Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Kaminsimsuhr 18. Jahrhundert Stil Boulle von Josue Panier À Paris

Angaben zum Objekt

Diese prächtige Kaminsimsuhr ist ein Zeugnis der exquisiten Handwerkskunst und der raffinierten Ästhetik der französischen Uhrmacherkunst des 18. Jahrhunderts. Dieser Zeitmesser, der Josué Panier, einem renommierten Uhrmacher der Epoche, zugeschrieben wird, zeichnet sich durch eine harmonische Verbindung von Form und Funktion aus, die typisch für den Stil ist und bei der klassische Motive und dekorative Elemente im Vordergrund stehen. Die Uhr präsentiert sich in einer klassischen architektonischen Form mit einem zentralen Ziffernblatt, das von einer dramatischen architektonischen Komposition eingerahmt wird. Das Gehäuse ist mit einer aufwändigen Boulle-Marketerie verziert, einer Technik, bei der Messing und Ebenholz eingelegt werden, um atemberaubende geometrische und florale Muster zu schaffen. Diese komplizierte Arbeit wird durch die Hinzufügung von vergoldeten Bronzebeschlägen mit sorgfältig gefertigten Akanthusblättern, Blumenranken und möglicherweise anderen dekorativen Elementen noch verstärkt. Über dem Ziffernblatt fügt eine Skulpturengruppe, die wahrscheinlich eine mythologische Szene darstellt, ein dramatisches und dekoratives Element hinzu. Die Uhr ruht auf einem Sockel, der mit weiteren Boulle-Marketeriearbeiten und vergoldeten Bronzebeschlägen verziert ist, was einen auffälligen und opulenten Effekt erzeugt. Wesentliche Merkmale: Boulle-Marketerie: Die Verwendung von Intarsien aus ebonisiertem Holz und Messing ist ein charakteristisches Merkmal dieses Stils und sorgt für einen auffälligen und luxuriösen Effekt. Halterungen aus vergoldeter Bronze: Vergoldete Bronzebeschläge verstärken den optischen Gesamteindruck und verleihen einen Hauch von Opulenz. Skulpturale Elemente: Die Einbeziehung einer Skulpturengruppe verleiht der Uhr eine dramatische und künstlerische Dimension. Josué Panier zugeschrieben: Die Zuschreibung an Josué Panier, einen berühmten Uhrmacher der damaligen Zeit, verleiht der Uhr einen bedeutenden historischen und künstlerischen Wert. Dekoratives Potenzial: Diese Uhr würde eine atemberaubende Ergänzung zu jeder großen Residenz, als ein Herzstück auf einem Kaminsims, Konsolentisch, oder als Teil einer größeren Anzeige dienen.
  • Maße:
    Höhe: 78 cm (30,71 in)Breite: 37 cm (14,57 in)Tiefe: 17 cm (6,7 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1740-1760
  • Zustand:
    Repariert: Die Uhr ist in einem ausgezeichneten und perfekt funktionierenden Zustand. Außerdem wurde sie kürzlich von einem professionellen Uhrmacher, der auf die Wartung von Museen spezialisiert ist, gereinigt und gewartet. Das achttägige Uhrwerk verfügt über ein Pendel mit Drahtaufhängung, es schlägt t.
  • Anbieterstandort:
    Warsaw, PL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5826225741952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kaminuhr im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts von Ferdinand Berthoud Paris
Kaminsimsuhr aus Ormolu-Bronze, flankiert von einem Troubadour und Musikinstrumenten, signiert 'Ferdinand Berthoud a Paris'. Das Ende des 18. und der Beginn des 19. Jahrhunderts wa...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr 19. Jahrhundert Stil Empire von Bonieris À Paris
Diese elegante Kaminsimsuhr ist ein echtes Sammlerstück. Das wunderschön geformte Gehäuse aus vergoldeter Bronze ist mit zarten Details wie Blumengirlanden und Putten verziert. Die z...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminsimsuhr 19. Jahrhundert Stil Empire von Hartmann À Paris
Eine außergewöhnliche Kaminsimsuhr im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts von Hartmann à Paris, sorgfältig aus vergoldeter Bronze gefertigt. Das feine weiße Emailzifferblatt mit römisch...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr 19. Jahrhundert Stil Empire von LeRoy à Paris
Eine prächtige Kaminuhr im Empire-Stil aus dem 19. Jahrhundert, signiert von dem geschätzten Uhrmacher LeRoy à Paris. Dieser Zeitmesser strahlt klassische Eleganz aus, denn er zeigt ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr 19. Jahrhundert Stil Empire von Cérés À Paris
Empire-Uhr signiert à Paris Die Kaminuhr besteht aus vergoldeter Bronze und stellt Ceres als Göttin der Fruchtbarkeit, der Landwirtschaft, der Getreideernte und der mütterlichen ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr im Stil des Empire des 19. Jahrhunderts
Diese Uhr aus vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert ist ein Beispiel für die Grandeur des Empire-Stils. Sie hat einen rechteckigen Sockel mit vier Beinen, die mit feinen Mustern...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Boulle-Manteluhr aus dem 19.
Von Payne and Co. 1
Eine sehr gute Qualität 19. Jahrhundert Französisch Boulle Kaminsims Uhr mit wunderbaren Scrolling foliate Ormolu montiert, um den Rahmen, Messing-Intarsien auf dem roten Schildpatt....
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Schildpatt

Französische Boulle-Manteluhr aus dem 19. Jahrhundert
Von André-Charles Boulle
Eine sehr gute Qualität 19. Jahrhundert Französisch Boulle Intarsien Kaminuhr mit wunderbaren klassischen Messing-Intarsien auf dem Schildpatt Boden, eine vergoldete Ormolu finial vo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Messing

Französische Boulle-Manteluhr aus dem 19. Jahrhundert
Von André-Charles Boulle
Eine sehr beeindruckende französische Boulle Kaminuhr mit Intarsien aus dem 19. Mit einem vergoldeten Ormolu Figur des Vaters Zeit auf der Oberseite, schöne Messing Intarsien Dekorat...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Messing

Kaminuhr aus Schildpatt-Boulle von Roskell, Paris
Von Henri Marc, Paris 1
Feine Boulle-Uhr aus Schildpatt in einem gewölbten Gehäuse, stehend auf kunstvollen vergoldeten Ormolu-Füßen mit erhöhtem Sockel mit Akanthusblattdekor. zweiteiliges Emailzifferbl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Schildpatt

Cartel Marqueterie Boulle Uhr Regency achtzehnten Jahrhundert Fiacre à Paris
Seltene kleine Alkovenuhr, die vollständig mit Marqueterie Boulle und vergoldeten Bronze- oder Ormolu-Friesen verziert ist. Französische Arbeit zu Beginn der Herrschaft von Ludwig XV...
Kategorie

Antik, Early 18th Century, French, Louis XV., Wanduhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr aus Bacchante-Bronze aus dem 18. Jahrhundert
Louis-XVI-Manteluhr aus Ormolu, die eine Bacchanal-Figur mit Trauben über zwei sitzenden Amoretten auf patinierten Ziegen darstellt.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen