Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Eureka Clock Company, London. Zifferblatt Uhr

Angaben zum Objekt

Ein hervorragendes Beispiel für eine Eureka-Wanduhr aus dem Jahr 1911. Das elektromagnetische Uhrwerk wird durch eine große, langsam schwingende bimetallische Unruh reguliert. Mit der richtigen Batterie läuft diese Uhr für die Dauer der Batterielebensdauer. Die Uhr ist in einem Gehäuse mit Mahagoni-Zifferblatt, gedrechseltem Zifferblattrahmen und Messinglünette untergebracht. Das Uhrwerk ist durch einen Ausschnitt im Zifferblatt sichtbar, so dass man die Schwingungen erkennen kann. Das Uhrwerk trägt die Nummer 5676 und ist mit der Patentnummer 14614/1906 Made in England gestempelt. Das Zifferblatt hat seine ursprüngliche Lackierung behalten (stellenweise rissig). Dies ist das einzige Wanduhrmodell, das Eureka herstellte, und es ist eines der selteneren Modelle, da sie sich hauptsächlich auf Kaminsimsuhren konzentrierten. Die Eureka-Uhr wurde kurz nach 1900 von Timothy Bernard Powers in New York erfunden und 1906 zum Patent angemeldet. Man geht davon aus, dass die Eureka Clock Company, London, zwischen 1908 und 1914 etwa 10.000 Uhren herstellte. Diese kurze Produktionszeit bedeutet, dass dieser Uhrentyp nur noch selten zu finden ist. Die große sichtbare Unruh oszilliert um 270° mit einer sanften, faszinierenden Bewegung, die zu beobachten ein Vergnügen ist. Dies und ihre Seltenheit machen diese Uhr zu einem Liebling unter Sammlern. Diese Uhr ist überholt und kommt mit unserer 2-Jahres-Garantie. Diese Uhr ist ungewartet gezeigt, wird es vollständig ovrhaulled vor dem Versand bitte bewusst sein, kann dies bis zu 4 Wochen nach dem Kauf zu nehmen.
  • Maße:
    Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 43 cm (16,93 in)Tiefe: 15 cm (5,91 in)
  • Stil:
    Edwardian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    1911
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Amersham, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1761stDibs: LU9135238537582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Electric Manteluhr aus vier Glas von Eureka
Ein hervorragendes Beispiel für eine Eureka-Uhr aus dem Jahr 1912. Das elektromagnetische Uhrwerk wird durch eine große, langsam schwingende bimetallische Unruh reguliert. Mit der r...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Kaminuhren

Materialien

Messing

Goliath Einzelne Fusee-Zifferblatt-Uhr oder Stations-Uhr
Diese riesige Uhr mit einem einzigen Schneckenrad wäre für einen öffentlichen Raum wie einen Bahnhof gedacht gewesen. Sie wurde von Swinden and Sons in Birmingham hergestellt und ver...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Spätviktorianisch, Wanduhren

Materialien

Messing, Stahl

John Leroux, London. Twin Fusee Ballon-Uhr
Von John Leroux
Eine ballonförmige Konsolen- oder Tischuhr aus dem 18. Jahrhundert von John Leroux aus Charing Cross, aus der Zeit um 1790. Das taillierte Gehäuse wird von einer Ananas aus Messing ü...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Kaminuhren

Materialien

Messing

Einzelne Fusee-Kaminuhr von Hay London
Von HAY
Eine ungewöhnliche englische Manteluhr mit einer Schnecke in einem Rocaille-Ormolu-Gehäuse im Stil von Louis XV, das dem französischen Geschmack entspricht. Das Acht-Tage-Sichelwerk ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Rokoko, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Miniature Single Fusee Bracket Clock von William Johnston, Strand, London
Von Johnson
Eine extrem kleine Uhr mit einer Schnecke in einem Mahagonigehäuse mit Wellenschliff. Das achttägige Uhrwerk mit halber Totganghemmung und T-Bar-Pendel mit Feststellvorrichtung ist w...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, William IV., Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Messing, Goldbronze

Beeindruckende Gong Longcase-Uhr mit Quarz-Chiming-Röhren
Von Maple & Co.
Eine sehr beeindruckende Röhrengonguhr mit Viertelläuten und einem sehr hochwertigen Dreizugwerk. Das Uhrwerk hat eine Gangdauer von 8 Tagen und schlägt die Viertelstunden auf acht v...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Edwardian, Standuhren

Materialien

Messing, Stahl, Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Regency-Wanduhr mit rundem Zifferblatt von Thwaites and Reed, London
Englische Wanduhr mit rundem Zifferblatt von Thwaites and Reed. Mahagoni-Wanduhr mit rundem Zifferblatt und Messingguss-Lünette, die sich zu ein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Wanduhren

Materialien

Mahagoni

Sterling Bronze Unternehmen Mantle Clock
Eine schöne Uhr aus der gleichen Zeit wie Caldwell und mit Chelsea-Werken aus Boston. Mit Schlüssel.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Neoklassisches Revival, Kaminuhren

Materialien

Messing, Bronze

Englische Bügeluhr mit versilbertem Zifferblatt, London, um 1800
Von Johnson
Bügeluhr London Holz, Messing um 1800 Abmessungen: H x B x T: 46 x 27 x 17 cm Beschreibung: Englische Konsolenuhr in einem ebonisierten "bell-top"-Holzgehäuse mit einem an der Obe...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Messing

Viktorianische geprägte Silberuhr von Douglas Clock Company
Diese viktorianische Nachttischuhr mit Silberprägung besteht aus einem Messinggehäuse mit Uhrwerk und Ankerhemmung sowie einem Zifferblatt aus massivem Sterlingsilber, das mit dekora...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Viktorianisch, Uhren

Materialien

Silber

Englische viktorianische Ansonia Clock Company Bronze Shakespeare-Kaminuhr, viktorianisch
Englische viktorianische Ansonia figurale Shakespeare-Kaminuhr aus Zinn (Weißmetall) mit der Figur von Shakespeare, der neben einem weißen und vergoldeten runden Zifferblatt sitzt, m...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Tisch- und Schre...

Materialien

Bronze, Metall, Emaille

Edwardianische Chinoiserie-Dekorierte Kaminuhr, Thornhill, London
Von Astral
Edwardian Chinoiserie verziert Kaminsimsuhr, Thornhill, London. Geformtes Gehäuse mit erhabenem Chinoiserie-Dekor auf türkisfarbenem Grund, das auf einem abgestuften Sockel mit vi...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Kaminuhren

Materialien

Kiefernholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen