Objekte ähnlich wie Seltene antike 18C Chinesische Porzellan erotische Hahn Encre de Chine Teedose aus Porzellan
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Seltene antike 18C Chinesische Porzellan erotische Hahn Encre de Chine Teedose aus Porzellan
2.238 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Chinesisches Porzellan mit einer erotischen Szene
Yongzheng-Qianlong-Zeit
Fantastisches und sehr detailliertes Dekor in Grisaille/Encre de Chine
Hühner beim Geschlechtsverkehr.
Schönes Stück für Sammler. Beispiel Museum.
Encre de Chine
Die Verwendung von schwarzem Email zur Nachahmung von Zeichnungen oder Drucken wurde erstmals am Ende der Herrschaft des Kangxi-Kaisers (1662-1722) und der Yongzheng-Herrschaft (1723-1730) entwickelt. Chinesische Porzellane mit Tuschedekor wurden um 1740 in Europa populär, und bis etwa 1790 wurden sie von kontinentalen Kunden immer wieder bestellt, vor allem für Wappen, da das Tuschedekor-Verfahren die gestochenen Exlibris, die den Dekorateuren als Ausgangsmaterial dienten, so gut reproduzieren konnte. Die Technik wurde möglicherweise in den 1660er Jahren in Deutschland entwickelt, wo sie als Schwarzlot bezeichnet wurde und erstmals auf Glas angewendet wurde. In den Schiffsprotokollen des achtzehnten Jahrhunderts wird sie manchmal als Bleistiftware bezeichnet, weil sie mit einem dünnen Pinsel, dem so genannten Bleistift, hergestellt wurde. Albert Jacquemart nennt es encre-de-Chine. Ein anderer Name, Jesuitenware, wurde noch später verwendet, unter anderem wegen der vielen Keramikstücke mit religiösen Motiven, die in dieser Technik hergestellt wurden. En grisaille", ein anderer populärer Begriff für diese Technik, ist unpassend, da er sich auf Werke in verschiedenen Medien in Grau- und Brauntönen bezieht und nicht die Qualität oder Technik wiedergibt, die in diesen Werken zum Ausdruck kommt. Die niederländischen Bezeichnungen lauteten zwart geemailleerd oder zwart goed (schwarz emaillierte oder schwarze Ware), und das staatliche Inventar von Johannes van Bergen van der Gijp (1713-1784) führt sein Porzellan als swarte kunst (schwarze Kunst) auf. Werke mit rötlicher Emaille, die in China als zhucai (gelblich-rote Farbe oder Sepia) bekannt sind, werden oft auch mit Tintenfarbenwaren gruppiert
Bedingung
Deckel mit ersetztem Metallknoten und innen mit Chips/Linien. Topf wiederhergestellt und einige Chips. Größe: 13CM hoch
Zeitraum
18. Jahrhundert Qing (1661 - 1912)
- Maße:Höhe: 13 cm (5,12 in)Durchmesser: 1 mm (0,04 in)
- Stil:Qing-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1740
- Zustand:Geringfügige Schäden.
- Anbieterstandort:Amsterdam, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: 1320000896561stDibs: LU4863241801072
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
262 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Amsterdam, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage-Teekanne aus Porzellan Proc Liling Jardiniere China mit Hahnenunderglasur, 20. Jahrhundert
Hübsche Vase aus chinesischem Porzellan. Unterglasur-Lackierung. Sie stammen aus den 1980er oder 90er Jahren.
Unmarkierter Sockel.
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Porzellan
H...
Kategorie
20. Jahrhundert, Chinesisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Porzellan
871 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Chinesische Proc-Vase aus Porzellan, Hahn im Garten, Kalligrafie, gekennzeichnet, 20. Jahrhundert
Eine sehr schön dekorierte Vase mit einer Szene von Hähnen in einem Garten.
Das ist eine besondere Vase, die Vase ist "lose" aus dem grünen Standard. Nicht wirklich locker, aber mit...
Kategorie
20. Jahrhundert, Chinesisch, Vasen
Materialien
Porzellan
Antike Chantilly-Vase mit Vögeln im Garten aus französischem Porzellan im Kakiemon-Stil, 18. Cen
Eine sehr schöne und ungewöhnliche französische Chantilly-Vase aus dem 18. Jahrhundert im Kakiemon-Stil. Verschiedene Arten von Vögeln in einer Landschaft. Nach japanischem Porzellan...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Vasen
Materialien
Porzellan
798 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Markiertes chinesisches ProC-Vasengefäß aus Porzellan mit Fenghuang- Kalligrafie, 1960-70er Jahre
Eine sehr schön dekorierte Vase / Krug mit einer Szene von fenghuang in einer Landschaft
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Porzellan & Töpferei
Herkunftsregion: China
Zeitraum: 2...
Kategorie
20. Jahrhundert, Chinesisch, Vasen
Materialien
Porzellan
3.358 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike 1740-1750 chinesische Yongzheng/Qianlong-Teedose aus Porzellan Famille Rose, Yongzheng/Qianlong
Eine sehr hübsch dekorierte Teedose. Yongzheng / Qianlong-Periode. Große Dekoration in Famille Rose / Fencai-Palette.
Bianco Sopra Bianco auch auf dem Körper.
Bedingung
Deckel mit ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Regency, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Chinesische Porzellanstatue aus Porzellan, Hahn und Hühner, 20.-21. Jahrhundert
Eine sehr schön gearbeitete und schön gefärbte Statue.
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Porzellan & Töpferei
Art: Statuen
Zeitraum: 20. Jahrhundert
Zustand: Gesamtzustand Perfek...
Kategorie
20. Jahrhundert, Tierskulpturen
Materialien
Porzellan
277 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike japanische Hahnvase aus Cloisonné-Emaille aus der Meiji-Periode
Große japanische Vase in Form einer Amphora aus Emaille und Messing. Die Vase ist mit polychromen Abbildungen eines Hahns und einer Henne in Blumen und Blättern in Cloisonne-Technik ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen
Materialien
Emaille, Messing
Chinesische Yongzheng Rouge De Fer Porzellan- Hahnvase, 1723-1735
Außergewöhnlich schöne und seltene chinesische Vase aus der Yongzheng-Periode in Form eines Vierblattes mit einem auf einem Felsen sitzenden Hahnpaar, umgeben von einem Paar großer S...
Kategorie
Antik, 1740er, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Chinesisches Export-Schnupftabakflaschenporzellan mit Rollen, auf dem Sockel signiert, um 1940
Dies ist eine gute Qualität chinesischen Schnupftabak Flasche, aus Porzellan, um 1950.
Die zylindrische Flasche hat einen hohen, schmalen Hals. Die Hauptdekoration zeigt zwei gemal...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren
Materialien
Porzellan
197 € Angebotspreis
43 % Rabatt
Großes chinesisches Qing-Porzellangefäß mit Deckel und Vögeln, glasiert
Großer antiker chinesischer Qing-Porzellankrug mit Deckel aus dem 19. Jahrhundert, handbemalt mit Vögeln inmitten blühender Sträucher. Das große, rundliche, bauchige Gefäß steht auf ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren
Materialien
Emaille
Antikes chinesisches Export-Porzellan Kangxi-Geschirrgefäß aus Porzellan mit Phoenix und Vögeln in Blau
Ein feines antikes chinesisches Exportporzellan-Ingwer-Glas.
Mit weißem Grund und blauer Verzierung.
Mit der Darstellung eines chinesischen Phönix (Fènghuáng, 鳳凰) inmitten der Wolk...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Großes chinesisches JAR mit Deckel und Amor-Dekor
Großer chinesischer Amor-Deckelkrug
Emailliertes Gefäß von sehr guter Größe und in schönem Zustand.
Lebendig emaillierte Oberfläche mit Amoretten, Blumen und Laubdekor.
Höhe 37 cm
Gu...
Kategorie
Vintage, 1970er, Chinesisch, Gefäße
Materialien
Porzellan
260 € Angebotspreis
20 % Rabatt