Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Paar Anduse-Töpfe aus dem 19. Jahrhundert in grüner Emaille von Poterie de la Madeleine

Angaben zum Objekt

Die Technik der handgefertigten Töpferei in Anduse (Südfrankreich) ist Jahrhunderte alt. Die Geschichte der Vase d'Anduze begann im 16. Jahrhundert unter der Herrschaft von Heinrich IV. Es wird angenommen, dass ein Töpfer die Vase d'Anduse schuf, als er sich von einer Vase inspirieren ließ, die er in Florenz gesehen hatte. Die italienische Medici-Vase stand Pate für die Form, aber was eine Anduse-Urne auszeichnet, sind die Größe und die dekorativen Schilde, Blumengirlanden und Querstreifen. Diese Vasen eignen sich sowohl für klassische als auch für formale Gärten und sind am besten für größere Pflanzen oder kleine Bäume geeignet. Viele Herrenhäuser, große Parks und historische Stätten in ganz Frankreich sind mit diesen schönen, handwerklich hergestellten Urnen geschmückt, in die kleine Orangen-, Zitronen- oder Olivenbäume gepflanzt wurden. Das Design dieser glasierten Töpferware hat sich bis heute erhalten und wird von zeitgenössischen Kunsthandwerkern auf die gleiche Weise wie von ihren Vorfahren von Hand hergestellt. Dieses Paar mit Girlanden und Familienwappen stammt aus dem späten 19. Jahrhundert, und trotz ihres Alters sind die Töpfe bis auf den Boden sehr gut erhalten. Trotz der Beschädigung des Bodens sind die Töpfe sehr stabil und können als solche verwendet werden. Eine Restaurierung des Bodens ist möglich und würde etwa 450 €/Topf kosten.
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Durchmesser: 70 cm (27,56 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Arts and Crafts (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Terrakotta,Emailliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Boden der Vasen kann von uns repariert werden, um dem Original zu entsprechen.
  • Anbieterstandort:
    Oostende, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8682234996602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
X-große Jugendstil-Keramikvase von Julius Dressler (Ende 19. - Anfang 20. Jh.)
Von Julius Dressler
Diese Jugendstilvase des österreichischen Keramikherstellers Julius Dressler aus Biela (Bohemia) hat eine hellblaue Außenseite und eine gelb-goldene Innenseite. In sehr gutem Zustand...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Vasen

Materialien

Keramik

Kristallkronleuchter aus dem 19.
Prächtiger Kronleuchter, in sehr gutem Zustand, überarbeitet und neu verkabelt.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Kristall

griffin aus vergoldetem Eisen des 19. Jahrhunderts auf einem gotischen Holzsockel aus Holz (Deutschland)
Ein Greif ist ein Fabelwesen, halb Adler, halb Löwe. Die Greifen bewachten früher das Gold der Arten. Steht für Wildheit, Stolz, Weisheit, Mut und Kraft. Dieses einzigartige und se...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Tierskulpturen

Materialien

Eisen

Handgefertigter und handbemalter Buchständer aus Holz aus dem 19.
Handgefertigter und handbemalter Buchständer aus Holz aus dem 19. als Paar verkauft
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Buchstützen

Materialien

Holz

Einzigartige handbemalte französische Terrakotta-Säule aus dem 19.
Die handbemalte Hohlsäule ist mit Sonnenblumen verziert. Dank des abnehmbaren Holzdeckels kann die Säule als Pflanzenständer oder Kunstpräsentationssäule dienen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sockel und Säulen

Materialien

Terrakotta

Antiker Barockspiegel des 19. Jahrhunderts mit Blumen- und Tierdekorationen
Monumentaler Spiegel mit exquisiten Details. Der Spiegel wurde restauriert und ist in ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Standspiegel und Ganzkörper...

Materialien

Spiegel

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Bronzetöpfe aus dem späten 19.
Ein paar kleine dekorative Töpfe. CIRCA Spätes 19. Jahrhundert. Groß: 4 "T 3.5 "D Klein 3 "Т 3ªD
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe

Materialien

Bronze

Französischer glasierter grüner Konfitüren-Topf aus dem 19.
Antiker französischer Confit-Topf aus dem 19. Jahrhundert mit grüner Glasur aus Südfrankreich, Castelnaudary. Dieser Topf oder Übertopf wird von Hand gedreht und hat charmante Griffe...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Land, Vasen

Materialien

Terrakotta

Französischer glasierter grüner Konfitüren-Topf aus dem 19.
Antiker französischer Confit-Topf aus dem 19. Jahrhundert mit grüner Glasur aus Südfrankreich, Castelnaudary. Dieser Topf oder Übertopf wird von Hand gedreht und hat charmante Griffe...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Land, Gefäße

Materialien

Terrakotta

Französischer Konfitüren-Topf aus dem 19.
Ein schöner französischer Confit-Topf aus dem 19. Jahrhundert mit einer schönen Farbglasur.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gefäße

Materialien

Tonware

Französischer Konfitüren-Topf aus dem 19.
Ein schöner französischer Confit-Topf aus dem 19. Jahrhundert mit einer schönen Farbglasur.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gefäße

Materialien

Tonware

Französischer Konfitüren-Topf aus dem 19.
Ein schöner französischer Confit-Topf aus dem 19. Jahrhundert mit einer schönen Farbglasur. Es gibt Verschleiß und Restaurierung zu einem Griff (siehe Bilder). Es gibt auch einen Haa...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gefäße

Materialien

Tonware

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen