Objekte ähnlich wie Mahagoni-Kaminuhr und Barometer im Louis-XVI-Stil, nach Carlin, um 1870
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Mahagoni-Kaminuhr und Barometer im Louis-XVI-Stil, nach Carlin, um 1870
56.452,84 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine feine, in Goldbronze gefasste Mahagoni-Kartelluhr mit Barometer im Louis-XVI-Stil, nach dem Modell von Martin Carlin.
Frankreich, um 1870.
Das Zifferblatt ist mit "Robin" signiert.
Diese große und sehr feine Kartelluhr und Barometer hat ein kreisförmiges weißes Emailzifferblatt, das von vergoldeten Eichenblättern umrahmt und von einer Urne mit Flamme gekrönt wird. Das sich verjüngende Gehäuse darunter ist mit bandgebundenen Girlanden und Akanthuswedeln versehen.
Der Entwurf basiert auf dem berühmten Modell von Martin Carlin (Maître 176), das sich früher im Château d'Eu befand und heute im Louvre aufbewahrt wird (siehe C. Dreyfus, Documents d'Art, Musée du Louvre, Le Mobilier Français, Epoque de Louis XVI, Bd. 2 Paris, 1921, Taf. 17, S. 8.
Martin Carlin wurde 1730 in Deutschland geboren und wanderte nach Paris aus, wo er als ébéniste tätig war. Bereits 1759 war er als ébéniste tätig. Zu dieser Zeit heiratete er Marie-Catherine Oeben, die Schwester des erfolgreichen ébéniste Jean-Francois Oeben, für den er wahrscheinlich bis zu dessen Tod 1763 arbeitete. Carlin starb im Jahr 1785.
Carlin verkaufte seine Werke ausschließlich an Zwischenhändler wie die marchands-merciers Simon-Philippe Poirier und Dominique Daguerre. Er war besonders für seine Möbel bekannt, die mit Sèvres-Porzellanplatten und in den frühen 1780er Jahren mit japanischen Lacktafeln verziert waren. Sein erstes aufgezeichnetes Möbelstück aus Porzellan stammt aus dem Jahr 1763, ein Bonheur-du-Jour, das sich heute im Bowes Museum, Co. Durham. Er arbeitete nach Entwürfen von Dominique Daguerre für die bedeutendsten Sammler seiner Zeit, darunter die französische Krone. Nach 1778 verlagerte Carlin seinen Schwerpunkt auf die Herstellung prächtiger, mit japanischem Lack verzierter Möbel für die Merchands.
Seine Möbel wurden unter anderem von Mesdames, den Tanten Ludwigs XVI., Mme du Barry, der Herzogin von Mazarin, der Herzogin von Bourbon, der Königin von Neapel und der Herzogin von Sachsen-Teschen erworben.
- Ähnlich wie:Martin Carlin (Schlosser*in)
- Maße:Höhe: 152 cm (59,85 in)Breite: 43 cm (16,93 in)Tiefe: 18 cm (7,09 in)
- Stil:Louis XVI. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1870
- Zustand:
- Anbieterstandort:Brighton, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: B739121stDibs: LU1028015590822
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
58 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brighton, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCartel-Uhr aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI-Stil von Beurdeley
Von Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Feine Kartelluhr aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI-Stil von Beurdeley.
Signiert "A Beurdeley Fils à Paris".
Das vergoldete Bronzegehäuse dieser feinen Kartelluhr, das von einem...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wanduhren
Materialien
Bronze
Große figurale Cartel Uhr, nach einem Entwurf von Gilles-Marie Oppenord
Eine wichtige und äußerst seltene große figurale Kartelluhr nach einem Design von Gilles-Marie Oppenord.
Jahrhundert nach einer Zeichnung von Gilles-Marie Oppenord (1685-1742), Dir...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wanduhren
Materialien
Goldbronze
Cartel-Uhr und Barometer im Stil Ludwigs XVI. nach Pierre Gouthière
Von Maison Millet
Porzellan-Kartelluhr aus vergoldeter Bronze und Wedgwood im Stil Ludwigs XVI. mit dazugehörigem Barometer, Maison Millet, Paris, nach dem Pierre Gouthière zugeschriebenen Modell.
Da...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wanduhren
Materialien
Emaille, Goldbronze
Eine vergoldete Bronzeuhr im Louis-XVI-Stil von François Linke
Von François Linke
Eine sehr schöne Uhr aus vergoldeter Bronze mit einem Sockel aus weißem Marmor von François Linke.
Der Koffer ist mit "Linke" unterzeichnet.
Dieses seltene Exemplar einer Uhr v...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren
Materialien
Marmor, Emaille, Goldbronze
Eine Kartelluhr im Stil Ludwigs XVI. und ein dazugehöriges Barometer
Von Pierre Gouthiere
A Louis XVI Style Gilt-Bronze and Jasperware Mounted Cartel Clock and Companion Barometer, After the Model Attributed to Pierre Gouthière.
The clock and barometer each surmounted by...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wanduhren
Materialien
Emaille, Goldbronze
Aufwändige Kaminuhr aus vergoldeter Bronze im Louis-XV-Stil, um 1890
Eine aufwendige Kartelluhr im Stil Louis XV aus vergoldeter Bronze.
Frankreich, um 1890.
Diese kunstvoll gegossene Kartelluhr wird von einer bacchantischen Figur überragt und ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Wanduhren
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vernis martin Kaminuhr und Thermometer im Louis-XV-Stil, um 1740
Vernis martin Cartel Uhr und Thermometer im Stil Louis XV, um 1740
Ein sehr schönes und palastartiges Französische Kartelluhr im Stil Louis XV aus dem 18. Jahrhundert mit Martin und...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Wanduhren
Materialien
Bronze
Antique French Louis XVI Stil Mahagoni & Ormolu Uhr c1890
Antike Französisch Louis XVI Stil Mahagoni & Ormolu Uhr mit handgemalten Zifferblatt unsigned C1890.
12 3/4" x 7 1/4" x 5 1/8".
Eine antike französische Uhr aus der Zeit um...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Kaminuhren
Materialien
Mahagoni
667 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Lange Goldbronze-Etuiuhr im Louis-XVI-Stil, 1860, von Balthazar, Paris
Von André Balthazar 1
Pendeluhr "Regulateur de parquet" nach Jean-Henri Riesener Napoleon III, Paris, um 1850-1880.
Balthasar, Paris.
Diese feine Qualität späten 19. Jahrhundert Französisch lange Gehäus...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Standuhren
Materialien
Goldbronze
Kaminuhr aus Goldbronze im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts, von L. Marchand
Eine atemberaubende und hochwertige französische Kartelluhr aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XVI aus Ormolu von L. Marchand. Die Uhr hat eine feine beeren- und blattförmige unte...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Wanduhren
Materialien
Goldbronze
Carteluhr aus Goldbronze im Louis XIV.-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine beeindruckende und hochwertige französische Kartelluhr aus dem 19. Jahrhundert aus Louis XIV. und Ormolu. Die Uhr steht auf ihrem originalen Wandständer mit einem hübschen, mit ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Wanduhren
Materialien
Goldbronze
Vergoldete Mahagoni-Uhr im Louis-XV-Stil aus dem 19. Jahrhundert auf einem Pedestal
Feinste Qualität Palast Größe Französisch 19. Jahrhundert Louis XV Stil vergoldeter Bronze montiert Mahagoni Uhr auf Sockel.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Mehr Uhren
Materialien
Bronze