Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Bernard Leach, Große Flaschenvase aus Steinzeug, Tenmoku- und Eisenglasuren, um 1960

5.031,11 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bernard Leach (Brite 1887-1979) Große quadratische Flaschenvase, um 1960 Steinzeug mit geschichtetem Tenmoku über Eisenglasuren eingeprägte BL- und Leach Pottery-Siegel 35,5 cm hoch, 15 cm Durchmesser Condit ausgezeichnet Bernard Leach war ein bahnbrechender britischer Studiotöpfer, der dafür bekannt war, die Traditionen von Ost und West in der Keramik zu verbinden. Der 1887 in Hongkong geborene und in Japan aufgewachsene Leach wurde in seinem Werk stark von der japanischen Ästhetik und Philosophie beeinflusst. Er studierte bei dem Töpfermeister Shōji Hamada und integrierte die Prinzipien der Mingei-Volkskunstbewegung in seine Kreationen. 1920 kehrte Leach nach England zurück, wo er die Leach Pottery in St. Ives, Cornwall, gründete, die zu einem Zentrum für Keramiker in aller Welt wurde. Seine Töpferwaren, die sich durch einfache, funktionale Formen und natürliche Glasuren auszeichnen, betonen Handwerkskunst, Nützlichkeit und die Schönheit des Unvollkommenen. Leachs Lehren und Schriften, einschließlich seines bahnbrechenden Buches "A Potter's Book", haben ein bleibendes Vermächtnis für die Studiotöpferbewegung hinterlassen und ihm den Titel "Vater der britischen Studiotöpferei" eingebracht.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hans Coper, Frühe Steingut-Kugeltopf, um 1953, Sgraffito-Ritzungen, signiert
Von Hans Coper
Hans Coper (1920-1981) Früher Steinzeug-Kugeltopf, um 1953 geschichtete weiße Zettel über einem mit Sgraffito geritzten und strukturierten Körper eingeprägtes Siegelzeichen auf der U...
Kategorie

Vintage, 1950er, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Lucie Rie, Große Vase aus Steinzeug, um 1978, eingeprägtes Siegelzeichen
Von Lucie Rie
Lucie Ries (1902-1995) Große Vase, um 1978 Steinzeug, mit weißer und braun gesprenkelter Glasur, Craquelée-Effekt 29,5 cm hoch, 12,5 cm breit, 9 cm tief Beeindruckt mit Künstlers...
Kategorie

Vintage, 1970er, Britisch, Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Hans Coper, Fußgefäß aus Steinzeug mit Sirupglasur, um 1954, eingeprägtes Siegel
Von Hans Coper
Hans Coper Vase aus Steinzeug, um 1954 mit fließender Mangan-Sirup-Glasur eingeprägt mit Künstlersiegel 11,5 cm hoch, 7,5 cm Durchmesser Hans Coper (1920-1981) war ein bedeutender K...
Kategorie

Vintage, 1950er, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Sheier Pottery ; Zwei Stücke
Von Edwin Scheier
Edwin und Mary Scheier Vase mit gekniffener Spitze in schön gesprenkelter Neutralglasur, signiert auf der Unterseite, sowie ein Mary Scheier Krug aus den 1980er Jahren. Preis für die...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Vasen

Axel Salto für Royal Copenhagen, Knospenvase, Modell 20708, 1. Qualität
Von Axel Salto, Royal Copenhagen
Axel Salto, Knospende Vase, um 1968 für Royal Copenhagen Steinzeug mit grün-brauner Solfatara-Glasur, eingeritzter Signatur, Modellnummer 20708 und Herstellermarke [Dänemark] sowie ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Steingut

Paul Philp, Contemporary Stoneware Vessel, British Studio Ceramics
Von Paul Philp
Paul Philp (Brite, geboren 1941) Zeitgenössisches handgefertigtes Steinzeuggefäß 54cm hoch, 30cm breit, 14cm tief Auf dem Sockel mit Töpfersiegel gestempelt In perfektem Zustand ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Britisch, Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bernard Leach, Flaschenvase
Von Bernard Leach
Tenmoku-Glasur H36 x D13 cm
Kategorie

20. Jahrhundert, Tonwaren

Materialien

Keramik

Steingutvase aus der Mitte des Jahrhunderts von Berndt Friberg, Gustavsberg, Schweden, 1950er Jahre
Von Gustavsberg, Berndt Friberg
Miniatur-Steinzeugvase von Berndt Friberg in einer seltenen, winzigen Größe. Runde Form mit dunkelbrauner, leicht glänzender Hasenfellglasur. Berndt Friberg war ein schwedischer Ker...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Mid Century Studio Pottery Steingut-Flaschenvase mit geschliffenen Seiten, signiert, 1970er Jahre
Von Warren MacKenzie, Shoji Hamada
Flaschenvase aus Steingut aus der Mitte des 19. Jahrhunderts - reichhaltige rote Glasur über einem cremefarbenen Sockel - Stempel des Herstellers am Rand des Sockels (unbekannter/unb...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Schwarz und braun Design 20. Jahrhundert Steingut Keramik Vase La Borne 1970 signiert
Von La Borne Potters
Frankreich - La Borne realisiert um 1970 20. Jahrhundert Design schwarz und braun Steingut Keramik Vase Signiert unter dem Sockel Original guter Zustand Höhe 20 cm Groß 14 cm
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Steingutvase aus der Mitte des Jahrhunderts von Berndt Friberg, Gustavsberg, Schweden, 1950er Jahre
Von Gustavsberg, Berndt Friberg
Kleine Vase aus Steinzeug von Berndt Friberg, in gedrungener Form mit eleganter blauer Hasenfellglasur. Berndt Friberg war ein schwedischer Keramiker, der für seine Steinzeugvasen u...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Steingutvase von Berndt Friberg, Gustavsberg, Schweden, 1950er Jahre
Von Gustavsberg, Berndt Friberg
Hübsche Miniaturvase aus Steingut von Berndt Friberg in schlanker, strenger Form. Dunkelblaue Hasenfellglasur. Berndt Friberg war ein schwedischer Keramiker, der für seine Steinze...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut