Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Figurale Cartel-Uhr aus Louis XVI Ormolu

6.588,30 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Louis XVI Ormolu Figural Cartel Clock, die kreisförmige weiße Email-Zifferblatt signiert "Baudoin A Paris" innerhalb einer Kartusche-förmigen Gehäuse von einer Urne überragt und flankiert von zwei weiblichen Büste Figuren genannt "espagnolettes", über zwei verschlungenen beeren Lorbeerzweige und eine beerenförmige finial. Großes französisches Ebauche-Uhrwerk mit 8-Tage-Zeit und Schlagwerk aus Messing mit Seidenfadenaufhängung. Das Zifferblatt trägt die Signatur "Baudoin A Paris". Pierre Baudoin wird in Tardy als in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Paris als Uhrmacher tätig erwähnt. Erstmals 1759 im Quai de l'Horloge erwähnt, verlegte er seine Werkstatt später an verschiedene Adressen in Paris. Dieses elegante Kartell gehört zu einem Typ, der von den Pariser Kennern zu Beginn der Herrschaft Ludwigs XVI. sehr geschätzt wurde. Von den seltenen vergleichbaren Exemplaren, die bekannt sind, ist eines mit einem Zifferblatt, das mit Courvoisier signiert ist, in P. Heuer-Klaus Maurice, European Pendulum Clocks, 1988, S. 40, Abb. 54, abgebildet; ein zweites mit einem Zifferblatt, das mit Gille l'aîné signiert ist, ist in G. und A. Wannenes, Les plus belles pendules françaises, de Louis XIV à l'Empire, Florenz, 2013, S. 182, abgebildet. 182; ein drittes, von Charles Leroy, ist in Henriot, Bronzes et bois sculptés des collections privées, Planche 6, abgebildet. Eine letzte solche Kartusche mit einem Zifferblatt, das mit Javelot signiert ist, befindet sich in den Sammlungen des Musée des Arts décoratifs à Paris (siehe Bulletin de l'association nationale des collectionneurs et amateurs d'horlogerie ancienne, n° 61, Sommer 1991, S. 34, Abb. 16).
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 31,75 cm (12,5 in)Tiefe: 15,24 cm (6 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Spätes 18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Kittery Point, ME
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 21691stDibs: LU837635067082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Louis XVI Ormolu Cartel Uhr
Das runde, glasierte, weiß emaillierte Zifferblatt mit römischen und arabischen Ziffern, eingefasst in ein durchbrochenes Gehäuse mit bandgeknüpften, fruchttragenden Lorbeerbäumen, a...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wanduhren

Materialien

Bronze

Louis XVI Ormolu Cartel Uhr
12.298 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Schwedische Wanduhr aus vergoldetem Rocailleholz
Das weiße Emailzifferblatt mit römischen Stunden und arabischen Minuten, bezeichnet Nils Berg Stockholm, das zweizügige Uhrwerk schlägt auf eine Glocke, die Rückwand bezeichnet No. 2...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Schwedisch, Rokoko, Wanduhren

Materialien

Metall

Louis XVI. Barometer aus vergoldetem Holz
Das weiß gemalte Zifferblatt signiert Cappy A Paris, 1773 in einem Gehäuse mit Lorbeerkranz auf einer fein geschnitzten, mit Blumen umrankten Bandplatte, die in einer Quaste endet.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Dekorative Kunst

Materialien

Vergoldetes Holz

Barometer aus vergoldetem Holz, Louis XVI.-Stil
Der vergoldete Korpus mit einem kreisförmigen Barometer in der Mitte, flankiert von Säulen, die in einer Flamme enden, und einem Thermometer, flankiert von blattförmigen Zweigen, übe...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Holz

Schwedisches neoklassizistisches Kaminsims aus vergoldetem Holz
Das Zifferblatt mit arabischen Ziffern ist mit A.M. signiert. Blomberg, Stockholm, das Gehäuse ist kunstvoll mit gegenläufigen Füllhörnern, Vögeln und Zweigen beschnitzt und steht au...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Neoklassisch, Wanduhren

Materialien

Vergoldetes Holz

Directoire Kaminuhr aus vergoldeter und patinierter Bronze
Der ovale Sockel steht auf Toupie-Füßen und zeigt in der Mitte eine Darstellung von Jagdhunden mit Jagdtrophäen auf jeder Seite. Das Gehäuse wird von einer Landschaft mit Wasser und ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Directoire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kaminuhr aus Goldbronze im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts, von L. Marchand
Eine atemberaubende und hochwertige französische Kartelluhr aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XVI aus Ormolu von L. Marchand. Die Uhr hat eine feine beeren- und blattförmige unte...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Wanduhren

Materialien

Goldbronze

Spätes 18. Jahrhundert, Französisch Louis XVI Neoklassische Ormolu Vergoldete Bronze Cartel Uhr
Eine sehr schöne Kartelluhr mit Ormolu-Schlagwerk "aux guirlandes" aus der Zeit Ludwigs XVI. Das Uhrwerk ist auf dem weißen Email von Gille L'Aine, Paris, signiert. Pierre II. Gille ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wanduhren

Materialien

Bronze, Emaille

Französische Uhr aus dem 18. Jahrhundert aus Ormolu und versilberter Bronze, Ludwig XVI.
Eine prächtige französische Uhr aus dem 18. Jahrhundert aus Ormolu und versilberter Bronze, signiert Pfeñinger, Zürich. In der Mitte der Uhr befindet sich ein auffälliger, blattförmi...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wanduhren

Materialien

Bronze, Goldbronze

Ormolu-Carteluhr aus der Belle Époque
Das Ormolu-Gehäuse wird von einer Urne gekrönt und ist mit einer Blattgirlande versehen, die über den flankierenden Pilastern drapiert ist, mit einem glasierten weißen Email-Zifferbl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Uhren

Materialien

Goldbronze

Antike französische Wanduhr aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil, 19. Jahrhundert
Diese hochwertige Wanduhr aus vergoldeter Bronze wurde um 1800 in Frankreich hergestellt und weist Elemente im Stil von Ludwig XVI. auf. Das weiße Ziffernblatt mit blauen Ziffern ruh...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wanduhren

Materialien

Metall, Bronze

Goldbronze-Uhr im Louis-XVI-Stil des frühen 19. Jahrhunderts, signiert Lepaute Paris, Frankreich
Eine sehr hochwertige französische Uhr aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus Louis XVI, signiert mit "Lepaute, Paris" aus Ormolu. Die Uhr mit einer herrlichen Ziselierung hat alle s...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze