Objekte ähnlich wie Große ovale Tischuhr aus vergoldetem Messing mit Gravur von Thomas Cole
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Große ovale Tischuhr aus vergoldetem Messing mit Gravur von Thomas Cole
14.611,34 €
Angaben zum Objekt
Eine große ovale Strebenuhr
Von Thomas Cole
Das aus vergoldetem Messing gefertigte Gehäuse ist so dünn wie möglich, durchgehend fein graviert, von beträchtlicher ovaler Größe und wird von einem ausklappbaren Fuß getragen, der äußere Rahmen ist mit einer floral gravierten Umrandung versehen, das versilberte Zifferblatt ist in entsprechender Weise dekoriert und zeigt die Stunden in römischen Ziffern mit gebläuten Stahlzeigern an, sein Zentrum ist mit Blattmustern verziert; das Uhrwerk mit vier gedrehten Pfeilern, Federhaus, Stahlunruh und Ankerhemmung ist auf der Bodenplatte vom Händler signiert, auf der Kartusche des Zifferblatts mit "Thos Boxell, Brighton" bezeichnet und auf der Rückseite nummeriert.
Um 1860
Abmessungen: H: 11 in / 28 cm
Vergleichende Literaturwissenschaft:
Hawkins, J. B. Thomas Cole und die viktorianische Uhrmacherei. Woodbridge: Antique Collectors' Club, 1975; S. 90 (Pos. 28), mit einer Abbildung einer ähnlichen großen ovalen Strebenuhr.
Thomas Cole (1800-1864)
Als Sohn von Thomas Cole Snr, einem Uhrmacher aus Somerset, ist Cole als Spezialist für die Herstellung dekorativer Zeitmesser von höchster Qualität bekannt. Er stellte 1851 auf der Weltausstellung im Kristallpalast aus; auf der Pariser Weltausstellung von 1855 und der Londoner Weltausstellung von 1862 erhielt er eine "ehrenvolle Erwähnung" und wurde mit einer Medaille für "hervorragenden Geschmack und Design" ausgezeichnet.
Thomas Boxell aus Brighton (fl. 1845-89)
Boxell war nachweislich in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts als Einzelhändler in Brighton tätig. Boxell bediente eine wohlhabende Klientel und erwarb seine Ware von Londoner Herstellern wie Cole.
- Schöpfer*in:Thomas Cole (Clockmaker) (Uhrmacher*in)
- Maße:Höhe: 34,29 cm (13,5 in)Breite: 26,67 cm (10,5 in)Tiefe: 11,43 cm (4,5 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1860
- Zustand:Repariert: Unser Experte für Uhrenkonservierung und -restaurierung hat das Uhrwerk und das Gehäuse gewartet, um zu gewährleisten, dass die Uhr in einwandfreiem Zustand ist. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 96591stDibs: LU954726098392
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
53 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltene Tischuhr mit graviertem „Tintenfass“ aus Messing aus dem 19. Jahrhundert, Thomas Cole zugeschrieben
Von Thomas Cole (Clockmaker)
Eine ungewöhnliche "Tintenfass"-Tischuhr
Zuschreibung an Thomas Cole
Aus vergoldetem Messing gefertigt, erhebt sich die Neuheit auf einem gedrechselten, ebonisierten Sockel, der ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Messing, Bronze
Frühe Dreibein-Tischuhr von Thomas Cole mit Glaskuppel
Eine außergewöhnliche rustikale Dreibein-Tischuhr
von Thomas Cole
Wiederverkauft von E. White aus London
Der kreisförmige, mit grünem Samt verkleidete Sockel trägt drei in gleic...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Messing, Goldbronze, Bronze
Coromandelfarbene, furnierte, jahrhundertealte Uhr von Thomas Cole, 19. Jahrhundert, sehr selten
Von Achille Brocot, Thomas Cole (Clockmaker)
Hervorragende Koromandel-furnierte Manteluhr
Das Gehäuse ist aus sehr gut ausgearbeitetem Koromandel gefertigt, der ein Höchstmaß an dekorativer Wirkung bietet, mit Akzenten aus v...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Messing, Goldbronze
Französische Ormolu-Manteluhr aus dem 19. Jahrhundert im Stil des Louis XV-Rokoko
Eine elegante Kaminuhr
Im Stil von Ludwig XV.
