Objekte ähnlich wie Meditationsuhr im französischen Empire-Stil von Claude Galle
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Meditationsuhr im französischen Empire-Stil von Claude Galle
21.311,30 €
Angaben zum Objekt
Empire-Manteluhr
Claude Galle
CIRCA 1810
Diese Empire-Sakeluhr von Galle ist ein Beispiel für die raffinierte allegorische Kunst der französischen Uhrmacherkunst des frühen 19. Das Werk stellt die Personifizierung der Meditation dar und vereint meisterhaften Bronzeguss mit der raffinierten neoklassischen Ästhetik, die während der Herrschaft Napoleons bewundert wurde. Ihr Design spiegelt die ikonografischen Traditionen von Cesare Ripa und die Faszination des Kaiserreichs für die klassische Philosophie wider und erhebt die Zeitmessung sowohl zu einer intellektuellen als auch zu einer künstlerischen Angelegenheit.
Im Mittelpunkt der Komposition steht eine elegant drapierte weibliche Figur in der traditionellen Pose der Kontemplation, deren linke Hand auf dem Kopf ruht, während sie mit der rechten ein Buch hält. Die patinierte Bronzefigur steht vor architektonischen Elementen aus vergoldeter Bronze, die einen visuellen Kontrast bilden und das allegorische Thema unterstreichen. Das weiße Emailzifferblatt zeigt römische Ziffern mit arabischen Viertelstundenmarkierungen, umrahmt von einem Reliefdekor, das eine wissenschaftliche Tätigkeit darstellt. Ein rechteckiger Sockel aus vergoldeter Bronze mit Wasserblattfries ruht auf einem Sockel aus meergrünem Marmor, der von vier bronzenen Klauenfüßen getragen wird.
Claude Galle (1759-1815) gilt als einer der bedeutendsten Bronzegießer des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts, insbesondere während des französischen Kaiserreichs. Er übernahm 1788 die Werkstatt seines Schwiegervaters Pierre Foy und baute sie bald zu einer der besten Werkstätten aus, die über 400 Handwerker beschäftigte. Galle arbeitete mit vielen hervorragenden Kunsthandwerkern zusammen, darunter Pierre-Philippe Thomire, und lieferte einen Großteil der Einrichtungsbronzen für das Schloss von Fontainebleau während des Kaiserreichs. Er erhielt zahlreiche weitere kaiserliche Aufträge für die Trianons, die Tuilerien, Compiègne und Rambouillet, um nur einige zu nennen.
Signiert "Galle" auf dem Zifferblatt
21" hoch x 11 3/4" breit x 6 3/4" tief
- Schöpfer*in:Claude Galle (Uhrmacher*in)
- Maße:Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 29,85 cm (11,75 in)Tiefe: 17,15 cm (6,75 in)
- Stil:Empire (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1810
- Zustand:
- Anbieterstandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:Anbieter*in: 32-14321stDibs: LU891146840332
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1912
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
112 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New Orleans, LA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösische Empire-Troubadour-Manteluhr
Von Le Roy
Diese prächtige Kaminsimsuhr aus vergoldeter französischer Empire-Bronze zeigt eine außerordentlich detaillierte Szene eines singenden Troubadours mit seiner Lyra an einem felsigen F...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Marmor, Bronze
The Astronomy Lesson French Empire Manteluhr
Diese prächtige Kaminsimsuhr aus französischem Empire-Ormolu zeigt die ikonische neoklassizistische Genreszene, die auch als "Astronomiestunde" bezeichnet wird. Ein beliebtes Motiv i...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Marmor, Emaille, Goldbronze
Odysseus und Theseus Französische Empire-Manteluhr von André-Antoine Ravrio
Odysseus und Theseus Französische Empire-Manteluhr
André Antoine Ravrio
Circa 1800
Diese monumentale Empire-Sakeluhr von André Antoine Ravrio, deren Gehäuse vollständig aus vergolde...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Monumentale dreistöckige Halterungs-Armbanduhr von J.C. Jennens & Söhne
Diese aufwändig gestaltete Konsolenuhr aus dem 19. Jahrhundert der berühmten englischen Firma J.C. Jennens & Sons ist von monumentaler Größe und wurde wahrscheinlich für eine der gro...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Bronze
Kaminuhr aus Marmor im Stil Louis XVI. von Jean-Nicolas Schmit
Diese neoklassizistische Manteluhr aus Marmor und Ormolu ist ein außergewöhnliches Beispiel für die französische Uhrmacherkunst des späten 18. Jahrhunderts und stammt von dem berühmt...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren
Materialien
Marmor, Goldbronze
Kaminuhr von Vincenti et Cie für Bailey, Banks & Biddle
Kaminsimsuhr aus Holz
Vincenti et Cie
Ende des 19. Jahrhunderts
Der Mechanismus ist mit "Vincenti et Cie, Médaille d'Argent 1855, Made in France" gekennzeichnet. Die 1823 von Jean V...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Eichenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kaminuhr 19. Jahrhundert Stil Empire von Galle, Rue Vivienne À Paris
Dies ist eine schöne antike Französisch Empire Mantel Uhr wurde aus vergoldeter Bronze und Marmor gemacht. Die Uhr steht auf einem rechteckigen Marmorsockel mit vier Beinen in Form e...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Marmor, Bronze
8.314 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kaminuhr 19. Jahrhundert Stil Empire von Cérés À Paris
Empire-Uhr signiert à Paris
Die Kaminuhr besteht aus vergoldeter Bronze und stellt Ceres als Göttin der Fruchtbarkeit, der Landwirtschaft, der Getreideernte und der mütterlichen ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Drouot Französische Empire-Kaminuhr aus Bronze, 19. Jahrhundert
Diese Kaminsimsuhr im französischen Empire-Stil zeigt eine sitzende weibliche Figur mit feiner Skulptur, die in fließenden Stoff gehüllt ist und neben einem eleganten Wasserbrunnenmo...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Marmor, Bronze, Emaille
11.689 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Kaminuhr aus vergoldeter und patinierter Bronze im Empire-Stil
Aus Bronze, patiniert und vergoldet; das rechteckige Gehäuse steht auf gravierten, abgeflachten Kugelfüßen, der Fries ist mit einer Reihe von weiblichen Masken geschmückt, die Säulen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze, Goldbronze
Kaminuhr 19. Jahrhundert Stil Empire von LeRoy à Paris
Eine prächtige Kaminuhr im Empire-Stil aus dem 19. Jahrhundert, signiert von dem geschätzten Uhrmacher LeRoy à Paris. Dieser Zeitmesser strahlt klassische Eleganz aus, denn er zeigt ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Vergoldete und patinierte Bronze-Kaminuhr aus der Empire-Periode von Gaston Jolly
Von Gaston Jolly
Darstellung einer jungen Frau, die an einem Tisch sitzt, ein Buch in der Hand hält und auf einen Himmelsglobus blickt, über dem zentralen Zifferblatt signiert "Gaston Jolly Paris" un...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze, Goldbronze