Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Großes Pflanzgefäß aus Imari-Porzellan:: Frankreich:: um 1880

Angaben zum Objekt

Japanisches Porzellan und französische vergoldete Bronzemontierung. Bedeutendes Pflanzgefäß aus Imari-Porzellan mit polychromem und goldenem Dekor aus Kranichen, Karpfen und Löwen auf blauem, mit Chrysanthemen geschmücktem Fond. Schöne durchbrochene Montierung aus ziselierter und vergoldeter Bronze im Rocaille-Stil, verziert mit Blattwerk, das die Griffe und den Sockel bildet, auf vier Füßen ruhend. Das Imari-Porzellan ist ein Keramikstil, der um 1600 in der Gegend von Arita (???), der Stadt der Töpfer auf der Insel Kyushu im Süden Japans, entstand. Der Überlieferung nach handelt es sich dabei um einen in der Region ansässigen Koreaner namens Ri Sampei, der am Fuße des Hügels von Izumiyama eine Kaolinlagerstätte betrieb. Er schaffte die Verschmelzung von Kaolin, bis zu 1400 ° C, um ähnliches Porzellan wie das chinesische zu erhalten und beendete damit ein Monopol, das älter als sieben Jahrhunderte war. Dieses Porzellan zeichnet sich durch ein dreifarbiges Dekor aus: kobaltblaues, eisenrotes und weißes Grundporzellan, das mit Gold verziert ist. Es weist hauptsächlich florale Verzierungen auf und wurde "Imari" genannt, der Name des Hafens auf der Insel Kyushu, aus dem es exportiert wurde, wenige Kilometer von Arita entfernt. Wegen der Versorgungsprobleme in China aufgrund politischer Unruhen im siebzehnten Jahrhundert importierten die Niederländer mit ihrer Ostkompanie der Vereinigten Provinzen die ersten Imaris aus Japan.
  • Maße:
    Höhe: 42 cm (16,54 in)Durchmesser: 52 cm (20,48 in)
  • Stil:
    Louis XV. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1880
  • Zustand:
    Repariert: Reparatur nach den Regeln der Kunst auf dem Porzellan, jetzt unsichtbar. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1717/11stDibs: LU3860319365542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porzellan Pflanzgefäß "Taube" von L'Escalier de Cristal, Frankreich, um 1880
Von L'Escalier de Cristal
Beschriftet HA et Cie und nummeriert 403 Signiert in Rot Escalier de Cristal Paris Schöner Übertopf aus vergoldetem und bemaltem Porzellan. Der runde Bauch mit platinfarbenem Hinter...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Napoleon III., Blumenkästen, Blumentöpfe und...

Materialien

Porzellan

Pflanzgefäß aus Steingut, nach F. Barbedienne, Frankreich, um 1880
Von Ferdinand Barbedienne
Gekennzeichnet M.s.L. et G.S. Pflanzgefäß aus Steingut von Montigny-sur-Loing, verziert mit gemalten Blumen (à la barbotine"), eingefügt in eine blanke und vergoldete Bronzemonti...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe

Materialien

Bronze

Paar Pariser Porzellanvasen, Frankreich, um 1880
Von Porcelaine de Paris
Hübsches Paar Amphorenvasen aus Pariser Porzellan mit polychromem Drehdekor aus Flieder, Rosen, Clematis, Fuchsien und anderen Naturblumen auf weißem Grund. Der Fuß und der Hals sind...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Porzellan

Pflanzgefäß und dekorative Schale, Samson & Cie zugeschrieben, Frankreich, um 1880
Von Samson & Cie
Bedeutendes Porzellan-Pflanzgefäß und dekorative Schale, zugeschrieben Samson & Cie. Sie sind mit goldenen und roten Friesen aus verschlungenen Lotusblumen, Früchten und Blütenkelch...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe

Materialien

Porzellan

Pflanzgefäß im japanischen Stil, Escalier de Cristal zugeschrieben, Frankreich, um 1880
Von Edouard Lievre, L'Escalier de Cristal
Großes Pflanzgefäß, auf dem Bauch mit einem rotierenden Dekor aus polychromen Blumen und geometrischen Mustern aus Cloisonné-Email auf rotem Grund verziert. Sie ist in einen bedeuten...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Japonismus, Blumenkästen, Blumentöpfe und Üb...

Materialien

Emaille, Bronze

Pariser Porzellanvasenpaar „The Flowering“, Frankreich, um 1880
Von Porcelaine de Paris
Schönes Paar weißer Porzellanvasen, reich verziert mit schönen polychromen Blumenkompositionen und Schmetterlingen, die mit Gold auf blauem Grund verziert sind, eingerahmt von golden...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Viktorianischer Porzellan-Spucknapf, um 1880 von Imari, Japan
Die Marke auf der Unterseite (siehe Abbildung) weist darauf hin, dass es sich bei diesem Spucknapf um japanisches Imari-Porzellan handelt, das um 1880 hergestellt wurde und speziell ...
Kategorie

Antik, 1880er, Japanisch, Viktorianisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Ü...

Materialien

Porzellan

Japanisches Porzellangefäß mit Imari-Muster und abgedecktem Tempelglas, um 1880
Japanischer Tempelkrug mit Imari-Muster aus Porzellan. Der Korpus ist geriffelt.
Kategorie

Antik, 1880er, Japanisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Großes Paar japanischer Vasen im Imari-Stil, um 1880
Großes Paar japanischer Vasen im Imari-Stil, um 1880.
Kategorie

Antik, 1880er, Japanisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Große Fischschüssel aus französischem Porzellan im Famille-Rose-Stil von Samson, um 1880
Großes Fischglas aus französischem Porzellan im Stil der Famille Rose, Samson, um 1880.
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe

Materialien

Porzellan

Französische Porzellanvase im Imari-Stil des 19. Jahrhunderts mit Goldbronze-Montierung, um 1880
Antike Porzellanvase im französischen Imari-Stil des späten 19. Jahrhunderts, montiert auf Ormolu. Der zylindrische Korpus ist mit einem aus Ormolu gegossenen, floralen und spiralför...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Goldbronze

Paar große antike japanische Imari-Porzellan-Urnen mit Deckel aus der Meiji-Periode 1880
Ein gutes Paar großer antiker japanischer Porzellan-Deckelgläser aus der Meiji-Zeit, um 1880. Die Gefäße haben gerippte, kuppelförmige Deckel mit Löwenköpfen (Komainu), die balusterf...
Kategorie

Antik, 1880er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen