Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Seltene Marine Chronometer D Mc GREGOR schönen Palisander und Messing Gehäuse 1870

12.800 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Seltenes Schiffschronometer signiert D. Mc GREGOR & C Makers To The Admiralty Glasgow &, Greenock F 3078 in einem schönen Palisandergehäuse mit Messinggewinde, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts, 56-Stunden-Aufzug. Elegantes originales Palisandergehäuse mit doppeltem Deckel, verdeckten Griffen, Gewinden, Scharnieren und Eckschutzleisten messing, sowie der Originalschlüssel. Außen auf dem Deckel und über dem Öffnungsschlüssel befindet sich ein Perlmutt-Etikett mit dem Namen des Herstellers und der Chronometernummer eingraviert. Im Inneren des Koffers beherbergt den Chronometer, der auf einer kardanischen Aufhängung montiert ist, die durch einen Schraubhebel verriegelt wird. Das Chronometerwerk befindet sich in einem Messinggehäuse, das mit einer Glaskrone verschlossen ist. Das Chronometergehäuse ist auf einem Kardan befestigt, um dem Instrument Stabilität und Ebenheit zu verleihen. Die 56-stündige Aufladung des Chronometers erfolgt über den originalen Messingschlüssel, der sich in der Box befindet. Das Zifferblatt ist aus versilbertem Metall, die Zeiger sind aus Gold und die Stunden in römischen Ziffern, die Sekunden werden durch ein kleines Hilfszifferblatt am unteren Rand angezeigt, während ein zweites Hilfszifferblatt am oberen Rand den Aufzugszustand der Uhr anzeigt. Sehr guter Zustand, leicht beschädigter dunkelblauer Samt zerknittert auf der Innenseite des Deckels, voll funktionsfähig. Gehäuseabmessungen 18x18x19,5 cm - Zoll 7,1x7,8. Das letzte Foto zeigt die Geschenkverpackung. Duncan McGregor begann seine Tätigkeit in Greenock im Jahr 1836 und eröffnete 1844 ein in Glasgow. Ab 1856 wurde das Unternehmen als D. McGregor & Co. bekannt. Sie wurden geöffnet andere Standorte kamen 1879 nach Liverpool und 1886 nach London. Das Unternehmen spezialisierte sich auf den Bau von nautischen und optischen Instrumenten Zu Beginn des 18. Jahrhunderts plagte alle Seeleute an Bord von Schiffen das Problem der Berechnung der geografischen Länge, d. h. der Entfernung entlang eines Breitengrades von einem Referenzmeridian, und damit der Position des Schiffes. Jahrhunderts sah die Welt noch ganz anders aus, als wir sie heute aus Atlanten, Globen und Satellitenfotos kennen, und es gab nicht unzählige Kapitäne, die mit ihren Matrosen ihr Leben verloren, weil ihre Schiffe an den Felsen einer Küste zerschellten, die es nach den Fehlberechnungen ihrer Lotsen gar nicht hätte geben dürfen. Das nautische Chronometer wurde nach jahrelanger Arbeit von John Harrison (1693-1776) erfunden und war eine der größten technischen Errungenschaften aller Zeiten. Die Stoppuhr kann zur Angabe der genauen Uhrzeit auf einem Schiff ermöglichte es, das große und ungelöste Problem der Längengradberechnung auf See zu lösen. Im 15. Jahrhundert gaben die Entwicklung der Hochseeschifffahrt und die damit verbundene Entdeckung neuer Länder dem Welthandel einen enormen Auftrieb, und die Fähigkeit, sicher zu navigieren, wurde für alle Seefahrernationen von entscheidender Bedeutung. Es dauerte mehr als zwei Jahrhunderte, bis das Problem der genauen Berechnung der geografischen Länge endgültig gelöst war. Neugierde: Es wurden Chronometer hergestellt: eines im Jahr 1737, das 1763 an Bord getestet wurde. 1859 England 750, davon 610 an Bord von Schiffen, 80 in Reparatur und 60 in Auslieferung. Die Produktion im Jahr 1889 liegt bei etwa 300 Stück pro Jahr. In Frankreich gab es zwei im Jahr 1768 und 143 im Jahr 1832. Das erste Chronometer in Amerika wurde erst 1942 hergestellt. Die Amerikaner, die sich im Zweiten Weltkrieg engagieren, beschließen, sie durch Hamilton und Elgin Watch Co. in Lizenz der Schweizer Ulisse Nardin in Massenproduktion herzustellen. In einem einzigen Monat wurden mehr Chronometer gebaut als in einem Jahr weltweit produziert und 1942 ausgeliefert wurden: 8902 für die Marine, 1500 für die Marinekommission, 500 für Heer und Luftwaffe, 2170 für die Marinen anderer Nationen.
  • Maße:
    Höhe: 19,82 cm (7,8 in)Breite: 18,04 cm (7,1 in)Tiefe: 18,04 cm (7,1 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1020246178732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englisch Pelorus messing aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, auf Kardangelenk
Englisch Pelorus messing aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, montiert auf einem Kardangelenk im Inneren seiner original-Mahagoniholzkiste mit Messingscharnieren und Verrie...
Kategorie

Antik, 1870s, Nautische Instrumente

Materialien

Messing

Sextant aus Messing signiert Imray & Son 89 & 102 Minories London Mitte des 19
Sextant aus Messing, signiert Imray & Son 89 & 102 Minories London, datierbar um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Instrument befindet sich in der originalen Mahagonibox, die wie d...
Kategorie

Antik, Mid-19th Century, Nautische Instrumente

Materialien

Messing

Nautische Wanduhr 7 Tage signiert Smith's Circklewood N. W. 2 von 1932
Antike nautische Wanduhr aus Messing mit 7-Tage-Federaufzug, signiert Smith's Circklewood N. W. 2, Modell Nr. 2 von 1932. Durchmesser 19 cm - Zoll 7,5, Tiefe 10 cm - Zoll 4. Übera...
Kategorie

Vintage, 1930s, Nautische Instrumente

Materialien

Messing

Rara bussola nautica e orologio solare insieme Inghilterra prima metà del XIX sc
Rara bussola nautica e orologio solare insieme, manifattura inglese della prima metà del XIX secolo, alloggiata in una scatola tornita in ottone completa di coperchio a vite. Rosa a...
Kategorie

Antik, 1820s, Nautische Instrumente

Materialien

Messing

Wertvolle Barometerstation aus Messing, bestehend aus Uhr und Barometer 1890
Wertvolle Barometerstation aus Messing, bestehend aus Uhr und Barometer in zwei Bügeleisen von einem Pferd, auf dem ein Paar Polostöcke liegen. Französische Herstellung für den engl...
Kategorie

Antik, Late 19th Century, Schreibtischsets

Materialien

Messing

Nautischer Magnetkompass, signiert Henry Browne & Son Ltd Sestrel von 1942.
Nautischer Magnetkompass, signiert Henry Browne & Son Ltd Sestrel 1942, Barking & London von 1942. Gut zustand, leichter Abrieb an der Kompassrose. Der Kompass ist auf einem ebo...
Kategorie

Vintage, 1940s, Nautische Instrumente

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vergoldete Bronze Frankreich Dritte Quartal Uhr 19
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Stehende Uhr aus vergoldeter Bronze. Die Uhr mit Bronzeanzeige und römischen Ziffern in blau emailliertem Metall wird von vier fantastischen Tieren gehalten, die auf einem geformten ...
Kategorie

Antik, 19th Century, French, Sonstiges, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Bronze

Wunderschöne Barometeruhr aus Messing 2000er Jahre - Neu
Von Mice di rugiano domenico e c. s.n.c.
Wunderschöne Barometeruhr aus Messing 2000er Jahre - Neu
Kategorie

20th Century, Italian, Sonstiges, Wanduhren

Materialien

Messing

Ein feiner Marinechronometer von Haswell And Sons NO. 2923 mit interessanter Geschichte
Ein Zwei-Tage-Marinechronometer im originalen, messinggebundenen Mahagonikoffer. Von der Admiralität 1895 gekauft, war es der 27. bei der jährlichen Prüfung von Chronometern im Royal...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Nautische Instrumente

Materialien

Messing

Feines Marine-Chronometric des frühen 19. Jahrhunderts von Parkinson und Frodsham
Ein 2-Tage-Marinechronometer aus dem frühen 19. Jahrhundert von Parkinson und Frodsham, London. Nummeriert auf dem messinggebundenen Mahagonikasten mit 3 Etagen, und dem Zifferblatt ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Tischuhr aus den frühen 1700er Jahren, palisanderholz und vergoldete Bronzen
Italienische Uhr aus dem frühen 18. Jahrhundert (Rom). Wunderschöne Tischuhr aus dem frühen 17. Jahrhundert, aus rosenholzgetäfeltem Holz und ve...
Kategorie

Antik, Early 1700s, Italian, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Metall, Bronze

Orologio a pendolo Vintage da tavolo
Von Mice di rugiano domenico e c. s.n.c.
Orologio a pendolo Vintage da tavolo
Kategorie

1990s, Italian, Sonstiges, Standuhren

Materialien

Holz