Die Uhr und ihr Sockel sind aus vergoldeter Bronze im dynamischen Rokoko-Stil gefertigt und erheben sich aus verschlungenem Blattwerk. ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminuhren
Materialien
Goldbronze, Bronze
Reiseuhr aus handbemaltem, graviertem und vergoldetem Messing, 19. Jahrhundert
Eine schöne Kutschenuhr
Das gravierte, vergoldete Gehäuse erhebt sich auf einem spitz zulaufenden Sockel und ist mit elliptischen, polychrom emaillierten Plaketten an der Frontpla...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Reiseuhren
Materialien
Messing
Französische Petite Sonnerie Ormolu Kutschenuhr von Grohé mit Kalender aus dem 19.
Eine Petit Sonnerie Kutschenuhr von Grohe aus Paris
Das vergoldete Bronzegehäuse ist umfangreich graviert und hat einen ausziehbaren Tragegriff; das Hebelwerk treibt das Petit-Son...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Reiseuhren
Materialien
Goldbronze, Messing, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Frühviktorianische vergoldete Strukturuhr im Stil von Thomas Cole
Frühe viktorianische Strebenuhr im Stil von Thomas Cole.
Vergoldeter Rahmen mit eingraviertem Rankenwerk, ovale Perlenlünette um ein schönes, gedrehtes und versilbertes Zifferbla...
Kategorie
Antik, 1840er, Französisch, Viktorianisch, Kaminuhren
Materialien
Messing
Mitte des 19. Jahrhunderts, Strukturuhr aus vergoldeter Bronze im Stil von Cole
Mitte des 19. Jahrhunderts vergoldete Bronzeuhr im Stil von Cole. Die originale Vergoldung und die sehr schöne Gravur machen diese Uhr sehr attraktiv. Der durchbrochene Ormolu-Rahmen...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Emaille, Goldbronze
Einzelner Fusee Carriage Zeitmesser von Thomas Cole und James Cole, vertrieben von Hunt
Von Thomas Cole (Clockmaker)
Eine Miniatur-Kutschenuhr von Thomas Cole und seinem Bruder James Fergusson Cole. Das Acht-Tage-Uhrwerk mit einfacher Schnecke und englischer Ankerhemmung.
Das Gehäuse ist mit der "...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, William IV., Reiseuhren
Materialien
Messing, Stahl, Goldbronze
Strut-Uhr in der Art von Thomas Cole von Howell, James & Co.
Von Thomas Cole (Clockmaker)
Diese schöne Schreibtischuhr ist eine seltene Strebenuhr in Form einer vergoldeten Muschel, mit einem gedrechselten, versilberten römischen Zifferblatt hinter einem abgeschrägten Gla...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Neobarock, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Goldbronze
Feine Cartel-Uhr aus vergoldeter Bronze im Stil Louis XV des späten 19. Jahrhunderts von Paul Sormani
Von Paul Sormani
Eine sehr schöne vergoldete Bronze-Cartel-Uhr im Louis-XV-Stil des späten 19.
von Paul Sormani.
Die komplett aus Bronze gefertigte Uhr ist mit wunderschönen Blattwerken und einer großen Putte über dem Zifferblatt versehen.
Signiert P. Sormani Paris auf dem Zifferblatt.
Paul Sormani (1817-1877) wurde 1817 in Venedig geboren und war ein Hersteller von Luxusartikeln. Sein Werk wurde im Katalog der Weltausstellung von 1867 wie folgt beschrieben: 'toute sa production révèle une qualité d'exécution de tout premier ordre.'
Sormani stellte 1849, 1855, 1862, 1867, 1878 und 1900 in Paris und 1862 in London aus und gewann zahlreiche Medaillen. Sormani stellte auf der Weltausstellung 1900...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Wanduhren
Materialien
Bronze
Eine patinierte und vergoldete Hängeuhr
Eine patinierte und vergoldete Hängeuhr mit emailliertem Zifferblatt und arabischen Ziffern.
Das Zifferblatt signiert 'E. Artult / Moulins S.Allier'.
Die Uhr mit Zweizugwerk und ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wanduhren
Materialien
Bronze