Objekte ähnlich wie Georgianische Mahagoni- Verge-Armbanduhr von George Turner, Honiton
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Georgianische Mahagoni- Verge-Armbanduhr von George Turner, Honiton
16.131,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Georgische Bügeluhr
Mahagoni-Messing-Gehäuse auf erhöhtem, gestuftem Sockel und Messing-Klammerfüßen mit seidengefütterten Fischschuppen-Klangbändern, überragt von einem Bruchbogen mit drei messinggebundenen Pads und zentral montiertem Tragegriff.
Versilbertes Zifferblatt mit römischen Ziffern, Schlag-/Stummschaltung über dem Zwölf-O-C-Schloss und Hilfszifferblatt für den Kalender, signiert "Geo. Turner, Honiton'
Feines Acht-Tage-Zwillingswerk mit vier geknöpften Pfeilern, die nach Belieben auf eine große versilberte, oben montierte Glocke schlagen und wiederholen. Das Uhrwerk hat noch seine originale Spindelhemmung mit schön gravierter Rückwand. C.1810
In "Devon clocks and clockmakers" von Clifford Ponsford ist George Turner als Uhrmacher in Honiton aufgeführt. Er wurde um 1785 geboren und war im Dezember 1815 mit Miss J. Lee verheiratet. In der St. Pauls Church, Honiton, befindet sich eine von ihm gefertigte Galerieuhr. Er starb im Februar 1869. Im Register wird er als "Uhrmacher, Uhrmacher und Silberschmied" geführt.
- Schöpfer*in:George Turner (Clock Maker) (Uhrmacher*in)
- Maße:Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 26,67 cm (10,5 in)Tiefe: 18,42 cm (7,25 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1810
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. sehr guter Zustand, das Uhrwerk wurde komplett zerlegt und überholt und ist voll funktionsfähig.
- Anbieterstandort:Norwich, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: SKU000009691stDibs: LU4037333857562
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
65 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Norwich, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGeorgianische Mahagoni-Armbanduhr von Robert Wood, London
Georgianische Mahagoni-Armbanduhr
Fein gemasertes Gehäuse aus geflammtem Mahagoni, an der Vorderseite und an den Seiten mit Fischschuppenseide gefüttert, steht auf einem erhöhten ...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Mahagoni
Georgianische Mahagoni-Armbanduhr von Hector Simpson, London
Georgianische Mahagoni-Bügeluhr von Hector Simpson, London.
Georgianische Konsolenuhr in einem fein gemaserten Gehäuse aus geflammtem Mahagoni, das auf einem erhöhten, profili...
Kategorie
Antik, 1780er, Britisch, Georgian, Mehr Uhren
Materialien
Mahagoni
Kleine georgianische Mahagoni-Armbanduhr von Thomas Robbins, Chatham
Kleine georgianische Bügeluhr von Thomas Robbins, Chatham
Feines Mahagoni-Bogengehäuse, das auf einem erhöhten, geformten Sockel steht und auf vier Messingkugelfüßen ruht, mit roten,...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, Georgian, Kaminuhren
Materialien
Mahagoni
Georgianische Mahagoni-Armbanduhr von Moncas, Liverpool
Georgianische Mahagoni-Bügeluhr in Leierform von Moncas, Liverpool
Englische Konsolenuhr aus georgianischem Mahagoni, untergebracht in einem leierförmigen Gehäuse mit Ebenholzeinlage...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, Georgian, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Mahagoni
Englische Fusee-Armbanduhr aus Mahagoni aus der Zeit George III. von William Chater, London
George III Konsolenuhr.
Wunderschönes Mahagoni-Gehäuse mit einer Kuppel, die von einem "Ananas"-Finial gekrönt wird, reichlich mit Messing eingelegt, seitlichen Fischschuppen und floralen Tragegriffen, das Gehäuse steht auf Kugelfüßen.
Hochwertiges fünfsäuliges Acht-Tage-Werk mit Doppelsicherung, das die Stunden auf eine große versilberte Glocke schlägt.
Bemaltes Zifferblatt mit römischen Ziffern und der Aufschrift "W.Chater, London". C.1810
Watchmakers and Clockmakers of the World von Brian Loomes listet William Chater als in London von 1805-1844 tätig auf. Ein Beispiel für eine seiner Uhren findet sich in Richard Barders informativem Buch "The Georgian Bracket Clock...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, George III., Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Mahagoni
Regency-Mahagoni-Armbanduhr aus Mahagoni von John Garth, Harrogate
Von John Garth
Regency-Konsolenuhr von
John Garth, Harrogate
Mahagoni-Gehäuse auf gestuftem Sockel mit Rippendekor und vier Kugelfüßen aus Messing, abgeschrägte Platte mit Ananas aus Messing.
...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Mehr Uhren
Materialien
Mahagoni
Das könnte Ihnen auch gefallen
Georgianische geflammte Mahagoni-Armbanduhr aus dem 18. Jahrhundert von T Coxworthy
Eine schöne Acht-Tage-Konsolen- oder Tischuhr von Thomas Coxworthy aus dem 18. Jahrhundert, mit einem messinggebundenen, mahagonifurnierten Gehäuse und versilbertem Zifferblatt. Das ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Kaminuhren
Materialien
Mahagoni
18th Century Thomas Moss, London, Fusee-Armbanduhr in Mahagoni-Etui
Von Thomas Moss
Thomas Moss Fusee-Konsolenuhr, London, versilbertes Messingzifferblatt, signiert vom Hersteller. "Thomas Moss, London". Ein mahagonifarbenes, furniertes Gehäuse mit Messingbeschlägen...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Messing
Antike Regency-Mahagoni-Konsolenuhr aus dem 19. Jahrhundert von Thomas Moss aus London
Von Thomas Moss
Eine gute Mahagoni-Uhr mit Stundenschlag aus der Regency-Zeit. Das lanzettförmige Gehäuse mit durchbrochenen Seitenbünden aus Messing, seitlichen Löwen- und Ringgriffen und Klauenfüß...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Kaminuhren
Materialien
Mahagoni
George II. Mahagoni-Armbanduhr mit gewölbter Platte von Sly, Weymouth, England
eine feine Mahagoni-Bügeluhr aus der George-II-Periode von Sly, Weymouth, England, mit einem Messing-Tragegriff und einer sich vollständig öffnenden Fronttür mit einer gegossenen Mes...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George II., Kaminuhren
Materialien
Bronze
Englische Regency-Mahagoni-Armbanduhr aus Mahagoni von Moore aus Ipswich
Eine feine englische Regency Messing eingelegt Mahagoni schlagen Klammer Uhr. Von guter Farbe und zurückhaltender Dekoration. Dial unterzeichnete Moore aus Ipswich. Doppeltes Schneck...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, Regency, Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Armbanduhr aus Seidenholz des 18. Jahrhunderts von Thomas Wright aus Poultry London
Von Thomas Wright
Eine schöne und seltene Satinholz-Konsolenuhr aus dem späten 18. Jahrhundert aus der Zeit Georgs III. mit ungewöhnlich großen Proportionen von Thomas Wright aus Poultry in London, de...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tisch- und Schreibtis...
Materialien
Seidenholz