Objekte ähnlich wie Paar Napoléon III. Athéniennes aus vergoldeter Bronze und patinierter Bronze
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Paar Napoléon III. Athéniennes aus vergoldeter Bronze und patinierter Bronze
Angaben zum Objekt
Ein feines Paar Athéniennes aus vergoldeter und patinierter Bronze von Napoléon III im klassisch-antiken Stil, zugeschrieben Henri Picard.
Die Bronze ist mit den Nummern R 2571 und R 2572 versehen.
Dieses feine Paar Athéniennes oder Jardinières aus Bronze ist im klassischen, antiken Stil mit Tôle-Becken und vergoldeten, blattförmigen, vitruvianischen Rändern modelliert. Sie stehen auf dreibeinigen Monopodien mit weiblicher Maske, die durch vergoldete Bronzeseile verbunden sind, und sind mit Beerenbossen versehen.
Die Athénienne war ein völlig neuartiger, multifunktionaler Möbeltyp des französischen Neoklassizismus, der als Jardinière, Waschtisch, Parfümkessel oder Kochtopf verwendet wurde. Er leitet sich von klassischen antiken Formen ab, wie dem "Isis-Dreibein", das in den 1760er Jahren im Isis-Tempel in Pompeji gefunden wurde, und von den olympischen Dreibeinfackeln, wie derjenigen, die das Athener Dionysos-Denkmal zierte und im Volksmund als "Lanthorn des Lysikrates" bekannt ist. Einer der ersten aufgezeichneten Entwürfe für eine Athénienne stammt von Jean-Henri Eberts, dem Herausgeber von "Le Monument du Costume", und wurde erstmals im September 1773 in L'avant Coureur veröffentlicht. Ein Exemplar wurde 1774 an Madame du Barry (1743-1793) in Louveciennes geliefert, und eine Athénienne nach einem Entwurf von Eberts befindet sich heute im Metropolitan Museum of Art, New York [1993.355.1]. Die außergewöhnliche Qualität der Bronzen dieses Athéniennes-Paares lässt auf die Arbeit eines der bedeutendsten Fondanten der Epoche schließen, und das Modell wurde nachweislich im dritten Viertel des 19. Jahrhunderts von Henri Picard angefertigt.
Frankreich, ca. 1870.
- Zugeschrieben:Henri Picard (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 89 cm (35,04 in)Breite: 46 cm (18,12 in)Tiefe: 41 cm (16,15 in)
- Stil:Neoklassisches Revival (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1870
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Brighton, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: B700301stDibs: LU1028041565392
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
58 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brighton, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVasen und Deckel aus vergoldeter Bronze und rotem Griotte-Marmor, Paar
Von Ferdinand Barbedienne
Ein Paar Vasen und Deckel aus vergoldeter Bronze und rotem Griotte-Marmor. Von Ferdinand Barbedienne, Paris.
Diese eleganten Vasen im Neo-Grec-Stil stehen auf Sockeln aus Marmor Ro...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Vasen
Materialien
Griotte-Marmor, Bronze
Zwei dreiflammige Napoleon III.-Kandelaber aus vergoldeter Bronze von Henri Picard
Von Henri Picard
Ein Paar dreiflammige Kandelaber aus vergoldeter Bronze von Henri Picard im neo-etruskischen Stil unter Napoleon III.
Auf der Unterseite des einen Fußes gestempelt 'H. PICARD'.
...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kandelaber
Materialien
Bronze
Paar Würfel aus vergoldeter und patinierter Bronze von Maison Giroux
Von Claude Michel Clodion, Maison Giroux
Ein Paar vergoldete und patinierte Bronzeeimer in der Art von Clodion, von Maison Giroux.
Unterzeichnet "Alph. Giroux Paris".
Jede Kanne hat einen spitz zulaufenden, eiförmige...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gefäße
Materialien
Bronze
Großes Paar vergoldeter und patinierter Bronze-Amphora-Vasen aus der Neogräzistik
Von Ferdinand Barbedienne
Ein seltenes und großes Paar vergoldeter und patinierter Bronzeamphoren aus dem Neo-Grec.
Entworfen von Ferdinand Levillain und gegossen von Ferdinand Barbedienne.
Unterzeichne...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen
Materialien
Bronze
Paar Urnen aus patinierter Bronze und Marmor
Von Claude Michel Clodion
Ein feines Paar Urnen und Deckel aus patinierter Bronze und rouge griotte Marmor in der Art von Clodion.
Jede Urne mit feiner Patina hat einen eiförmigen Körper, der im Hochrelief...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Urnen
Materialien
Griotte-Marmor, Bronze
Ein Paar Napoléon III Pedestale aus vergoldeter Bronze
Ein Paar Napoléon III Sockel aus vergoldeter Bronze.
Jeweils mit drei aufrecht stehenden Engelsfiguren, die durch Kugeln mit sitzenden Putten verbunden sind, die ein Schloss und ei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Podesttische
Materialien
Marmor, Goldbronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein Paar königliche Rouge Griotte Athenienne-Sessel, Napoleon III.-Periode
Royal Rouge Griotte Marmor Athenienne
Nach Pierre Gouthière
Ende 19. Jahrhundert
Dieses monumentale, in vergoldete Bronze gefasste Parfümvasenpaar Napoleon III Royal Rouge Griotte a...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Zierstücke
Materialien
Griotte-Marmor, Bronze
Feines Paar Jardinieres aus vergoldeter Bronze und Marmor aus Napoleon III.-Periode aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Henri Picard
Ein hervorragendes Paar Jardinieres-Ständer aus vergoldeter Bronze und rouge griotte-Marmor im Napoleon III-Stil des späten 19.
Möglicherweise besetzt mit Henri Picard
Jeweils ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Blumenkästen, ...
Materialien
Griotte-Marmor, Bronze
Paar Eimer aus vergoldeter Bronze von Napoleon III.
Bedeutendes Paar von Napoleon III. aus ziselierter vergoldeter Bronze mit reichem Reliefdekor aus stilisiertem Laub, Palmettenfriesen und Weinranken, die einen Puttenfries einrahmen,...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Gefäße
Materialien
Bronze
4.567 $ / Set
Paar französische Tazzas aus patinierter Bronze und Goldbronze im Stil Napoleons III. des 19. Jahrhunderts
Eine wunderbare und charmante echte Paar Französisch 19. Jahrhundert Napoleon III st. patiniert Bronze und Ormolu Tazzas. Jede Tazza steht auf einem quadratischen Ormolu-Sockel mit k...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Urnen
Materialien
Goldbronze, Bronze
Paar Directoire-Würfel aus vergoldeter und patinierter Bronze
Im neoklassizistischen Stil, die offenen, geriffelten Tüllen über eiförmigen Körpern mit blattgespannten Sockeln auf quadratischen Sockeln, die Henkel enden in einer weiblichen Maske...
Kategorie
Antik, 1790er, Französisch, Directoire, Vasen
Materialien
Bronze
Kerzenständer aus vergoldeter und patinierter Bronze aus der Zeit von Napoleon III.
Dieses schöne und große Paar neoklassisch inspirierter Bronze-Leuchter hat eine gute Präsenz und behält die ursprüngliche Oberfläche und Bobeches. Das Design besteht aus Schabracken ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kerzenhalter
Materialien
Bronze