Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

EXQUISITE ANTiQUE CIR 1880 WINTERHALDER & HOFMEIER WANDUHR STUNNING BEWEGUNG

1.117,69 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, diese originale Wanduhr von Winterhalder & Hofmeier aus der Zeit um 1880 mit exquisitem Uhrwerk zum Verkauf anbieten zu können. Bitte beachten Sie die Lieferkosten aufgeführt ist nur ein Leitfaden, es deckt innerhalb der M25 nur für das Vereinigte Königreich und lokalen Europa nur für internationale, wenn Sie möchten, ein genaues Angebot, senden Sie mir bitte Ihre Postleitzahl und ich werde Sie mit dem genauen Preis. Ein absolut atemberaubendes Stück Uhr Geschichte, würde dies ein absolutes Grundnahrungsmittel in so vielen Häusern während der viktorianischen Ära gewesen sein, die vollständige Geschichte des Unternehmens ist wie unten Conditmäßig läuft er wunderbar und tickt klasse, er läuft schnell und ich weiß nicht, wie man die Uhren einstellt, also wird er einen Service brauchen oder vielleicht einfach nur ein Herunterdrehen der Geschwindigkeit Abmessungen Höhe:- 39cm Breite:- 39cm Tiefe:- 17cm Bitte beachten Sie, dass alle Maße an der breitesten Stelle genommen werden, wenn Sie zusätzliche oder spezifische Maße wünschen, fragen Sie bitte. Winterhalder & Hofmeier Winterhalder und Hofmeier gehen auf die Winterhalder Uhrenfabrik im Schwarzwald zurück, die seit 1810 Uhren herstellt. Ab 1850 trat es unter dem neuen Namen Winterhalder & Hofmeier auf. 1869 wurde das Unternehmen in M. Winterhalder & Hofmeier, Friedenweiler und Schwaerzenbach, in Neustadt umbenannt. Ab 1908 lautete der neue Name M. Winterhalder & Hofmeier GmbH. Das Unternehmen war Teil der Schwarzwälder Uhrenindustrie, da es in Titisee-Neustadt und Umgebung ansässig war und sich hohen Qualitätsstandards verschrieben hatte. Das Unternehmen bestand bis 1933. Sie gilt als eine der besten viktorianischen Uhrmacherinnen ihrer Zeit. Die Firma Winterhalder Uhrenfabrik wurde im Jahr 1810 von Thomas Winterhalder gegründet. Schon sein Großvater Nikolaus Winterhalder (1710-1743) stellte hochwertige Schwarzwalduhren mit Holzzahnrädern und Steingewichten her. Thomas zog 1816 mit seinen drei Söhnen Matthäus, Karl und Thomas nach Friedenweiler, wo er in einem alten Haus ("Altes Haus") wohnte, das er von einem Kloster gekauft hatte. Matthäus Winterhalder (1799-1863) übernahm die ROOMS im Jahr 1830. 1850 schloss sich sein Verwandter Johannes Hofmeier (1802-1876) aus Schwaerzenbach, heute ein Ortsteil von Titisee-Neustadt, an und gründete die Firma Winterhalder & Hofmeier. Die Uhren wurden von da an mit den Initialen W & H Sch gekennzeichnet. Die nächste Generation, d. h. Anton, Karl, Thomas und Johannes, 1869 Änderung des Firmennamens und der Verantwortlichkeit ("oHG"). Die dritte Generation gründete am 19. Dezember 1908 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Alle Gesellschafter dieses Unternehmens waren Brüder oder Cousins. Sie lieferten Teile aus ihren eigenen Firmen an das gemeinsame Unternehmen Winterhalder & Hofmeier. Damals hatte das Unternehmen (einschließlich Heimarbeiter) etwa 800 Mitarbeiter und einen Umsatz von einer Million Mark. Kurz vor dem Ersten Weltkrieg gingen die Aufträge aus dem Vereinigten Königreich zurück. Da die Kunden mit einem Krieg rechneten, vereinbarte Linus Winterhalder im Vereinigten Königreich in London mit seinen Kunden einen Zahlungsaufschub von einem Monat auf drei Monate. Es folgten Aufträge, aber nach Beginn des Ersten Weltkriegs erhielt er keine Zahlungen mehr. Das Unternehmen war in finanzieller Gefahr. Während des Ersten Weltkriegs musste die Produktion auf Kriegsmaterial umgestellt werden, insbesondere auf Zünder für Granaten. Nach dem Ersten Weltkrieg waren die ehemaligen Exportmärkte aufgrund von Einfuhrzöllen, der Hyperinflation in der Weimarer Republik, der Weltwirtschaftskrise und konkurrierender Massenprodukte nicht mehr auf Winterhalder-Präzisionsuhren angewiesen. Linus Winterhalder versuchte im August 1932, den Export seiner Uhren nach Großbritannien wiederzubeleben, starb jedoch am 18. August 1932 in London an einem Hitzschlag und einem Herzinfarkt. Nach seinem Tod musste die Firma Winterhalder & Hofmeier 1933 die Produktion mangels Liquidität einstellen. Die Gebäude des Unternehmens wurden unter wirtschaftliche Kontrolle gestellt. Im Jahr 1937 wurden die Gebäude des Unternehmens zwangsversteigert und kamen an die Stadt Neustadt. Am 2. Juni 1937 wurde das Unternehmen aus dem Handelsregister gelöscht. Uhren von Winterhalder & Hofmeier sind mechanische Präzisionsuhren mit dem Qualitätsanspruch der Schwarzwälder Handwerkskunst. Die Zahlen auf dem Zifferblatt sind in römischen Ziffern geschrieben. Das Zifferblatt wird von Holz umrahmt. Die Uhren sind an den eingravierten Anfangsbuchstaben W & H SCH zu erkennen. Die meisten der Uhren wurden zwischen 1850 und 1933 hergestellt. Bügel- und Standuhren wurden hauptsächlich nach Großbritannien, Irland und in die Vereinigten Staaten exportiert, andere nach Russland, Japan und China. Heutzutage sind diese Uhren im Antiquitätenhandel auf dem ehemaligen nordamerikanischen Exportmarkt gefragt. In Schwaerzenbach, einem Stadtteil von Titisee-Neustadt, befindet sich eine private Sammlung von Winterhalder & Hofmeier-Uhren. Alle Fragen bitte zögern Sie nicht, bevor Sie bieten. Bedingung Bitte sehen Sie sich die sehr detaillierten Bilder an, da sie Teil der Beschreibung um Zustand sind Wir empfehlen regelmäßiges Wachsen, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit verloren geht. Außerdem wird empfohlen, handgefärbtes Leder nicht über einen längeren Zeitraum direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, da es sonst austrocknet und ausbleicht.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 39 cm (15,36 in)Durchmesser: 16 cm (6,3 in)
  • Stil:
    Hochviktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    West Sussex, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2823340183622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
FEINE CIRCA 1895 FRANZÖSISCHE AUTOMATEN-INDUSTRIE-LOKOMOTIVE BEWEGLICHE GILT-BRONZE-UHR
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, diese sehr schöne und sehr sammelwürdige antike französische Automaton-Industrielokomotive von ca. 1895 zum Verkauf anzubieten,...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Industriell, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Messing

Atemberaubende Ahorn & Co Paris Art Nouveau-Kaminuhr aus Hartholz mit Intarsien aus Ahornholz
Von Maple & Co.
Wimbledon-Möbel Wimbledon-Furniture freut sich, diese schöne Jugendstil-Mahagoni-Uhr mit Intarsien um 1890 zum Verkauf anbieten zu können. Ein sehr gut aussehendes und dekorati...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Reiseuhren

Materialien

Hartholz

Atemberaubende französische Kaminuhr, um 1860, Gold vergoldete Bronze, großes dekoratives Stück
Wir freuen uns, diese schöne handgefertigte in Frankreich um 1860 sehr dekorative vergoldete Bronze-Kaminuhr zum Verkauf anzubieten Dies ist ein sehr schweres schön gegossen Mante...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Hochviktorianisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Original circa 1920 Asprey London Chinoiserie Mantle Clock Lovely Dekoration
Von Asprey & Garrard Limited
Wir freuen uns, diese schöne originale Asprey London Chinoiserie Mantle Clock aus den 1920er Jahren anbieten zu können. Ein sehr dekoratives und gut verarbeitetes Stück, das über ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Chinoiserie, Kaminuhren

Materialien

Holz

Atemberaubende Kaminuhr mit Mutter und Kind aus Sterlingsilber, 1906
Wir freuen uns, zum Verkauf dieser voll gepunzt 1906 Birmingham gemacht Sterling Silber Mantel Uhr Darstellung und Mutter und Kind bieten Diese Uhr ist in absolutem Originalzustan...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Sterlingsilber

Massives Sterlingsilber Liberty's London 1915 Miniatur- Carrage-Uhr Tudric Feel
Von Tudric, Liberty of London
Wir freuen uns, diese außerordentlich seltene und absolut atemberaubende Miniatur-Karrenuhr im Tudric-Stil aus dem Jahr 1915 von Liberty's London aus Sterlingsilber zum Verkauf anzub...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Art déco, Kaminuhren

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Regulator-Uhr der Wiener Grande Sonnerie aus dem 19. Jahrhundert
Mitte des 19. Jahrhunderts Mahagoniholz / Glasgehäuse Grande Sonnerie drei Gewicht Wien Regulator Uhr. Die Wanduhr hat ein Palisanderfurnier mit einem Zifferblatt aus Porzellan, das ...
Kategorie

Antik, 1830er, Europäisch, Wanduhren

Materialien

Messing

Gustav Becker: Große Sonnerie Wiener Regulator-Wanduhr, 3 Gewicht
Hochgradig geschnitzte deutsche 3 Gewicht Grand Sonnerie Viertelschlag Wiener Regulator Wanduhr Hier ist eine ausgezeichnete 3 Gewicht angetrieben...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Wanduhren

Materialien

Messing

Antike Wanduhr aus dem 19. Jahrhundert, Holz, Deutsch
Ein seltener Fund Antike französische oder vielleicht deutsche Wanduhr. Holzrahmen mit handgefertigten Messingzahnrädern. Das Zifferblatt ist lackiert und zeigt die alten Farbrisse. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Wanduhren

Materialien

Holz

Gustav Becker: Große Sonnerie Wiener Regulator-Wanduhr, 3 Gewicht
Hier ist eine ausgezeichnete 3 Gewicht angetrieben Regulator Wanduhr. Diese Uhr ist 57-1/2" hoch und 16-3/8" breit. Sie verfügt über ein massives Messingwerk und einen 15-Minuten-Sch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Wanduhren

Materialien

Messing

Österreichisch-ungarische Wanduhr aus dem späten 19. Jahrhundert
Österreichisch-ungarische Wanduhr aus dem späten 19 Wir präsentieren Ihnen diese Wanduhr aus dem späten 19. Jahrhundert (wahrscheinlich 1870), hergestellt in Österreich-Ungarn. Der ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Wanduhren

Materialien

Holz

Smiths-Cricklewood-Uhr aus dem späten 19. Jahrhundert
Von den Einkäufern der Ann Morris Inc. handverlesen.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Reiseuhren

Materialien

Messing