Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Antikes italienisches Grand Tour Siena-Marmormodell eines Sarkophags aus dem 19. Jahrhundert

10.410,55 €

Angaben zum Objekt

Eine prächtige antike 19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Siena Marmor Modell eines Sarkophags auf einem Rouge Marmor Basis. Dieses Stück ist in der Art von Benedetto Boschetti modelliert und besteht aus einem Becken aus Siena-Marmor auf einem Sockel aus rotem Marmor. Der Siena-Marmor hat die Form einer länglichen Schale mit dichten Löwenfüßen, die ihn mit dem Rouge-Marmor verbinden. Auf der Fassade des Beckens befindet sich ein kleiner Löwenkopf, der von zwei Reliefgriffen auf beiden Seiten begleitet wird. Im alten Ägypten und Rom wurden Sarkophage als rituelle Bäder verwendet. Sarkophage sind so geformt, dass sie einen ganzen menschlichen Körper aufnehmen können, und bilden einen spirituell symbolischen Raum für Tod und Wiedergeburt. Benedetto Boschetti war ein bedeutender italienischer Bildhauer des 19. Jahrhunderts, der hauptsächlich in Bronze und Marmor arbeitete. Sein Werk ist reich verziert und konzentriert sich auf die Wiederbelebung der klassischen römischen Kunsttechniken. Dieser Marmorsarkophag ist ein hervorragendes Beispiel für die italienische Grand-Tour-Sensibilität und ist bekannt für seine neoklassischen Figuren- und Einrichtungsskulpturen. Italien, Circa: 1840
  • Zugeschrieben:
    Benedetto Boschetti (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 13,97 cm (5,5 in)Breite: 28,58 cm (11,25 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Stil:
    Grand Tour (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1840
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU919539730202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes italienisches Grand Tour Siena-Marmormodell eines Sarkophags aus dem 19. Jahrhundert
Von Benedetto Boschetti
Eine prächtige antike 19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Hand geschnitzt Siena Marmor Modell eines Sarkophags auf einem schwarzen Marmorsockel. Dieses prachtvolle Stück ist den ...
Kategorie

Antik, 1840er, Italienisch, Grand Tour, Blumenkästen, Blumentöpfe und Üb...

Materialien

Marmor, Siena-Marmor

Ein handgeschnitzter italienischer Tafelaufsatz mit doppeltem Bronzegriff und kanneliertem Körper
Eine prächtige 19. Jahrhundert Grand Tour Hand geschnitzt italienischen Doppel Bronze Griff Centerpiece mit geriffelten Körper. Die Schale ist aus einem einzigen Stück Brekzie gemeiß...
Kategorie

Antik, 1850er, Italienisch, Grand Tour, Tafelaufsätze

Materialien

Breccia-Marmor, Bronze

19. Jh. Italienische Grand Tour Carrara-Marmor-Urne mit Doppelgriff auf Löwentatzen-Sockel
Italienische Grand-Tour-Urne aus dem 19. Jahrhundert, handgeschnitzt und handpoliert aus Carrara-Marmor mit doppeltem Henkel auf einem Sockel aus Löwentatzen. In aufwändiger Handarb...
Kategorie

Antik, 1820er, Italienisch, Grand Tour, Urnen

Materialien

Carrara-Marmor

Großer russischer, handgeschnitzter, in Bronze gefasster Aventurin-Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert
Eine große russische Louis XVI-Stil Dore Bronze montiert Aventurin Hand geschnitzt Centerpiece 19. Das gesprenkelte grüne Aussehen des Aventurins ist wirklich schön. Das rechteckig...
Kategorie

Antik, 1880er, Russisch, Louis XVI., Tafelaufsätze

Materialien

Stein, Bronze

Lebensgroße Skulptur aus italienischem Carrara-Marmor, handgeschnitzt, P Romanelli "Sulamitide"
Von Pasquale Romanelli
Eine unglaubliche und ziemlich beeindruckende lebensgroße handgeschnitzte Skulptur aus italienischem Carrara-Marmor des 19. Jahrhunderts von Pasquale Romanelli, "Sulamitide". Diese ...
Kategorie

Antik, 1870er, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Paar italienische neoklassizistische Grand Tour Siena-Marmor- Souvenirs von Tempelruinen
Ein sehr feines und frühes Paar römischer neoklassizistischer Periode Grand Tour Siena Marmor Modelle des Tempels von Castor und Pollux und der Tempel des Vespasian, frühen 1800's It...
Kategorie

Antik, 1820er, Italienisch, Griechisch-römisch, Schreibtischzubehör

Materialien

Siena-Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienisches Marmormodell eines römischen Labrums oder Bades, um 1810
Seltenes italienisches Grand-Tour-Modell aus dem frühen 19. Jahrhundert eines antiken römischen Labrums (Bad) oder Sarkophags aus exquisit geschnitztem Rosso-Antico-Marmor mit doppel...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Architektonisc...

Materialien

Marmor

Grand Tour-Modell eines römischen Sarkophags aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein bronzenes Grand-Tour-Modell eines römischen Sarkophags oder Bades aus dem frühen 19. Jahrhundert, um 1830, mit abnehmbarer blauer Glasverkleidung. Dieses kleine dekorative Modell...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Architektonische...

Materialien

Metall, Bronze

19. Jahrhundert Grand Tour geschnitzter Marmor
Geformt aus einem der seltensten und visuell beeindruckendsten farbigen und gemaserten Steine. Außergewöhnlich seltene geschnitzte Breche Sanguine aus dem 19. Jahrhundert und vergo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Grand Tour, Montierte Objekte

Materialien

Breccia-Marmor, Belgischer schwarzer Marmor, Bronze

Neoklassische Urne aus geschnitztem Marmor, Italien, 19.
Eine exquisite italienische Urne aus neoklassizistischem Marmor aus dem 19. Jahrhundert in einer ausgeprägten Rautenform. Er ist mit kunstvoll geschnitzten Weinreben verziert und hat...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Urnen

Materialien

Marmor

Antikes Grand Tour-Modell einer römischen Bath aus Breccia-Marmor, Grand Tour
Ein antikes Grand-Tour-Modell eines römischen Bades aus Breccia-Marmor. Mit Löwentatzen und einem Sockel aus Portoro-Marmor zeigt diese italienische Skulptur ihre elegante Äderung u...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Architektonis...

Materialien

Marmor

Italienische Grand Tour geschnitzte Alabaster Urne
Ungewöhnlich großes Format. Das Teil ist in Einzelteile zerlegbar und leicht zu transportieren. Campagna Form mit ausgestelltem Rand und zentraler geschnitzter Hera, Königin der olym...
Kategorie

Antik, 1870er, Italienisch, Grand Tour, Urnen

Materialien

Alabaster