Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Französische Louis XV.-Carteluhr aus dem 18. Jahrhundert, Vernis Etienne Simon Martin

3.423,67 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese prächtige rot-goldene Uhr stammt aus der Zeit Ludwigs XV. im Frankreich des 18. Jahrhunderts, etwa um 1750. Es ist in einem schönen roten Lack mit Rosen und Rosenstängeln verziert, der der Werkstatt von Etienne Simon Martin zugeschrieben wird. Diese Technik des verzierten Lacks (Vernis Martin) war eine Nachahmung der chinesischen Lacke, die zu dieser Zeit unglaublich populär wurden. Etienne Simon und seine Brüder werden schließlich zu "vernisseurs du roi" ("Lackierer des Königs"). Die Pendeluhr vom Typ Cartel ist so konzipiert, dass sie auf einer Wandkonsole ruht, die mit einer passenden Lackverzierung und vergoldeten Messingbeschlägen versehen ist. Die Messingbeschläge des Uhrengehäuses und der Konsole sind alle handgearbeitet und zu Motiven geformt, die den kunstvollen und opulenten Designs der Epoche entsprechen: florale und blattartige Schnörkel, Blumen, gegenläufige Schnörkel und asymmetrische, gewundene Rocaille-Bänder. Der Zugang zu Zifferblatt und Pendel erfolgt über eine Glastür mit einer Dore-Bronzeumrandung. Auf der linken Seite befindet sich der Glockenspielwind und auf der rechten Seite der Schlagwind. Die Stunden- und Minutenzeiger sind unglaublich kunstvoll gearbeitet und in verschnörkelte Formen geschnitten. Die Uhrmacherei im Frankreich des 18. Jahrhunderts war eine Mischung aus Kunst und komplexer Wissenschaft, die von verschiedenen, in Zünften zusammengeschlossenen Spezialisten ausgeführt wurde. Es gab den Gehäusemacher oder Ebeniste, den Bronzier und Messingspezialisten, den Hersteller der inneren Uhrwerke und natürlich den Spezialisten für dekorative Lacke. Französische Uhren aus dieser Zeit sind Kunstwerke und waren wichtige Indikatoren für den Reichtum und die gesellschaftliche Stellung ihrer Besitzer. Diese reiche rot-goldene Uhr ist eine wunderbare Ergänzung für jedes Interieur. Inklusive Windschlüssel. Uhrwerk professionell restauriert. Nach den Empfehlungen unseres Restaurators sollte die Uhr nur einmal alle acht Tage aufgezogen werden. Der Zeitmechanismus umfasst eine "Kronenhemmung", die periodisch die Zeit verliert. Im Laufe der Aufziehzeit kann die Uhr bis zu 3-4 Minuten verlieren (pro Acht-Tage-Zyklus). Wenn Sie die Uhr transportieren (einschließlich Transport und Versand), empfehlen wir Ihnen, die Uhr von einem professionellen Techniker warten zu lassen.
  • Maße:
    Höhe: 104,78 cm (41,25 in)Breite: 41,91 cm (16,5 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
  • Stil:
    Louis XV. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1750
  • Zustand:
    Repariert: Die Uhr wurde von einem professionellen Uhrentechniker gewartet. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Uhrwerk kürzlich gestimmt. Alte Entwurmung wie auf den Fotos zu sehen. Einige Verluste und Abnutzungserscheinungen an den Messingornamenten. *Bitte beachten Sie, dass, wenn eine Uhr dieser Art versandt wird, kann es brauchen, um einmal an Ort und Stelle neu gestimmt werden.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1219-51stDibs: LU906318376322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike französische Wanduhr aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil, 19. Jahrhundert
Diese hochwertige Wanduhr aus vergoldeter Bronze wurde um 1800 in Frankreich hergestellt und weist Elemente im Stil von Ludwig XVI. auf. Das weiße Ziffernblatt mit blauen Ziffern ruh...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wanduhren

Materialien

Metall, Bronze

Barometer und Cartel im Louis-XVI-Stil, 19. Jahrhundert, CIRCA 1875
Dieses vergoldete Barometer und Kartell aus der Zeit um 1875 wurde in Frankreich im Stil von Ludwig XVI. handgeschnitzt. Die Stücke sind identisch geschnitzt, wobei das Highlight ein...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandskulpturen

Materialien

Glas, Spiegel, Holz, Vergoldetes Holz

Antikes Pariser Barometer aus vergoldetem Holz im Stil Napoleons III., „Bodeur a Paris“, um 1830
Der Stil Napoleons III., der manchmal auch als Stil des Zweiten Kaiserreichs bezeichnet wird, wurde stark von den neoklassizistischen Aspekten der Periode Ludwigs XVI. beeinflusst. D...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Napoleon III., Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Glas, Holz, Vergoldetes Holz

Pariser Barometer Thermometer aus vergoldetem Holz aus dem 18. Jahrhundert
Dieses schöne Barometer und Thermometer aus vergoldetem Holz wurde in der Zeit Ludwigs XVI. in Paris, Frankreich, handgeschnitzt. In den späten 1700er Jahren waren Barometer in der R...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wissenschaftlich...

Materialien

Eisen

Französischer Bronze-Kaminschirm im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts mit Musiktrophäe
Musikalische Trophäen waren während der Herrschaft Ludwigs XVI. ein beliebtes Motiv für Kunst und Möbel, denn in diese Zeit fielen die Entdeckungen von Pompeji und Herculaneum, die z...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminbesteck

Materialien

Metall, Bronze

Antikes französisches Barometer-thermometer-thermometer aus vergoldetem Holz, um 1815
Obwohl es um 1815 als wissenschaftliches Instrument konstruiert wurde, ist dieses französische Goldholz-Barometer eine Schönheit, die sich sehen lassen kann. Unser exquisites Baromet...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Dekorative Kunst

Materialien

Glas, Holz, Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltene französische Louis XV Vernis Martin Cartel Uhr des 18. Jahrhunderts von Festeau Le Jeune
Das Uhrengehäuse ist insgesamt mit sehr feinem "Vernis Martin"-Lack mit Blumenspritzern und Girlanden verziert. Das taillierte Gehäuse ist mit durchbrochenen, blattförmigen Bronzebes...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Uhren

Materialien

Bronze

Uhr, Kaminsims im Louis XV-Stil
Uhr, Kartell im Stil Louis XV, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. Maße: H: 45 cm, B: 22 cm, T: 14 cm.
Kategorie

Antik, 1870er, Europäisch, Louis XV., Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr aus der Louis XV-Periode des 18. Jahrhunderts, von Seigneurel Paris
Eine Marmoruhr im Louis XV-Stil für den Kaminsims. Emailzifferblatt mit römischen Ziffern, signiert mit roter Inschrift "Seigneurez A Paris", fein durchbrochene, gravierte, vergoldet...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminuhren

Materialien

Malachit

Französische Louis XIV.-Stil-Kaminuhr, signiert F.Lesage Paris, 19. Jahrhundert
Eine atemberaubende Französisch 19. Jahrhundert Louis XIV st. Schildpatt, Messing und Ormolu Cartel Uhr unterzeichnet F.Lesage Paris. Die schöne Uhr steht auf ihrem originalen Träger...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Tisch- und Schreibtisch...

Materialien

Messing, Goldbronze

18. Jahrhundert Französisch große Vernis Martin vergoldete Bronze Cartel Uhr und Konsole
18. Jahrhundert Französisch große Vernis Martin vergoldete Bronze Kartell Uhr und Konsole Das imposante und große Uhrengehäuse ist insgesamt mit sehr feinem "Vernis Martin"-Lack v...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Wanduhren

Materialien

Bronze

Eine große Uhr aus Ormolu und ziseliertem Cartel im Stil Louis XV, 19. Jahrhundert.
Große Kartelluhr aus Ormolu und Ziselierung im Louis-XV-Stil, 19. Jahrhundert. Kartelluhr aus Ormolu aus dem 19. Jahrhundert im Louis-XV-Stil, verziert mit einem musikalischen Cheru...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Tisch- und Schreibtischu...

Materialien

Bronze