
Dachluhr mit Monatszeitschrift von Anton Liszt, Wien, um 1830
Ähnliche Objekte anzeigen
1 von 4
Dachluhr mit Monatszeitschrift von Anton Liszt, Wien, um 1830
27.984,99 $Listenpreis
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Anton Liszt (Uhrmacher*in)
- Maße:Höhe: 91 cm (35,83 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
- Stil:Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1830
- Zustand:
- Anbieterstandort:Vienna, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU117226890343
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Das könnte Ihnen auch gefallen
Mahagoni Regulator Standuhr von Monat Dauer
Regulator Standuhr von Monat Dauer
Frühviktorianischer Mahagoniregulator auf erhöhtem, profiliertem Sockel mit zentraler Platte am Sockel. Lange Kofferraumtür mit fein gemaser...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Standuhren
Materialien
Mahagoni
Marmormanteluhr mit passenden Vasen, um 1830
Eine raffinierte neoklassizistische Garnitur, bestehend aus einer Marmormanteluhr und zwei passenden Vasen (20 x 13 x 13 cm). Die Uhr hat einen vasenförmigen Korpus aus weißem Marmor...
Kategorie
Antik, 1830er, Europäisch, Biedermeier, Kaminuhren
Materialien
Marmor
8.714 $ / Set
Uhr der Wiener Secession von Bertold Loffler und Anton Kling
Von Bertold Löffler
Literatur: MAK, Wien, Photographisches Archiv der Wiener Werkstätte, Inventar-Nr. WWF 89-28-3, WWF 112-39-2 (zwei Dekorvarianten, die Anton Kling zugeschrieben werden); Arlt, Weiling...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Kaminuhren
Materialien
Metall
Month-Going Regulator-Uhr von Deshays Paris
Diese Standuhr mit Monatsregulator aus der Louis-Philippe-Periode ist ein außergewöhnliches Beispiel französischer Uhrmacherkunst. Ihr komplizierter Mechanismus markiert verschiedene...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Standuhren
Materialien
Stahl
Österreichische Art Déco Bronze-Skulptur Kaminuhr von Anton Grath um 1925
Von Anton Grath
ART DECO FIGURALE MANTELUHR
Anton Grath (Österreicher, geb. 1881) patinierte und brünierte Bronze über Marmor signiert "Anton Grath" und Gießereimarke monogrammiert "HW" innerhalb ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Kaminuhren
Materialien
Marmor, Bronze
Kaminsimsuhr mit Genreszene, Wien 19. Jahrhundert
Kaminsimsuhr in einem goldpatinierten Holzgehäuse mit emailliertem Zifferblatt und achteckigem Sockel mit Tatzenfüßen. Darüber erhebt sich das Uhrengehäuse in Form einer Holzhütte mi...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kaminuhren
Materialien
Holz