Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Feines neogriechisches Uhrenset von H. Houdebine, Frankreich, um 1867

Angaben zum Objekt

Wählscheibe signiert H. Houdebine, Fabricant de Bronzes, Rue de Turenne 64, Paris und Uhrwerk signiert Japy Frères & Cie - Médaille d'Honneur Ein sehr schönes Uhrenset im neugriechischen Stil, bestehend aus einer Uhr und einem Paar Kerzenständer. Die aus zwei patinierten Bronzen gefertigte Uhr wird von einer überdachten Vase überragt und ist mit Porzellanplättchen verziert, auf denen Frauengesichter und Kunstattribute dargestellt sind. Die römischen Ziffern auf dem Zifferblatt sind mit Lorbeerkränzen umrahmt. Er steht auf Konsolenfüßen und einem Sockel, das Ganze ruht auf vier Klauenfüßen. Das dazugehörige Paar von zwei patinierten Bronzeleuchtern ist fein ziseliert mit kleinen Blumen und Wasserblättern. Henri Houdebine gründete sein Unternehmen im Jahr 1845. Er erwarb sich einen guten Ruf in der Herstellung von Uhren und dekorativen Bronzestücken. Seine Werke, die für ihre hohe künstlerische Qualität geschätzt werden, sind von verschiedenen Stilen inspiriert, darunter der neugriechische Stil, der in den 1860er Jahren bei den Künstlern sehr in Mode war. Seine Arbeit war sofort ein Publikumserfolg, und man kann sagen, dass ab 1862 50% seiner Produktion exportiert wurden. Houdebine richtete seine Werkstätten in der Rue de Turenne 64 in Paris in den Jahren 1865-1880 ein. Er nahm mit großem Erfolg an mehreren Weltausstellungen teil, so z. B. 1855 in Paris, wo er für seine Statuetten und Schautassen eine Medaille 2. Klasse erhielt, 1862 in London und 1878 und 1889 erneut in Paris, wo er für alle ausgestellten Werke eine Goldmedaille erhielt. Houdebine nahm schließlich an der Weltausstellung in Chicago 1893 teil, wo er prächtige Kressetten, Uhren und einige Skulpturen präsentierte.
  • Schöpfer*in:
    Henri Houdebine (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 17 cm (6,7 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Stil:
    Neugriechisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Vergoldet,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1867
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1110/01stDibs: LU3860311509053

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Neogriechisches Tintenfass von C.G. Diehl, E. Frémiet und J. Brandely, Frankreich, ca. 1867
Von Jean Brandely, Emmanuel Fremiet, Charles-Guillaume Diehl
Signiert Diehl à Paris. Tintenfass aus Holz und versilbertem Kupfer. Zentrale Schublade mit Wappenschild, flankiert von zwei kleinen seitlichen Schubladen, die zwei Gefäße bilden,...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Neugriechisch, Tintenfässer

Materialien

Kupfer

Neoägyptische Marmoruhr aus Marmor, G. Servant zugeschrieben, Frankreich, um 1870
Von Georges Emile Henri Servant
Schwarzer und roter Marmor in Form einer Pyramide im ägyptischen Stil, die G. Servant zugeschrieben wird, überragt von einer patinierten Bronzefigur, die die ägyptische Göttin Isis a...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Neuägyptisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Ein Paar neugriechischer Pedestale. C.G. Diehl & J. Brandely, Frankreich, um 1867
Von Charles-Guillaume Diehl, Jean Brandely, Lebeuf Milliet & Cie Creil Montereau
Außergewöhnliches Paar von Sockeln im neugriechischen Stil aus geschwärztem Birnbaumholz, vergoldeter Galvanobronze und glasiertem Steingut. Der scheibenförmige Schaft ist mit rechte...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Neugriechisch, Podesttische

Materialien

Bronze

Zigarrenkeller im neogriechischen Stil, C.G. Diehl, E. Frémiet & J. Brandely, ca. 1867
Von Jean Brandely, Emmanuel Fremiet, Charles-Guillaume Diehl
Seltener Zigarrenhumidor aus Holz, mit einer Frontklappe, die fünf verschiebbare Ablagefächer enthält. Wunderschöne Bronze- und Silberverzierungen aus galvanisiertem Messing, wie die...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Neugriechisch, Tabakzubehör

Materialien

Messing, Bronze

Neo-ägyptische Uhr aus Bronze und Marmor, G.Servant zugeschrieben, Frankreich, um 1870
Von Georges Emile Henri Servant
Eine Uhr aus schwarzem und rotem Marmor in Form eines ägyptischen Tempels, der G. Servant zugeschrieben wird, flankiert von Doppelsäulen, die mit Hieroglyphen beschriftet und mit ein...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Neuägyptisch, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Große neogriechische Vase von F. Levillain & F. Barbedienne, Frankreich, um 1890
Von Ferdinand Barbedienne, Ferdinand Levillain
Nach dem auf der Pariser Weltausstellung von 1878 vorgestellten Modell Bedeutende neugriechische Vase in Form einer Amphora, aus zwei patinierten Bronzen. Der Korpus ist mit einem r...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Neugriechisch, Vasen

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Griechische neoklassizistische Kaminuhr aus Bronze des 19. Jahrhunderts
Von Honoré Pons
Unsere neugriechische Kaminsimsuhr aus Bronze mit Gehäuse aus Siena-Marmor nach dem Originalmodell des berühmten französischen Uhrmachers Pierre-César Honoré Pons (1807-1846), ca. 18...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neugriechisch, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Kristallvasenuhr im Baccarat-Stil von feiner Qualität, um 1860
Von Baccarat
Ein feiner Qualität Französisch Empire-Stil Baccarat Hobnail geschliffenen Bleikristall Glas zwei Griff Vase Uhr mit Ormolu-Fassungen, mit einem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire Revival, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Feine marmorne französische Art-Déco-Manteluhr mit Garnituren, um 1920
Für Kunden, die eine professionelle, versicherte Lieferung benötigen, haben wir uns mit einem landesweit tätigen, professionellen Lieferunternehmen zusammengetan, das Ihnen bei der K...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Kaminuhren

Materialien

Breccia-Marmor

Französisch Griechisch Revolutiom Ormolu Mantel Uhr
Französische Kaminsimsuhr aus der Zeit Karls X. Griechische Revolution oder Hellenismus. Die Uhr in originalem Ormolu mit einer türkischen Figur auf der Oberseite. Das versilberte Zi...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Französisch Uhr Napoléon III Originaletikett auf der Rückseite, 1867
Von Napoléon III
Französische Uhr Napoléon III Original Label auf der Rückseite 1867 Wichtige Französisch Uhr III mit Original-Label des Händlers schöne Rückseite der Uhr. Das Objekt ist aus Nussbaum...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Bronze

Französisches Uhrenset aus Goldbronze und weißem Marmor von hoher Qualität
Ein feines französisches Uhrenset aus Ormolu und patinierter Bronze und weißem Marmor mit Putten, die die Kandelaber halten, und einer großen zentralen Uhr mit zwei weiblichen Figure...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen