Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Schale "I putti con la serpe". Gio Ponti, 1923 für Ginori

10.500 €

Angaben zum Objekt

Ginori Gio Ponti Dekorierte Schale La Conversazione Classica ist eine Serie von handgegossenen Schalen von Gio Ponti Art für Ginori 1735 mit verschiedenen klassischen Themen. Die erste Schale mit dem Namen Putto con Cane (Putto mit Hund) stellt einen kleinen Jungen dar, der mit seinem Hund spielt. CIRCA 1923, von Richard Ginori, Doccia, Keramik, glasiert, Grisaillemalerei auf blauem Grund, blaue Pinselsignatur und Modellnummer. Der tiefblaue Hintergrund kontrastiert mit der hellen Silhouette des Kindes, die auf der Majolika eine wunderbare Wirkung erzielt. Auf der anderen Seite der Schale befindet sich eine Frauenfigur, die in der Nähe eines großen Kruges steht. ca. 27 cm Durchmesser " Durchmesser x 12,3 cm Höhe Literatur: L. Manna, Gio Ponti, Le maioliche, Mailand 2000, Nr. 76, S. 210 - Werkskatalog Società Ceramica Richard Ginori, Ceramiche Moderne d'Arte, Capizzano, Mailand 1930, S. 88 - Kat. D. Matteoni, Gio Ponti: il fascino della ceramica - Faszination für Keramik, Mailand 2011, S. 126
  • Schöpfer*in:
    Gio Ponti (Künstler*in),Richard Ginori (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 12,5 cm (4,93 in)Durchmesser: 27 cm (10,63 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1923
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Zurich, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9988245436762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Carlo Scarpa, Schale „Battuto“, ca. 1940
Von Carlo Scarpa
Carlo Scarpa (1906-1978), Schale "Battuto", Entwurf ca. 1940 Überfangglas, farblos und olivgrün, battuto Oberfläche, horizontale Liniengravur im oberen Teil hergestellt von Venini & ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Vasen

Materialien

Muranoglas

Carlo Scarpa, Schale „Battuto“, ca. 1940
10.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Flavio Poli, Seguso Vetri d'Arte. Schale 1940
Von Seguso Vetri d'Arte, Flavio Poli
Flavio Poli, Seguso Vetri d'Arte. Schale 1940 Eine dreieckige Schale, um 1940. Rubinrotes Pulegoseglas und Blattgold. Cm 8 (h) x 16 x 16. Sehr guter Zustand
Kategorie

Vintage, 1940er, Vasen

Materialien

Muranoglas

Flavio Poli, Seguso Vetri d'Arte. Schale 1940
1.560 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Tomaso Buzzi, eine seltene „Coppa delle Mani“, Modell Nr. 3416, 1932 / Venini
Von Tomaso Buzzi, Venini
Tomaso Buzzi, eine seltene "Coppa delle Mani", Modell Nr. 3416 Modell-Nr. 3416 Laguna Glas mit aufgesetztem Blattgold ausgeführt von Venini & C., Murano, Italien 22 x 34 cm (Durchmes...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Vasen

Materialien

Muranoglas

Tomaso Buzzi, Glasschale, ca. 1929 für Compagnia Venezia Murano (C.V.M.), Murano
Von Compagnia Di Venezia E Murano (C.V.M.), Tomaso Buzzi
Tomaso Buzzi (1900-1981), Murano-Glasschale, ca. 1929 Glasschale mit Applikation aus Lattimo-Glas hergestellt von Compagnia Venezia Murano (C.V.M.), Murano, Italien 16 x 23 cm herv...
Kategorie

Vintage, 1920er, Vasen

Materialien

Muranoglas

Murano-Glasschale mit Trauben von Ercole Barovier & Toso, 1930
Von Barovier&Toso
Murano-Glasschale mit Trauben von Ercole Barovier & Toso, 1930 Schale von Barovier & Toso, 1930, rot, weiß und gold. Sehr hohe Qualität Größe: 10 x 20 cm. Ausgezeichneter Zustand
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Vasen

Materialien

Muranoglas

Carlo Scarpa „bianchi aurati“ für Venini 1934
Von Carlo Scarpa, Venini
CARLO SCARPA (1906-1978) EINE SELTENE "LATTIMO AURATO"-VASE, UM 1934 hergestellt von Venini, mundgeblasenes Glas mit Goldfolieneinschlüssen 20 cm. hoch. 2-Zeilen-Säurestempel. Leide...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Vasen

Materialien

Muranoglas

Carlo Scarpa „bianchi aurati“ für Venini 1934
22.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wilhelm Kåge für Gustavsberg. Keramische Schale aus der Serie "Argenta". 1940s
GEBRAUCHTWAREN SIND FÜR KUNDEN IN DEN USA, GROSSBRITANNIEN, AUSTRALIEN UND KANADA VON DEN EINFUHRZÖLLEN BEFREIT. DAHER FALLEN FÜR IHREN KAUF KEINE EINFUHRZÖLLE AN. Wilhelm Kåge ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Silber

Art Deco Italienischer Majolika Tafelaufsatz
Schöner Art Deco Centerpiece aus italienischer Majolika mit Motiven aus dem 16. und 17. Jahrhundert, aber in einer stilisierten Form. Das Stück wurde gealtert, um älter auszusehen,...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Tonware

Cantagalli Antike Keramik Tafelaufsatz Schüssel Italienisch Majolika 16"
Von Cantagalli
Große antike Cantagalli italienische Keramik Tafelaufsatz. Auf der einen Seite ist ein ländliches Dorf abgebildet, auf der gegenüberliegenden Seite intrigierende Putten. 15 1/2" lan...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Tafelaufsätze

Materialien

Töpferwaren

Minton Majolika-Puppen-Figurenschale
Von Minton
Figürliche Schale aus Minton Majolika mit Putten, die Blattgirlanden halten und die Schale stützen. Färbung: kobaltblau, grün, cremefarben sind vorherrschend. Das Stück trägt Herstel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Dekoschalen

Materialien

Tonware

Paul Milet Keramik-Schale, 1920
Französische Art-Déco-Keramikschale von Paul Milet, Sèvres, Frankreich, 1920er Jahre. Diese elegante französische Art-Déco-Keramikschale, die Paul Milet in den 1930er Jahren schuf, i...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Seltene, auffällige Art-Déco-Schale „Schale mit weiblichen Akten“ von Cazaux, französischer Meister
Von Edouard Cazaux
Diese kleine Keramikschale wurde von Edouard Cazaux geschaffen, einem Meister der Bildhauerei und Keramik, der den französischen Art-déco-Stil in seiner besten Form verkörpert. Sie i...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Keramik