Objekte ähnlich wie Französisch Louis XV Modell cartel d'alcove vergoldete Bronze Pendeluhr. BEECKAERT, 1760
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Französisch Louis XV Modell cartel d'alcove vergoldete Bronze Pendeluhr. BEECKAERT, 1760
Angaben zum Objekt
CARTEL D'ALCOVE MODELL UHR
Gehäuse aus getriebener und quecksilbervergoldeter Bronze. Der obere Teil ist mit zwei Akanthusblättern verziert und endet mit einer Federzacke. Der untere Teil ist ebenfalls mit Akanthusblättern verziert.
Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen römischen Ziffern aus Email für die Stunden und schwarzen arabischen Ziffern aus Email für die Minuten. Fein gravierte und verzierte vergoldete Hände. Aufzugsloch (bei 6) und Loch zum Einstellen der Uhrzeit (bei 12).
Messingwerk mit Stunden- und Viertelstundenschlag auf eine Glocke mittels der Schnur auf der rechten Seite des Pendels. Acht Tage lang wird geladen.
Epoche Ludwig XV. Um 1760.
Signiert auf dem Zifferblatt BEECKAERT à Paris.
Abmessungen: 46 cm (Höhe), 22 cm (Breite).
Anmerkungen
Eine sehr ähnliche Uhr, die jedoch von dem Uhrmacher Ferdinand Berthoud signiert ist, wird in dem Buch "La pendule français - 2ème partie" auf Seite 311 veröffentlicht.
Jean-François BEECKAERT oder Bekerr
Im Jahr 1746 wurde er zum Oberkellner ernannt. Er arbeitete in Paris in der Rue du Petit Bourbon und später in der Rue de Bucy. Viele seiner Werke befinden sich heute in den bedeutendsten Museen der Welt, von den Uffizien in Florenz über die Staatliche Eremitage in St. Petersburg bis zur Frick Collection in New York. In der Sammlung des Metropolitan Museum of Art in New York befindet sich ein Porträt (siehe unten) von Marie Louise von Parma, der späteren Königin von Spanien, des Autors Laurent Pécheux, auf dem neben der Dame eine Elefantenuhr von Jean-François Beeckaert zu sehen ist; die Uhr befindet sich heute in den Uffizien in Florenz.
- Schöpfer*in:Bekerr (Uhrmacher*in)
- Maße:Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
- Stil:Louis XV. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1760 ZIRKUS
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Milano, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU9903242029342
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milano, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösische Wanduhr 'cartel d'alcove' Louis XVI Gehäuse zugeschrieben Osmond
CARTEL D'ALCOVE MODELL UHR
Gehäuse des großen Bronzekünstlers Robert Osmond (Maitre-fondeur am 17. Januar 1745) aus vergoldeter und ziselierter Bronze mit Bronzeapplikationen in For...
Kategorie
Antik, Late 18th Century, French, Louis XVI., Kaminuhren
Materialien
Bronze
Louis XVI Modell 'schwingende Leier' Pendeluhr Bronze und Marmor
Schöne und seltene Louis XVI-Uhr des Modells 'oszillierende Lyra'.
Ziseliertes und vergoldetes Bronzegehäuse in Form einer Leier, verziert mit dem Kopf der Minerva auf der Oberseit...
Kategorie
Antik, 18th Century, French, Louis XVI., Standuhren
Materialien
Marmor, Bronze
Französisch vergoldete Bronze Pendel Allegorie Astronomie, Astrolabium Ormolu. Imperium.
Antike französische Uhr, die die Allegorie der Astronomie darstellt, mit vergoldetem Bronzegehäuse und blauem Himmelsglobus. Verschiedene Elemente erinnern an das Thema Astronomie: D...
Kategorie
Antik, Early 19th Century, French, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Louis XVI französische Tischuhr, vergoldete Bronzesäule signiert Osmond
Antike französische Uhr aus vergoldeter Bronze, die den Rumpf einer kannelierten Säule mit einem darauf ruhenden Taubenpaar darstellt und mit einer Schleife und einer Girlande verzie...
Kategorie
Antik, Late 18th Century, French, Charles X., Kaminuhren
Materialien
Bronze
Französische Tischuhr aus vergoldeter Bronze, Figur des David mit Schwert, um 1830
Große französische Tischuhr aus vergoldeter und brünierter Bronze mit männlichem Akt, wahrscheinlich David, bewaffnet mit einem Schwert (Geschichte von David und Goliath), an der Se...
Kategorie
Antik, Early 19th Century, French, Charles X., Kaminuhren
Materialien
Bronze
Antikes ENGLISCHES 'BRACKET'-Anhängerchen aus der viktorianischen Zeit, mit Stunden- und Viertelstundenschlag
ENGLISCHE 'BRACKET' UHR
Mahagonifurniertes Gehäuse mit Verzierungen, Friesen, Fialen, Griffen und Füßen aus vergoldeter Bronze.
Zifferblatt: vergoldetes Messingdisplay mit durchbroc...
Kategorie
Antik, Late 19th Century, English, Hochviktorianisch, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Große große französische cartel-Uhr aus vergoldeter Bronze im Louis-XV-Stil
Eine große französische Kartelluhr im Stil von Louis XV aus vergoldeter Bronze.
Nach dem Modell von Jacques Caffièri.
Das kartuschenförmige Gehäuse stellt den Sonnenaufgang und den S...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Wanduhren
Materialien
Goldbronze
Aufwändige Kaminuhr aus vergoldeter Bronze im Louis-XV-Stil, um 1890
Eine aufwendige Kartelluhr im Stil Louis XV aus vergoldeter Bronze.
Frankreich, um 1890.
Diese kunstvoll gegossene Kartelluhr wird von einer bacchantischen Figur überragt und ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Wanduhren
Materialien
Bronze
Cartel-Uhr im Louis-XV-Chinoiserie-Stil aus vergoldeter Bronze von Raingo Freres
Französisch 19 Jahrhundert Louis XV Stil Chinoiserie Motiv vergoldete Bronze Kartell Uhrwerke unterzeichnet Raingo Freres.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Wanduhren
Materialien
Bronze
Antike französische Louis XV.-Uhr aus vergoldeter Bronze
Von A.D. Mougin
Eine schöne antike französische Uhr aus vergoldeter Bronze von A. D. Mougin. In architektonischer Form modelliert und mit verschlungenen Akanthusverzierungen versehen, um eine roman...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminuhren
Materialien
Bronze
Cartel-Uhr im Stil Louis XV
Cartel-Uhr im Stil Louis XV aus vergoldeter Bronze mit bemaltem Porzellanzifferblatt. Das Gehäuse wurde neu vergoldet und weist typische Rocaille-Ornamente wie Lorbeerblätter und -be...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Uhren
Materialien
Goldbronze, Bronze
5.600 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Vergoldete Bronze-Kaminuhr von Gilles L''aine aus der Louis-XV-Periode
Von Gilles Laine
Seltene Wanduhr "cartel d'applique" aus der Louis XV Periode, fein gegossen und ziseliert, wunderschön Quecksilber gleitend , das emaillierte Zifferblatt mit römischen Ziffern , sig...
Kategorie
Antik, 1760er, Französisch, Louis XV., Wanduhren
Materialien
Bronze