Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Lackierter Gebetsbuchhalter mit vergoldeten Motiven und geschnitztem Sockel

1.297,33 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein alter Gebetbuchhalter mit ungewöhnlicher Form und geschnitztem Sockel. Dieser Gebetbuchhalter im Vintage-Stil besticht durch seine ungewöhnliche Form, die mit einer satten braunen und roten Lackierung verziert ist, die durch vergoldete Fabeltiere, Blattwerk und elegante Motive noch zusätzlich verschönert wird. Der einzigartige obere Teil des Halters wird durch einen wunderschön geschnitzten Sockel ergänzt, der komplizierte florale Motive und geschwungene Akzente zeigt, die ein exquisites Niveau der Handwerkskunst demonstrieren. Die kontrastierenden Farben und die feinen Details dieses Gebetbuchhalters machen ihn zu einem außergewöhnlichen Dekorationsstück, das ein Gefühl von Geschichte und Kunstfertigkeit in jede Inneneinrichtung bringt. Mit seiner ausgeprägten Silhouette und seiner raffinierten Verzierung verleiht dieser Vintage-Gebetsbuchhalter jedem Raum Charakter und Charme. Sie können ihn auch kreativ als Pflanzgefäß umfunktionieren und so einem Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur einen Hauch von exotischer Eleganz verleihen. Die einzigartige Form und das raffinierte Design machen ihn zu einem fesselnden Blickfang, egal ob er auf einer Konsole, einem Beistelltisch oder sogar auf einer Enfilade steht. Dieses vielseitige Stück bietet die Möglichkeit, nicht nur ein Stück Geschichte zu präsentieren, sondern auch eine große Wertschätzung für ungewöhnliche und raffinierte Dekorationsgegenstände.
  • Maße:
    Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 99,06 cm (39 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
  • Materialien und Methoden:
    Holz,Geschnitzt,Lackiert
  • Herkunftsort:
    Myanmar
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1950
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Bitte beachten Sie die verschiedenen zusätzlichen Fotos für weitere Zustandsdetails und kontaktieren Sie uns bei Fragen!
  • Anbieterstandort:
    Yonkers, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: YN6344/ FEA / OKL1stDibs: LU863915812731

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker lackierter Geschenkkorb mit handgemaltem Blumendekor
Ein antiker, lackierter, achteckiger chinesischer Korb aus der späten Qing-Dynastie aus dem frühen 20. Jahrhundert mit handgemaltem Blumendekor und großem Henkel, der zum Transport v...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekorative Körbe

Materialien

Messing

Qing Dynasty Rot lackiert Scroll Box mit Distressed Gold Chinoiserie-Dekor
Eine chinesische, rot lackierte Deckeldose aus der Qing-Dynastie aus dem 19. Jahrhundert mit Chinoiserie-Motiven in Gold. Diese exquisite, rot lackierte Deckelschatulle aus der chine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoboxen

Materialien

Holz

Lackierter Konsolentisch aus der Qing Dynasty des 19. Jahrhunderts mit geschnitzten Fabeltieren
Ein geschnitzter Altar-Konsolentisch aus der Qing-Dynastie aus dem 19. Jahrhundert mit umgedrehten Flanschen, mythischen Tieren, rötlich-braunem Finish und vergoldeten Akzenten. Dies...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Konsolentische

Materialien

Holz

Qing Dynasty 19. Jahrhundert Rotes und braunes Lack-Schmuckkästchen mit geschnitztem Blattwerk
Antike Schmuckschatulle aus Ulmenholz aus der chinesischen Qing-Dynastie, rot und dunkelbraun lackiert, mit geschnitzten und vergoldeten Motiven, aus dem 19. Dieses Schmuckkästchen, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Schmuckkästchen

Materialien

Holz

Indonesische vergoldete indonesische Madura-Schmucktruhe mit handgeschnitzten Details, 20. Jahrhundert
Diese Schatztruhe aus dem 20. Jahrhundert mit handgeschnitzten Details stammt von der Insel Madura in Indonesien. Diese Truhe besteht aus einem rechteckigen Holzkasten, der auf einem...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indonesisch, Dekoboxen

Materialien

Holz

Rechteckiger japanischer Hibachi aus Keyaki-Holz des 19. Jahrhunderts mit Kupferfutterfutter
Japanischer rechteckiger Hibachi aus Keyaki-Holz aus dem 19. Jahrhundert, mit Kupfereinlage. Dieser elegante japanische Hibachi aus dem 19. Jahrhundert wird zum Kochen oder Aufwärmen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe

Materialien

Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schöner chinesischer lackierter Stand mit vergoldeter Dekoration
Schöner kleiner lackierter chinesischer Ständer mit vergoldetem Schnitzdekor. Schön auf einer Konsole oder einem Couchtisch als besondere Verzierung.
Kategorie

Vintage, 1920er, Chinesisch, Chinesischer Export, Tafelaufsätze

Materialien

Holz

Große Messing Fuß Tole Chinoiserie Rechteckig Cache Topf
Großer Chinoiserie-Pflanztopf aus schwarzem Tole mit Verzierungen an den Seiten und Löwenkopfringen. Steht auf großen Messingfüßen.
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinoiserie, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe

Materialien

Messing, Feinblech

Japanischer Bronze-Räucherstäbchenhalter aus der Meiji-Zeit / Jardiniere
Japanische Meiji Periode Bronze Weihrauch Halter / Jardiniere. Ein großer Räucherstäbchenhalter im chinesischen Ming-Stil. Die Seiten und der Boden sind mit einem Reliefdekor überzog...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Ming-Dynastie, Blumenkästen, B...

Materialien

Bronze

Antike chinesische dekorative Jardiniere aus lackiertem Holz
Chinesische dekorative Jardiniere aus lackiertem Holz, kleine, elegante Form, aus einem einzigen Holzsegment geschnitzt, hoch auf vier geschwungenen Cabriole-Beinen stehend, Oberteil...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Objekte von...

Materialien

Holz

Antikes rechteckiges Pflanzgefäß im Chinoiserie-Stil
Ungewöhnlicher und charaktervoller rechteckiger Pflanzkübel aus ebonisiertem Holz mit verwittertem Kupfereinsatz und wunderschöner, rustikaler Patina mit figuralen Szenen. Innenraum ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Kupfer

Manuscript Aufbewahrungsbox aus vergoldetem Lackholz Burma 19. Jahrhundert
Vergoldeter Lack Holz Manuskript Aufbewahrungsbox Burma 19. Jahrhundert. Diese Holzschatulle ist vollständig mit reliefierten Lackarbeiten (bekannt als Thayo-Arbeiten) und Vergoldungen (Blattgold) bedeckt und mit kleinen, rot, grün und blau hinterlegten Glasstücken eingelegt (ein als hman-zi swei-cha bekanntes Verfahren). Der Deckel ist mit zwei Tierfiguren und Drachen verziert. Erstaunliche Handarbeit, vergoldetes Holz, verziert mit kleinen Spiegeln, handgefertigt aus Teakholz, mit Blattgold und Strasssteinen Das Innere ist mit rotem Lack verziert. Wie nicht anders zu erwarten, gibt es einige Schäden an den applizierten Thayo-Arbeiten, und auch ein Teil der eingelassenen Spiegelglaseinlage ist verloren gegangen. REFERENZEN Wahrscheinlich wurden hier wertvolle persönliche Gegenstände aufbewahrt. Fraser-Lu (2000, S. 172) zeigt ein Kästchen mit ähnlicher Verzierung, das als Schmuckkästchen der Gemahlin des letzten birmanischen Königs, Königin Su-hpaya-lat, diente. Fraser-Lu, S., Birmanische Lackwaren, White Orchid Books, 2000. Isaacs, R., & T.R. Blurton, Burma and the Art of Lacquer, River Books, 2000. Than Htun (Dedaye), Lacquerware Journeys: The Untold Story of Burmese Lacquer...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Thailändisch, Sonstiges, Dekoboxen

Materialien

Teakholz