingkugelfüßen. Gemaltes Zif...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Kaminuhren

Materialien

Mahagoni

Viktorianische Großvater-Uhr Thomas Page Norwich Langes Gehäuse
Eine fein geschnitzte Standuhr mit Eichengehäuse von Thomas Page aus Norwich Das Messingwerk im Jugendstil hat eine Gangdauer von 8 Tagen und eine Glocke, die zur vollen Stunde ansch...
Kategorie

Antik, 1880er, Standuhren

Materialien

Holz

Antike Mahagoni-Armbanduhr aus dem 18. Jahrhundert von Charles Blanchard aus London
Eine schöne antike Mahagoniuhr aus der Zeit von George II., mit gewölbtem Messingzifferblatt und Spindelwerk, beide signiert Charles Blanchard, London. Die Uhr steht auf Blockfüßen, ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Kaminuhren

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen