Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Lackierte Metall-Jardinière auf Goldbronze-Ständer, signiert Marnyhac, Japonismus

Angaben zum Objekt

Vasenform von Jardinière Médicis aus Kupfer mit goldfarbenem Dekor auf weinrotem Hintergrund mit einer japanischen Landschaft mit einem Vulkan und einem Adler im Vordergrund. Vergoldete Bronzegriffe in Form von geflügelten Drachen. Dreibeiniger Bambussockel aus vergoldeter Bronze. Nach einem Entwurf von Edouard Lièvre (1829-1886) für Maison Marnyhac, Paris. Signiert "Marnyhac 1, rue de la Paix", um 1870 Maison Marnyhac war der Handelsname für die Société des Marbres et Bronzes Artistiques de Paris und wurde Mitte des 19. Jahrhunderts unter der Leitung von Charles de Marnyhac in Paris gegründet. Sie spezialisierten sich auf die Herstellung von Luxusartikeln und engagierten die besten Designer, um in ihren Räumlichkeiten zu arbeiten. 1878 stellte Marnyhac Paris auf der Weltausstellung aus und erhielt eine Medaille. Der vorliegende Stand wurde von Edouard Lièvre (1829-1886) entworfen, dem die Schaffung eines kombinierten chinesisch-japanischen Designstils Ende des 19. Jahrhunderts im Zuge der Ästhetischen Bewegung zugeschrieben wird. 1828 in einer bescheidenen Familie geboren, folgte Edouard Lièvre dem traditionellen Programm der Malerausbildung, bevor er sich der ornamentalen Zeichnung zuwandte. Er arbeitete für das Maison Marnyhac, zeichnete aber auch für Christofle, Barbedienne oder die Escalier De Crystal. Seine Kreationen wurden von Zeitgenossen wie Sarah Bernhardt oder Edouard Detaille sehr geschätzt. Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts ist durch den Eklektizismus der Inspirationsquellen gekennzeichnet; der Ferne Osten erfährt in der Tat ein erneutes Interesse mit der Öffnung Japans gegenüber der westlichen Welt ab 1868. Die Mode der "japanischen Kuriositäten" und der "Chinoiserie" spiegelt sich in den zeitgenössischen Kreationen wider, die ein auf Japan spezialisiertes Vokabular integrieren oder in ihrer Dekoration sinisiert werden, was perfekt dem Geschmack der Zeit entspricht. Wir finden hier, die außergewöhnliche Qualität der Ausführung, sondern auch die ornamentale Verzeichnis Experte auf Japan mit Motiv für Phantasien, Bambus und üblichen Volants zu diesem Zeichner, unter den weitschweifigen und die talentiertesten seiner Zeit.
  • Schöpfer*in:
    Maison Marnyhac 1 (Hersteller*in)
  • Zugeschrieben:
    Edouard Lievre (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 120 cm (47,25 in)Durchmesser: 54 cm (21,26 in)
  • Stil:
    Japonismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2612323487052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japonisme Jardiniere aus Opalin mit Ormolu-Montierung von Maison Baccarat, um 1865
Von Baccarat
Japonisme Jardiniere aus Opalin mit Ormolu-Montierung von Maison Baccarat, um 1865 Eine französische Japonisme-Rechteckform mit doppelt gelappten Ecken Jardiniere Weißes Opalglas mit...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Japonismus, Blumenkästen, Blumentöpfe und Üb...

Materialien

Goldbronze

Paar Antiquities Jardinieres aus Simulationsbambus und Marmor, um 1900
Zwei rechteckige Jardinieres, die Halterungen aus geschwärztem Holz, die Bambus im archaischen chinesischen Geschmack simulieren. Jedes Exemplar ist mit vier Marmortafeln an jeder Se...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Napoleon III., Blumenkästen, Blumentöpfe und...

Materialien

Marmor, Belgischer schwarzer Marmor, Griotte-Marmor

Eine emaillierte Fayence-Vase von Théodore Deck (1823-1891), um 1870
Von Theodore Deck
Eine blau emaillierte Vase aus Steingut von Théodore Deck mit zwei seitlichen Vertiefungen Archaischer chinesischer Stil Geprägte Großbuchstabenmarke TH.DECK unter dem Sockel Für...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Japonismus, Vasen

Materialien

Fayence

Ein Tintenfass aus Ormolu und Koromandel-Lack, um 1880
Von L'Escalier de Cristal
Ein Tintenfass aus Ormolu und Koromandel-Lack, um 1880 Tintenfass aus ziselierter und vergoldeter Bronze, bestehend aus einer kantigen Schale aus Coromandel-Lack, geformter Rand aus ...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Chinoiserie, Tintenfässer

Materialien

Goldbronze

Französische Vase mit Topf-Pourri-Deckel aus dem 19. Jahrhundert
Französische Vase mit Topf-Pourri-Deckel aus dem 19. Jahrhundert Große Keramikvase mit Potpourri-Überzug und Ormolu-Montierung Auf einem Sockel aus Ormolu, der einen Parfümbrenner...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Goldbronze

Primavera, Important Green Triple Gourd-Shaped Vase, France, circa 1926-1929
Von Primavera
Primavera, wichtige grüne Vase in Form eines dreifachen Kürbisses, Frankreich, um 1930 Grün glasierte Keramikvase in Form eines dreifachen Kürbisses Vom französischen Designhaus Pr...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Tonware

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar französische Japonismus-Goldbronze-Vasen von E. Lièvre, ausgeführt von F. Barbedienne
Von Edouard Lievre, Ferdinand Barbedienne
Ein wichtiges und monumentales Paar sehr schöner französischer Japonisme/Orientalismus-Vasen des 19. Jahrhunderts, entworfen von Edouard Lièvre und ausgeführt von Ferdinand Barbedien...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Japonismus, Vasen

Materialien

Bronze

19. Jh. Japanisme Französisch Porzellan Jardinière w / vergoldet und versilbert-Bronze Stand
Von Edouard Lievre
An Antique 19th Century Japanism French Porcelain Jardinière with Gilt and Silvered-Bronze Tri-Footed Stand. This jardinière is in the Japanism style, resting on an ornate gilt and ...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Japonismus, Blumenkästen, Blumentöpfe und Üb...

Materialien

Bronze

Paar französische Japonisme Ormolu patinierte Bronze & Cloisonné Vasen Christofle & Cie
Von Christofle
Ein sehr wichtiges Paar französischer Japonisme-Vasen aus Ormolu, patinierter Bronze und Cloisonné von Christofle & Cie. Christofle & Cie ist ein renommierter französischer Silber- u...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Japonismus, Vasen

Materialien

Bronze, Emaille, Goldbronze

Kaminuhr des japanischen Japonismus aus Goldbronze, patinierter Bronze und Cloisonné-Emaille
Von L'Escalier de Cristal, Edouard Lievre
Französische Kaminsimsuhr im Japonisme-Chinoiserie-Stil aus Ormolu, patinierter Bronze und Cloisonne-Email, zugeschrieben Escalier De Cristal und Edouard Lievre, Paris, Ende des 19. Form einer Cloisonne-emaillierten Vase mit zwei Chinoiserie-Bronzemännern, die die Vase halten und auf einem blauen Cloisonne-Emailsockel mit bronzenen Löwenfüßen knien. Die Oberseite der Uhr Vase mit zwei Bronze Elefantenköpfe. Fantastische Qualität und Design. Wahrlich eine einzigartige Uhr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Kaminuhren

Materialien

Bronze, Emaille

Französische Japonisme-Kristallvase mit Ormolu-Montierung von Baccarat und Schildkrötenfüßen aus Bronze
Von Cristalleries De Baccarat
Eine wunderschöne und äußerst seltene französische Japonisme-Vase aus Baccarat-Kristall mit Schildkrötenfuß und vergoldetem Schildkrötendesign, Baccarat-Stempel auf dem Boden. Die Qu...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Japonismus, Vasen

Materialien

Kristall, Bronze

Japonismus Jardinière von Haviland & Co. an Alexandre Dammouse
Von Haviland & Co.
Japonismus Jardinière aus Steingut und Bronze, Édouard-Alexandre Dammouse für Haviland & Co zugeschrieben, mit Bronzebeschlägen, zugeschrieben die F . Gießerei Barbedienne. Aus...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japonismus, Blumenkästen, Blumentöpfe und...

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen