Objekte ähnlich wie Relief aus Gusseisen von Anna Petrus für Näfveqvarns Bruk, Schweden, um 1925
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Relief aus Gusseisen von Anna Petrus für Näfveqvarns Bruk, Schweden, um 1925
2.250 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Auffallendes Relief von Anna Petrus, aus Gusseisen gefertigt. Schönes Motiv von Weintrauben an einer Rebe.
Anna Petrus war eine schwedische Bildhauerin, Industriedesignerin und Tänzerin mit einem einzigartigen, kraftvollen künstlerischen Ausdruck, bekannt durch ihre Entwürfe für Svenskt Tenn. Sie stammte aus einer wohlhabenden Familie in Uppsala und erhielt ihre Ausbildung an der Chelsea School of Art in London, der Althins målarskola und der Kungliga Konsthögskolan (Königliches Kunstinstitut) in Stockholm. Nach ihrem Studium arbeitete sie mit Materialien wie Granit, Marmor und Eisen und ließ sich bei ihren Kreationen von der griechischen Mythologie inspirieren. Sie entwickelte einen eigenen Stil, in dem die Frauen aus den Mythen nicht passiv und schwach, sondern stark und durchsetzungsfähig dargestellt werden. Sie gehörte zu einer Gruppe von Künstlerinnen, darunter Siri Derkert, die sich ihren Platz in der konservativen und von Männern dominierten Kunstwelt erkämpften.
Ihr Debüt gab sie 1914 mit einer Reihe von Linoldrucken auf der Baltischen Ausstellung in Malmö und 1916 in Stockholm mit Skulpturen mit ihrem charakteristischen Ausdruck. 1920 zerstört ein Brand in ihrem Studio einen Großteil ihrer Werke und stellt einen Wendepunkt in ihrer künstlerischen Laufbahn dar. Um sich von dem Schlag zu erholen, reiste sie nach Italien und Nordafrika und suchte nach neuer Inspiration. Als sie nach Stockholm zurückkehrte, begann sie mit Zinn zu arbeiten, einem Material, das damals als altmodisch und unedel galt. Sie stellte Tabletts und Tischplatten her, die von nordafrikanischen Rauchtischen inspiriert waren, und begann bald, mit dem einflussreichen Architekten Uno Åhrén an den Entwürfen zu arbeiten.
Anna Petrus war eine der ersten und prominentesten Wiederbegründerinnen der Verwendung von Zinn im Industriedesign und hat mit ihrem Beitrag einen großen Beitrag geleistet. In den 1920er Jahren arbeitete sie mit den Firmen Herman Bergman's Konsgjuteri und Svenskt Tenn zusammen und schuf ihre ikonischen Löwenskulpturen, von denen viele bis heute von Svenskt Tenn hergestellt werden. In dieser Zeit erhielt sie auch mehrere prestigeträchtige Dekorationsaufträge, u. a. in Zusammenarbeit mit dem Architekten Carl Bergsten. Sie zog sich 1930 aus der Designszene zurück, vielleicht wegen des aufkommenden Funktionalismus, der weniger Platz für ihren dynamischen Stil hatte. Ihre künstlerische Leistung hat sich jedoch durchgesetzt und ist heute so hoch angesehen wie eh und je.
- Schöpfer*in:Nafveqvarns Bruk (Schöpfer*in),Anna Petrus (Designer*in)
- Maße:Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 15 cm (5,91 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Eisen,Gegossen
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1920s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter, alters- und gebrauchsgemäßer Zustand.
- Anbieterstandort:Stockholm, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU1638242109212
Anna Petrus
Anna Petrus war eine schwedische Bildhauerin, Grafikerin, Designerin und Tänzerin, geboren 1886 in Uppsala, Schweden. Sie ist vor allem für die Zinn- und Gusseisenarbeiten mit Löwenmotiv bekannt, die sie Mitte der 1920er Jahre für Svenskt Tenn entwarf und von denen einige noch heute hergestellt werden. Anna war auch an der Gestaltung des schwedischen Pavillons für die "Pariser Ausstellung 1925" beteiligt.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1973
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
540 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRelief aus Gusseisen von Anna Petrus für Näfveqvarns Bruk, Schweden, um 1925
Von Anna Petrus, Nafveqvarns Bruk
Auffallendes Relief von Anna Petrus, aus Gusseisen gefertigt. Schönes, energiegeladenes Motiv eines Löwen mit wehender Mähne auf den Hinterpfoten, mit viel Liebe zum Detail.
Anna Pe...
Kategorie
Vintage, 1920er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Blumenkästen, Blume...
