Objekte ähnlich wie Französische handbemalte Barbotine-Fayence-Vase auf Stand von Montigny aus dem 19.
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Französische handbemalte Barbotine-Fayence-Vase auf Stand von Montigny aus dem 19.
Angaben zum Objekt
Diese farbenfrohe zweiteilige Majolika-Urne mit Sockel wurde um 1860 in Montigny sur Loing, Frankreich, hergestellt. Die hohe, ovale Keramik-Jardiniere steht auf einem handgeschnitzten Dreibein-Holzsockel mit Cabriole-Beinen, die mit Klauenfüßen über einer unteren Bahre enden; jedes Bein ist zusätzlich mit einem Dekor in Form einer Maske verziert. Das Gefäß zeigt bunte, handgemalte Blumenmotive auf braunem Hintergrund. Die elegante Barbotine-Vase ist in ausgezeichnetem Zustand mit reichlich patinierten Farben in der Palette von blassgrün, gelb, beige und rosa. Diese antike Vase kann als sehr dekoratives "Piece de Forme" in jedem Raum verwendet werden, oder als Jardiniere mit Trockenblumen in einer Zimmerecke.
Impressionistische Keramik Begriff gilt allgemein zu "malen den Schlicker" oder "Charge Gouache". An der Wende des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts, die Städte Montigny-sur-Loing und Marlotte sind viele Künstler leben Orte wie Jean-Baptiste Corot, Eugène Thirion (1839-1910), Adrien Schulz (1851-1931), Numa Gillet (1868-1940) und Lucien Cahen-Michel (1888-1980), die alle von der Qualität der Landschaft und das Licht angezogen. Als Eugene Schopin 1872 eine Keramikfabrik gründete, arbeitete er mit den Malern zusammen, um eine Reihe von Dekoren zu entwerfen, die vom Impressionismus inspiriert waren und den neuen Anforderungen des Publikums entsprachen. Um diese impressionistische Bewegung herum werden sich mehrere Keramikfabriken entwickeln. Die berühmtesten, wie Georges Delvaux (1834-1909), Albert Boué (1862-1918) und Charles Alphonse Petit (1862-1927), werden bis 1922 produzieren. Andere Hersteller, wie Theodore Lefront Fontainebleau, arbeiten mit Künstlern und Keramiker Montigny zusammen.
Maße: 17" B x 17" T x 52,5" H.
Vase: 21" H
- Maße:Höhe: 133,35 cm (52,5 in)Breite: 43,18 cm (17 in)Tiefe: 43,18 cm (17 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1860
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Dallas, TX
- Referenznummer:Anbieter*in: 242-5231stDibs: LU951239839962
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
2.676 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösische handbemalte Barbotine-Fayencevase aus Montigny aus dem 19. Jahrhundert
Diese farbenfrohe antike Majolika-Urne wurde um 1880 in Montigny sur Loing, Frankreich, hergestellt. Das hohe, runde Keramikgefäß hat eine hohe, elegante Form mit ausgestelltem Rand ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen
Materialien
Keramik, Fayence, Majolika
Französische, handbemalte Barbotine-Blumenvase aus Fayence aus Montigny, 19. Jahrhundert
Dieses antike Pflanzgefäß aus Majolika wurde um 1860 in Montigny sur Loing, Frankreich, hergestellt. Die hohe, ovale Keramik-Jardiniere steht auf einem flachen, rechteckigen Sockel u...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe un...
Materialien
Fayence, Keramik, Majolika
Französischer Barbotine-Korb aus bemalter Keramik aus Montigny-sur-Loing, 19. Jahrhundert
Stellen Sie diese skulpturale, antike Jardinière auf ein Regal oder auf die Küchentheke, um einen Farbakzent zu setzen. Der um 1860 in Montigny-sur-Loing, Frankreich, gefertigte farb...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe un...
Materialien
Keramik, Majolika
Französische handbemalte Barbotine-Fayencevase mit Vogelmotiven aus dem 19. Jahrhundert
Die farbenfrohe antike Majolika-Vase wurde um 1890 in Frankreich hergestellt. Die runde, dekorative Keramikvase zeichnet sich durch aufwändige Details aus, darunter gemalte Blumen un...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen
Materialien
Fayence, Majolika
Paar französische bemalte Fayence-Blumenvasen aus dem 19. Jahrhundert aus Montigny Sur Loing
Diese farbenfrohen handbemalten Majolika-Vasen wurden um 1880 in Montigny sur Loing, Frankreich, hergestellt. Jede runde Jardinière aus Keramik weist auf der Vorderseite ein Hochreli...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe un...
Materialien
Keramik, Fayence, Majolika
19. Jahrhundert Französisch Thomas Sergent Hand gemalt Fayence Barbotine Ewer
Von Thomas Victor Sergent
Erweitern Sie Ihre Fayence-Sammlung um diese elegante antike Majolika-Kanne. Die um 1870 in Frankreich gefertigte und dem französischen Künstler Thomas Sergent zugeschriebene hohe "...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen
Materialien
Fayence, Majolika
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handbemalte Fayence-Jardinière auf Sockel aus Boulogne, Frankreich, 19. Jahrhundert
Diese fantastische Fayence-Jardiniere und der Sockel wurden Ende des 19. Jahrhunderts in Boulogne, Frankreich (ehemals Boulogne-sur-Mer), handbemalt. Das lebhafte Set zeigt heraldisc...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übert...
Materialien
Fayence
Französische handbemalte Fayencevase aus dem 19. Jahrhundert, signiert Henriot Quimper, signiert
Von Henriot Quimper
Vase aus Keramik aus Frankreich. Das wurde im 19. Jahrhundert gemacht.
Dekoration mit Caracthers und Blumen. Die Hauptfarben sind weiß-blau.
Unterzeichnet Henriot Quimper.
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Französische Provence, Vasen
Materialien
Fayence
Französische handbemalte Fayencevasen des 19. Jahrhunderts, signiert, 2er-Set, signiert
Französische handbemalte Fayencevasen des 19. Jahrhunderts, signiert, 2er-Set, signiert
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Französische Provence, Vasen
Materialien
Fayence
19. Jahrhundert Französisch Hand gemalt Fayence Porquier-Beau Quimper Swan Vase
Von Quimper Faience Pottery
Die französische handbemalte Fayence-Vase Porquier-Beau Quimper Swan Vase aus dem 19. Jahrhundert ist ein bemerkenswertes Stück Keramikkunst. Hergestellt in Quimper, Frankreich, von ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen
Materialien
Keramik, Fayence
556 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische blaue Barbotine Jardiniere mit Stand aus dem 19.
Die französische blaue Barbotine Jardiniere mit Ständer aus dem 19. Jahrhundert ist ein farbenfrohes und lebendiges Beispiel für die erstaunliche Keramik, die in den letzten Jahrhund...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Beaux Arts, Blumenkästen, Blumentöpfe und Üb...
Materialien
Keramik
Französische Fayence-Vasen aus dem 19. Jahrhundert
Die Füllhörner mit Widderkopfmotiv sind beide gestempelt. Die Basisbreite beträgt 6" und die Tiefe 4,5". Insgesamt ist die Breite 10,5" Schöne blutende Farben.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen
Materialien
Fayence
2.850 $ / Set