Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Tischuhr und Barometer aus Lapislazuli

11.133,70 €

Angaben zum Objekt

Das Gehäuse dieser feinen Tischuhr und des Barometers ist mit Lapislazuli furniert und wird von einem Scharnierarm auf der Rückseite getragen. Die Zifferblätter der Uhr und des Barometers in der Mitte sind beide weiß emailliert und mit dekorativen vergoldeten Metallbeschlägen in Form von Blumenbouquets, Schwänzen, Bändern, Trophäen und Blattwerk umrahmt. Eine weitere vergoldete Passepartout-Beschriftung in Form einer Lorbeergirlande verläuft rund um den Rand des Uhrengehäuses. Das Stück hat russische Prestigezeichen auf der Rückseite und wird komplett mit Stimm- und Einstellschlüsseln geliefert.
  • Ähnlich wie:
    Fabergé (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 22 cm (8,67 in)Breite: 15 cm (5,91 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
  • Stil:
    Belle Époque (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Lapis Lazuli
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Early 20th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 140741stDibs: LU956310078871

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Restaurierungszeit Vergoldete Bronze Montierte Lapis Kaminuhr
Von Gérard-Jean Galle
Diese Kaminsimsuhr stammt aus der Zeit Karls X. und ist aus vergoldeter Bronze mit einem späteren Lapislazuli-Furnier gefertigt. Der Uhrenkörper ist säulenförmig und hat ein rechteck...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Kaminuhren

Materialien

Lapis Lazuli, Goldbronze, Bronze

Kaminuhr im neoklassischen Stil aus vergoldeter Bronze, Emaille und Lapislazuli
Von Maison Marnyhac 1
Diese Kaminsimsuhr im griechischen Stil wurde Ende des 19. Jahrhunderts hergestellt und von der renommierten Maison Marnyhac in der Rue de la Paix in Paris vertrieben. Das Mitte ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Kaminu...

Materialien

Lapis Lazuli, Bronze, Emaille

Antike russische Tischuhr aus Vermeil und Emaille
Antike russische Tischuhr aus Vermeil und Emaille Russisch, frühes 20. Jahrhundert Uhr: Höhe 8cm, Breite 6cm, Tiefe 7cm Gehäuse: Höhe 4cm, Breite 8,5cm, Tiefe 11cm Diese exquisite r...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Russisch, Art déco, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Emaille, Silber

Dreiteiliges antikes französisches Uhrenset aus Lapislazuli und versilberter Bronze
Dieses schöne antike dreiteilige französische Uhrenset besteht aus einer zentralen Uhr und einem Paar flankierender Kandelaber. Die zentrale Uhr verfügt über ein rundes zentrales...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren

Materialien

Lapis Lazuli, Bronze

Uhrengarnitur aus Lapis:: Emaille und vergoldeter Bronze
Inspiriert von der Kunst und Kultur des klassischen Griechenlands, enthält diese dreiteilige Garnitur eine Kaminuhr und zwei Kandelaber. Der rechteckige Korpus der Uhr ist aus Lapisl...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren

Materialien

Lapis Lazuli, Goldbronze, Bronze, Emaille

Beeindruckende antike österreichische Uhr mit Champlevé-Email, Silbervergoldung und Lapislazuli
Beeindruckende antike österreichische Uhr mit Champlevé-Email, Silbervergoldung und Lapislazuli Österreich, Ende 19. Jahrhundert Uhr: Höhe 91cm, Breite 37cm, Tiefe 37cm Kandelaber: ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Lapis Lazuli, Silber, Bronze, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike österreichische Silber- und Lapislazuli-Uhr des 19. Jahrhunderts, Wien um 1890
Antike österreichische Miniaturuhr aus dem späten 19. Jahrhundert aus massivem vergoldetem Silber und Lapislazuli. Oben füttert ein Cherub einen Panther mit Trauben, während ein Paar...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Lapis Lazuli, Silber

Figurale Tischuhr aus Bronze und Lapislazuli, E.F. Caldwell, um 1900
Sitzender Engel/Amor sitzend und die Uhr auf dem Rücken haltend.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Bronze

Französische Wanduhr aus Lapislazuli des 19. Jahrhunderts von Paul Sormani
Von Paul Sormani
Elegante Wanduhr von Paul Sormani, aus blauem Lapislazuli und vergoldetem Bronze-Ormolu. Paul Sormani war ein berühmter französischer Möbeltischler des 19. Jahrhunderts, der für di...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Wanduhren

Materialien

Lapis Lazuli

Russische Lapislazuli, Silber vergoldet und Edelstein besetzte Briefbeschwerer Tischuhr
Diese prächtige alte Tischuhr ist ein Traum für jeden Antiquitätensammler. Die Details auf dieser Tischuhr sind wunderschön. Sie ist mit russischem Lapis und vergoldetem Silber gesta...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schreibtischzubehör

Materialien

Rubin, Lapis Lazuli, Silber, Vergoldetes Metall

Auffällige Kaminuhr von Luxor, in einem Lapislazuliblau und vergoldeten Etui
Von Luxor
Diese Kaminsimsuhr aus der Mitte des Jahrhunderts ist von außergewöhnlicher Qualität. Sie ist in einem vergoldeten und emaillierten Gehäuse untergebracht, dessen blaue, mit Gold gesp...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Vergoldung, Messing, Emaille, Stahl

Eine Boudoir-Uhr aus vergoldetem Metall und blauer Emaille
Eine kleine blaue guillochierte Emaille vergoldet metel sub Miniatur Boudoir Uhr. Mit übermalten silbernen Blumen auf dem Motor gedreht Email, das vergoldete Zifferblatt Motor gedreh...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schweizerisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Metall, Emaille