Materialien
Eisen
Wandteppich aus Steingut aus der Mitte des Jahrhunderts von Michael Schilkin, Arabia, Finnland, 1940er Jahre
Von Arabia
Wunderschönes Wandbild aus Steingut von Michael Schilkin, das zwei schwimmende schwarze Schwäne darstellt. Reduziert auf die wesentlichen Formen und Linien, vermittelt es ein lebendi...
Kategorie
Vintage, 1940er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Dekorative Kunst
Materialien
Steingut
Steingut-Wandobjekt von Tyra Lundgren, Gustavsberg, 1940er Jahre, Mitte des Jahrhunderts
Von Tyra Lundgren Carolina, Gustavsberg
Auffälliges Wandrelief aus Steingut von Tyra Lundgren mit einem farbenfrohen, abstrakten Motiv von drei tanzenden Frauen. Schöne Farben und und dicke Glasuren auf taktile Schamotte.
...
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekorative Kunst
Materialien
Steingut
Modernistisches Wandrelief von Fred Leyman, Schweden, 1960er Jahre
Von Fred Leyman
Auffälliges Wandrelief von Fred Leyman mit einem abstrakten, grafischen Muster in Gips. Montiert in einem rustikalen Kiefernrahmen.
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandskulpturen
Materialien
Gips, Holz
Steingut-Skulptur "Farsta" von Wilhelm Kåge, Gustavsberg, Schweden, 1940er Jahre
Von Gustavsberg, Wilhelm Kage
Erstaunliche, einzigartige "Farsta"-Skulptur von Wilhelm Kåge, in Form eines stilisierten Hechts mit verspieltem Ausdruck. Schöne Details, unterschiedliche rostfarbene Glasur. Can be...
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Materialien
Steingut
Argenta-Dose aus Steinzeug der Jahrhundertmitte von Wilhelm Kåge, Gustavsberg, Schweden, 1940er Jahre
Von Gustavsberg, Wilhelm Kage
Dekorative Dose "Argenta" aus Steinzeug von Wilhelm Kåge in einer komfakten Form. Verziert mit silbernen Blättern und Blumen, mit viel Liebe zum Detail.
"Argenta" wurde 1930 auf der...
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Gefäße
Materialien
Steingut
Das könnte Ihnen auch gefallen
Alte gusseiserne Kaminrückwand, reich geschnitzt, Italien
Antike Kaminplatte aus Gusseisen, reich geschnitzt mit landwirtschaftlichen Geräten und Produkten, 19. Jahrhundert, L 57 x H 58 cm
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Kaminbesteck
Materialien
Eisen
NYC Gebäude architektonisches Gusseisen-Fries mit Blattwerk-Design
Gusseisenfries aus der Jahrhundertwende mit Blattwerkmuster. Er stammt vom Gesims eines Hochhauses in New York City. Das Eisen ist beige lackiert und hat altersbedingt viele Abplatzu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Architektonische Elemente
Materialien
Eisen
2.181 € Angebotspreis
20 % Rabatt
CIRCA 1900 Gusseisen Ornate Foliate Fries NYC Gebäude
Dieser antike gusseiserne Fries wurde vom Gesims eines Hochhauses in New York City zurückgewonnen. Es ist durchgehend mit dekorativen Blattwerkmustern verziert. Es hat eine natürlich...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Architektoni...
Materialien
Eisen
2.094 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Börje Skogh für Gustavsberg, Schweden. Einzigartige Wandplakette aus Steingut.
Börje Skogh für Gustavsberg, Schweden. Einzigartige Wandplakette aus Steingut.
Abstraktes Motiv.
Mit Wandbefestigung.
1970s.
Unterschrieben.
In perfektem Zustand.
Abmessungen: Breite...
Kategorie
Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekorative Kunst
Materialien
Steingut
Terrakotta Ei und Pfeil-Fries aus einem Gebäude in Manhattan aus den 1920er Jahren
Große, hochdekorative Terrakotta aus den 1920er Jahren mit einer Ei-und-Pfeil-Bordüre, die von der Fassade eines Gebäudes in New York City geborgen wurde. Dies wäre ein großartiger S...
Kategorie
Vintage, 1920er, amerikanisch, Architektonische Elemente
Materialien
Terrakotta
506 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Arabia - Rut Bryk (Finnland, 1916-1999) Wandrelief aus Steingut
Von Rut Bryk
Ein wunderbares Wandrelief aus Steingutkeramik, entworfen von Rut Bryk und hergestellt von Arabia Finland in den 1950er Jahren.
Sun Rose erhielt 1958 den zweiten Preis bei einer gro...
Kategorie
Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren
Materialien
Steingut