Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Wanduhr im Biedermeier-Stil, 19. Jahrhundert

1.760 €Einschließlich MwSt.
2.200 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Wanduhr im Biedermeier-Stil, 19. Jahrhundert Wir präsentieren eine wirklich einzigartige und originelle Wanduhr aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die im eleganten Biedermeier-Stil gefertigt wurde. Dieser wunderschön restaurierte Zeitmesser zeigt außergewöhnliche Handwerkskunst. Sein reiches, mit Rosenholz furniertes Gehäuse ist mit zarten Intarsien und Einlegearbeiten in floralen Motiven verziert. Die raffinierte, achteckige Form mit skulpturalen Konturen verleiht jedem Interieur Tiefe und Charakter. Ihr Herzstück ist ein federgetriebenes mechanisches Uhrwerk, das professionell überprüft wurde und voll funktionsfähig ist. Die Uhr läutet zur halben und vollen Stunde und bietet einen traditionellen und angenehmen akustischen Charme. Das Stück wurde fachmännisch restauriert und mit einer französischen Hochglanzpolitur versehen, die die natürliche Schönheit der Holzmaserung und der filigranen Intarsien hervorhebt. Ihr klares Zifferblatt mit römischen Ziffern, das von einer vergoldeten Lünette eingerahmt wird, ergänzt den raffinierten Stil der Epoche. Diese sowohl dekorative als auch funktionale antike Uhr ist nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein zeitloser Akzent für klassische oder eklektische Innenräume. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses seltene und elegante historische Stück zu besitzen.
  • Maße:
    Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 12 cm (4,73 in)Tiefe: 46 cm (18,12 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1801-1850
  • Zustand:
    Repariert. Neu lackiert. Die Uhr wurde restauriert, mit französischer Politur versehen und das Uhrwerk ist nach einer professionellen uhrmacherischen Überprüfung voll funktionsfähig.
  • Anbieterstandort:
    Opole, PL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AB0021321stDibs: LU4074120250592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Österreichisch-ungarische Wanduhr aus dem späten 19. Jahrhundert
Österreichisch-ungarische Wanduhr aus dem späten 19 Wir präsentieren Ihnen diese Wanduhr aus dem späten 19. Jahrhundert (wahrscheinlich 1870), hergestellt in Österreich-Ungarn. Der ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Wanduhren

Materialien

Holz

Wanduhr aus dem späten 19. Jahrhundert mit Messingelementen in Walnussholzgehäuse
Wanduhr aus dem späten 19. Jahrhundert in Nussbaumgehäuse Wanduhr in einem Gehäuse aus verglastem Nussbaumholz, datiert auf das späte 19. Die Uhr hat ein Porzellanzifferblatt, eine ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Wanduhren

Materialien

Messing

Antike Wanduhr aus der Zwischenkriegszeit
Antike Wanduhr aus der Zwischenkriegszeit Wir präsentieren Ihnen eine Wanduhr in einem Eichenholzgehäuse mit einem verglasten, elliptischen Deckel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Wanduhren

Materialien

Eichenholz

Antike Wanduhr aus der Zwischenkriegszeit
872 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Lenzkirch Kaminuhr aus Nussbaumholzgehäuse, frühes 20. Jahrhundert
Von Lenzkirch
Lenzkirch Manteluhr aus dem frühen 20. Jahrhundert in Nussbaumgehäuse Lenzkirch-Manteluhr, datiert um 1903-1905. Das Stück besteht aus einem Holzgehäuse mit Messingbeschlägen, das m...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Neurokoko, Kaminuhren

Materialien

Walnuss

Wanduhr um 1870 – Herstellung in Freiburg
Wanduhr um 1870 - Freiburger Manufaktur Wir präsentieren Ihnen diese Wanduhr um 1870 aus der Freiburger Manufaktur (dem heutigen Świebodzice, Niederschlesien). Das Gehäuse wurde ni...
Kategorie

Antik, 1870er, Österreichisch, Wanduhren

Materialien

Holz

Wanduhr um 1870 – Herstellung in Freiburg
760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Fortuna Freiburg-Wanduhr mit Messingelementen, um 1885-1886
Fortuna Freiburg Wanduhr mit Messingelementen, um 1885-1886 Wir präsentieren Ihnen diese Uhr aus der Manufaktur der Regulatoruhren Fabrik Fortuna Freiburg (dem heutigen Świebodzice ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Wanduhren

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wanduhr aus Rosenholz und Buchsbaumholz mit Kästen, 19. Jahrhundert
Französische Wanduhr mit Gehäuse aus Rosenholz und Buchsbaum, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts. Das weiße Emailzifferblatt mit römischen Ziffern hat einen Durchmesser von 6 Zoll ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Wanduhren

Materialien

Holz, Buchsbaumholz, Rosenholz

Biedermeier-Kaminuhr, frühes 19. Jahrhundert
Biedermeier-Kaminuhr, frühes 19. Jahrhundert Eine raffinierte Biedermeier-Kaminuhr, die um 1810-1830 in Österreich hergestellt wurde. Dieses außergewöhnliche Stück verbindet zeitlos...
Kategorie

Antik, 1810er, Österreichisch, Biedermeier, Kaminuhren

Materialien

Ahornholz

Österreichische Biedermeier-Wanduhr aus dem frühen 19. Jahrhundert
Eine traditionelle österreichische Biedermeier-Wanduhr mit einem rechteckigen, geschnitzten und vergoldeten Holzzifferblatt, das von einem geflügelten Adler aus vergoldeter Bronze üb...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Wanduhren

Materialien

Bronze

Antike viktorianische Qualität Französisch Wanduhr
Antike viktorianische Qualität Französisch Wanduhr in einem attraktiven Nussbaum und ebonised geformten Gehäuse mit einem fantastischen eingelegten dekorativen verzierten kreisförmig...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Wanduhren

Materialien

Ebenholz

Antike viktorianische Qualität Französisch Wanduhr
1.214 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Barocke Wanduhr aus dem Barock in einem Biedermeier-Etui, 18./19. Jahrhundert
A "marriage" combining a Baroque bronze wall clock with a Biedermeier case in the form of a temple. The case, crafted from birch, merges the ornate design of the Baroque period with ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Biedermeier, Wanduhren

Materialien

Bronze

Ausgefallene antike Wanduhr, um 1850
Ausgefallene antike Wanduhr, um 1850. Achteckiger, schwarz gerahmter Korpus mit verglaster Tür. Weißes Zifferblatt. Von Hand eingelegte Messingelemente in Boulle-Technik. Die Bewegu...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Wanduhren

Materialien

Holz