Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Muranoglasflasche mit Stopfen von Tapio Wirkkala für Venini

1.035 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Flasche aus Murano-Glas, entworfen von Tapio Wirkkala und hergestellt von Venini. Signiert und mit Original Label. Biografie Tapio Wirkkala (1915-1985) wurde in den frühen 1950er Jahren berühmt, als er auf den Mailänder Triennalen 1951 und 1954 den Aufstieg des finnischen Industriedesigns verfolgte. Wirkkala war ein außerordentlich vielseitiger Künstler, der sich bei keinem Designprojekt von den Herausforderungen der Größe, der Materialien oder der Konventionen abhalten ließ. Er ist vor allem als Glasdesigner bekannt, obwohl seine Kunst von Briefmarken über ein schillerndes Landschaftsmonument von gewaltiger Größe und einen Becher bis hin zu einer futuristischen Stadtlandschaft reicht. Wirkkala war ein Künstler, in dessen Werk sich die Inspirationsquellen zu kraftvollen Formen wie Naturphänomene entwickelten. Das Objekt erreicht seine Vollkommenheit, wenn Geist und Materie, Idee und ihre Umsetzung, Form und Funktion ineinander übergehen. Die Form war für Wirkkala weder ein ästhetisches Ziel noch eine intellektuelle Erkenntnis. Es entstand in einem sensiblen Dialog zwischen Gedanke, Hand, Auge und Material.
  • Schöpfer*in:
    Tapio Wirkkala (Designer*in),Venini (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Durchmesser: 15 cm (5,91 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1982
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2140343682612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vase aus italienischem Murano-Glas Modell Primavera von Barovier e Toso
Von Barovier&Toso
Vase aus der Serie Primavera, aus weißem und transluzentem mundgeblasenem Murano-Glas mit schwarzem und goldenem Glasrand. Produktion Barovier&Toso. Unterschrieben. Biografie Barovi...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Muranoglas

Vase aus italienischem Murano-Glas Modell Primavera von Barovier e Toso
Von Barovier&Toso
Vase aus der Serie Primavera, aus weißem und transluzentem mundgeblasenem Murano-Glas mit schwarzem und goldenem Glasrand. Produktion Barovier&Toso. Unterschrieben. Biografie Barovi...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Muranoglas

Italienische Glasvase Oltre, Modell von Toni Zuccheri für VeArt
Von Toni Zuccheri, VeArt
Vase Oltre Modell groß aus Murano-Glas und mit internen Reliefs, entworfen von Toni Zuccheri und hergestellt von VeArt im Jahr 1973 Literaturverzeichnis Rosa Chiesa Sandro Pezzoli "...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Muranoglas

Vase aus italienischem Murano-Glas Serie Corrosi von Flavio Poli für Seguso Vetri d'Arte
Von Seguso Vetri d'Arte, Flavio Poli
Vase aus Murano-Glas aus der Serie Corroso, entworfen von Flavio Poli für Seguso in den 1940er Jahren. Biografie Designer, Geschäftsmann, Keramikkünstler. Er wurde in Chioggia gebor...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Muranoglas

Vase aus italienischem Murano-Glas von Pino Signoretto
Von Pino Signoretto
Vase aus Murano-Glas, entworfen und hergestellt von Pino Signoretto im Jahr 1960. Unterschrieben. Biografie Pino Signoretto wurde 1944 in einer kleinen Stadt in der Nähe von Venedig...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Muranoglas

Italienische Vase aus Muranoglas Elmetto Modell von Seguso.
Von Seguso Vetri d'Arte
Vase aus Muranoglas von Seguso. Ausgestellt in der Galerie Tingo Design im Jahr 2008 für die Ausstellung Murano a go-go, out production. Originaletikett und signiert.
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Muranoglas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Glasflasche aus Muranoglas aus den 1970er Jahren von Tommaso Barbi Design
Von Tommaso Barbi
Glasflasche aus Murano aus den 1970er Jahren Tommaso Barbi Design, Goldstaub innen.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Flaschen

Materialien

Muranoglas

Salviati Murano Glasflasche
Von Salviati
Seltene Flasche aus klarem Muranoglas mit Stopfen, entworfen um 1970 von Salviati, Murano, Italien. Schöner Originalzustand, ein paar oberflächliche Kratzer an der Unterseite. Unten ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Muranoglas

Glasflasche/Vase aus Glas von Timo Sarpaneva, 1957
Von Timo Sarpaneva
Glasflasche/Vase aus Glas von Timo Sarpaneva, 1957 Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Glas Stil: Mitte des Jahrhunderts, skandinavisch Glasflasche / Vase Modell Pullo Produziert v...
Kategorie

20. Jahrhundert, Finnisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Glas

Glasflasche mit Stopper von Paolo Venini für Paolo Venini
Von Venini, Paolo Venini
Radgeschnitztes Glas. Venini-Etikett auf dem Boden aufgeklebt. Provenienz: Privatsammlung, FL.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne, Flaschen

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Venini Kunstglasvase 'Bolle' von Tapio Wirkkala für Venini, Murano 1966
Von Tapio Wirkkala, Venini
Venini Kunstglasvase 'Bolle' von Tapio Wirkkala für Venini, Murano 1966 Vintage-Vase aus Kunstglas aus der Serie "Bolle". Dünnes mundgeblasenes grünes und gelbes Glas in Incalmo-Tec...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Venini Signierte Murano Glasflasche von Gio Ponti mit Originalstopfen, Italien 1997
Von Paolo Venini, Gio Ponti
Eine wunderschöne blaue Murano-Flasche aus Kunstglas, entworfen von Gio Ponti und hergestellt von Venini in Murano, Venedig, Italien im Jahr 1997. Der ursprüngliche Entwurf für d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glaskunst