Objekte ähnlich wie Schöne Jardiniere aus Kristall und versilberter Bronze von Cardeilhac, Frankreich, um 1860
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Schöne Jardiniere aus Kristall und versilberter Bronze von Cardeilhac, Frankreich, um 1860
1.680 €Einschließlich MwSt.
3.500 €52 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Signiert Cardeilhac, Paris.
Jardinière, bestehend aus einer ovalen Schale aus graviertem Kristall, verziert mit einem Fries aus Blattwellen und einem Stern mit Strahlen im Boden. Er passt in einen versilberten Metallsockel, der mit asymmetrisch angeordneten Rokoko-Motiven verziert ist, bestehend aus Zweigen, Blattrollen und Palmetten auf einem matten Hintergrund. Es ruht auf vier Rollenfüßen.
Antoine-Vital Cardeilhac gründete 1804 seinen Silberschmiedebetrieb. Er spezialisierte sich auf Silberbesteck und Tafelgeschirr. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurde die Firma vom Vater an den Sohn weitergegeben (Armand-Edouard, gefolgt von Ernest) und produzierte weiterhin mit großem Erfolg Stücke, die weitgehend von schmiedeeisernen Originalen mit einer reichen und fein ausgeführten Ornamentik inspiriert waren. Diese Modelle in verschiedenen Formen und Stilen wurden alle wegen ihrer Ziselierung als bemerkenswert eingestuft. Die Firma Cardeilhac wurde aufgrund der hohen Qualität ihrer auf nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigten Stücke wahrgenommen und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter eine Bronzemedaille im Jahr 1823, eine Silbermedaille im Jahr 1827, eine weitere im Jahr 1834 und eine weitere auf der berühmten Pariser Weltausstellung im Jahr 1867. Auf der Weltausstellung von 1878 wurden sie schließlich mit einer Goldmedaille ausgezeichnet, was ihnen einen beispiellosen Ruhm einbrachte. Nach mehr als einem Jahrhundert des Erfolgs, der auf den großen Weltausstellungen bestätigt wurde, übernahm die berühmte Silberschmiede Christofle 1951 schließlich Cardeilhac.
- Schöpfer*in:Cardeilhac (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 10 cm (3,94 in)Breite: 38,5 cm (15,16 in)Tiefe: 25,5 cm (10,04 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1860
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:PARIS, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 397/01stDibs: LU3860311785321
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
87 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTafelaufsatz aus geschliffenem Kristall von Baccarat, Frankreich, um 1880
Von Cristalleries De Baccarat
Eleganter ovaler Mittelteil aus geschliffenem Kristall, verziert mit stilisierten Palmetten auf einem Gitterhintergrund, der auf einer Bronzefassung mit Silberpatina ruht, die blühen...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Japonismus, Tafelaufsätze
Materialien
Kristall, Bronze
Tafelaufsatz aus geschliffenem Kristall, Baccarat zugeschrieben, Frankreich, um 1870
Von Baccarat
Eleganter, Baccarat zugeschriebener Tafelaufsatz, bestehend aus einem ovalen Becher aus geschliffenem Kristall und zwei kreisförmigen Bechern aus geschliffenem Kristall, die mit stil...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Tafelaufsätze
Materialien
Kristall, Bronze
9.900 € Angebotspreis / Set
40 % Rabatt
"Minerva"-Kristallschale von Baccarat, Frankreich, um 1890
Von Cristalleries De Baccarat
Charmante ovale Kristallschale mit graviertem Rand und griechischem Fries, in dessen Mitte ein Profilporträt der Minerva in einem Medaillon zu sehen ist. Er ruht auf einem vergoldete...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Neugriechisch, Dekoschalen
Materialien
Kristall, Bronze
Charmanter, silbervergoldeter Tafelaufsatz von Boin-Taburet, Frankreich, um 1880
Von Boin-Taburet
Elegantes Mittelstück aus fein ziseliertem Vermeil. Besteht aus einer Schale aus geschliffenem Baccarat-Kristall, aus der vier gewundene Lichtarme hervorgehen. Das Ganze ruht auf ein...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Tafelaufsätze
Materialien
Kristall, Vermeil
13.500 € Angebotspreis / Set
27 % Rabatt
Kristall-Zuckerschale, Frankreich, um 1880
Zuckerdose und Deckel aus geschliffenem und graviertem Kristall und versilbertem Bronzedekor.
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Dekoschalen
Materialien
Kristall, Bronze
Kristall-Likörservice von Baccarat, Frankreich, um 1900
Von Cristalleries De Baccarat
Tablett - Länge: 29 cm (11,4 in.); Breite: 21 cm (8,3 in.)
Karaffe - Höhe : 19 cm (7,5 in.)
Charmantes, mit goldenem Blattwerk verziertes Likörservice aus Kristall, bestehend aus zw...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Serviergeschirr aus K...
Materialien
Kristall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jardinire aus Silber und geschliffenem Kristall aus dem 19. Jahrhundert
Jardinière aus Silber, bestehend aus einer ovalen Schale mit geschliffenem Kristall, die in einem silbernen Rahmen ruht. Der gewellte Rand der Kristallschale ist mit strahlenden und ...
Kategorie
Antik, 1890er, Deutsch, Louis XVI., Tafelaufsätze
Materialien
Kristall, Silber
Tafelaufsatz mit geschliffenen Kristallen und versilbert von Baccarat, um 1890
Von Cristalleries De Baccarat
Ein eleganter Tafelaufsatz aus geschliffenen und versilberten Kristallen von La Compagnie des Cristalleries de Baccarat.
Auf der Unterseite mit dem Gütesiegel von Baccarat gestemp...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übert...
Materialien
Versilberung
Tafelaufsatz aus Bronze und Baccarat-Kristall im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein schöner französischer Tafelaufsatz aus versilberter Bronze und Baccarat-Kristall aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XV. Das Mittelstück wird von einem eleganten und charmanten...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tafelaufsätze
Materialien
Kristall, Bronze
Jardinière aus Kristall und vergoldeter Bronze:: Frankreich:: Ende 19
Jardiniere aus Kristall und vergoldeter Bronze. Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Blumenkästen, ...
Materialien
Kristall, Bronze
Tafelaufsatz aus versilberter Bronze und Baccarat-Kristall im Louis XV.-Stil
Eine schöne Französisch 19. Jahrhundert Louis XV st. versilberte Bronze und Baccarat Kristall Tafelaufsatz. Das Mittelstück wird von auffälligen, verschnörkelten Blattwerkstützen mit...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Tafelaufsätze
Materialien
Kristall, Bronze
Antiker französischer Tafelaufsatz aus Silber auf Bronze und geschliffenem Kristall, um 1910.
Antiker französischer Tafelaufsatz aus Silber auf Bronze und geschliffenem Kristall, um 1910.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Tafelaufsätze
Materialien
Kristall, Bronze