Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Englische Rosenfenster-Skelettuhr von Evans of Handsworth

30.089,24 €

Angaben zum Objekt

Englische Rosenfenster-Skelettuhr Evans aus Handsworth CIRCA 1885 Diese außergewöhnliche Skelettuhr verwandelt die Rosette der Kathedrale Notre-Dame in ein funktionierendes uhrmacherisches Meisterwerk. Dieser Zeitmesser wurde von der berühmten Firma Evans of Handsworth in der Blütezeit der viktorianischen Uhrmacherkunst geschaffen und stellt den Höhepunkt der englischen Mechanik des 19. Jahrhunderts dar. Das 8-Tage-Uhrwerk mit 2 Zügen schlägt zur vollen und halben Stunde, während das kunstvoll durchbrochene Zifferblatt den gotischen Stil der berühmten Glasmalereien der Kathedrale nachahmt. Jede Speiche und jeder Bogen aus Messing wurde sorgfältig durchbohrt und veredelt, so dass das darunter liegende komplexe Schneckenwerk zum Vorschein kommt und die architektonische Inspiration der Uhr erhalten bleibt. Evans of Handsworth etablierte sich in der Mitte des 19. Jahrhunderts als führender Hersteller von Skelettuhren und erwarb sich Anerkennung für die Produktion einiger der technisch ausgefeiltesten und optisch auffälligsten Zeitmesser der Epoche. Von ihrer Werkstatt in Birmingham aus spezialisierte sich die Firma auf komplexe Uhrwerke in architektonisch inspirierten Rahmen, die der viktorianischen Faszination für die Ästhetik des Gothic Revival und für mechanische Innovationen entsprachen. 19" hoch x 14 3/4" breit x 8" tief
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 46,36 cm (18,25 in)Breite: 37,47 cm (14,75 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1885
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 32-11431stDibs: LU891145932812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Litchfield Kathedralen- Skelettuhr von Evans of Handsworth
Von William F. Evans of Handsworth
Diese bemerkenswerte englische Skelettuhr für die Kathedrale von Lichfield, hergestellt von Evans of Handsworth, fängt die Essenz der berühmten Kathedrale von Lichfield mit ihrem iko...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Silber, Stahl

Drei-Zug-Uhr von Smith & Sons
Diese Skelettuhr aus dem 19. Jahrhundert ist eine spektakuläre technische und künstlerische Meisterleistung und wurde von John Smith & Sons aus Clerkenwell hergestellt. Der Bezirk Cl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neugotik, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Stahl

Französische Großrad- Skelett-Uhr
Diese bedeutende Skelettuhr mit Glasfront und französischem Empire-Großrad hat die bemerkenswerte Fähigkeit, mit unglaublicher Genauigkeit mehr als eine Woche lang mit einem einzigen Aufzug zu laufen. Das große Zentralrad und die seltene Kombination aus Stiftradhemmung und Messeraufhängung ermöglichen eine längere und genauere Gangdauer als bei den meisten Uhren...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Monumentale dreistöckige Halterungs-Armbanduhr von J.C. Jennens & Söhne
Diese aufwändig gestaltete Konsolenuhr aus dem 19. Jahrhundert der berühmten englischen Firma J.C. Jennens & Sons ist von monumentaler Größe und wurde wahrscheinlich für eine der gro...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Bronze

Raingo Orrery Uhr
Orrery-Uhr Zacharie Raingo CIRCA 1817 Diese außergewöhnliche Orrery-Uhr gehört zu den historisch bedeutendsten und mechanisch ausgefeiltesten Zeitmessern, die im Frankreich des früh...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Bronze, Emaille

Raingo Orrery Uhr
388.107 €
Kaminuhr von Vincenti et Cie für Bailey, Banks & Biddle
Kaminsimsuhr aus Holz Vincenti et Cie Ende des 19. Jahrhunderts Der Mechanismus ist mit "Vincenti et Cie, Médaille d'Argent 1855, Made in France" gekennzeichnet. Die 1823 von Jean V...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frühviktorianische englische Skelettuhr von Joseph Watson & Sohn, Cambridge
Frühviktorianische Skelettuhr von Joseph Watson & Son, Cambridge Acht-Tage-Kettenaufzugswerk mit feinem Räderwerk zwischen turmförmigen Platinen, die durch vier ringförmige Baluste...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Frühviktorianisch, Kaminuhren

Materialien

Messing

William IV. Double Fusee Skelett-Uhr von A. Stewart, London
Eine William IV Skelettuhr von feiner Qualität mit zwei massiven Schneckenplatten, die auf rechteckigen, versilberten Sockeln sitzen und auf einem Mahagonisockel mit Blockfüßen stehe...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, William IV., Kaminuhren

Materialien

Messing

Eine sehr schöne mittlere viktorianische Skelettuhr von Johnston aus London
Von John Johnston
Eine sehr schöne Skelettuhr aus der Mitte des viktorianischen Zeitalters von Johnston of London, von großer rechteckiger Form, bestehend aus zwei durchbrochenen arabeskenförmigen Pan...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Kaminuhren

Materialien

Messing

Single Fusee Skeleton Timepiece By Richard Webster
Von Richard Webster
This highly decorative skeleton timepiece signed Webster, London has a single fusee eight day movement regulated by a brass cylinder pendulum. With a very finely made deadbeat escape...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, William IV., Kaminuhren

Materialien

Messing, Stahl

Englische Skelettuhr aus Messing und poliertem Stahl unter Glaskuppel Webber, um 1870
Von Webber
Englische Messing-Skelettuhr unter originaler Glaskuppel mit poliertem Stahlzifferblatt mit römischen Ziffern, Schmelzkettenwerk und befestigt auf einem ovalen, geschnitzten Holzfilz...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Kaminuhren

Materialien

Messing, Stahl

Französische Skelettuhr des späten 19. Jahrhunderts
Gestempelte, französische Skelettuhr aus dem späten 19. Hergestellt aus Mahagoniholz und Messing. Porzellanzifferblatt mit römischen Ziffern.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Messing