Objekte ähnlich wie Parfümflasche aus der griechischen Antike
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Parfümflasche aus der griechischen Antike
Angaben zum Objekt
Athenischer Parfümtopf aus schwarzer Glasur mit Inschrift
Athen, ca. 425-400 v. Chr.
Terrakotta
Höhe: 9 cm; Durchmesser über die Lippe: 7,5 cm; Breite einschließlich Griff: 9 cm
Dieses Parfümgefäß aus Athen aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. ist ein schönes Zeugnis für die Eleganz der klassischen griechischen Töpferei. Ein Bandhenkel verbindet den abgerundeten Körper mit der Lippe, die sich aufweitet und eine untertassenartige Form bildet. Die Oberfläche ist von einem dunklen, glänzenden Schimmer überzogen, der durch das Auftragen eines eisenhaltigen Schlickers auf den Ton vor dem Brennen erreicht wurde, der ihm einen fast metallischen Schwarzton verleiht. Dieser Stil wird als Black Glazed Ware bezeichnet und wurde bereits im 8. Jahrhundert v. Chr. in Athen entwickelt. Innerhalb weniger hundert Jahre, vor allem im 6. bis 3. Jahrhundert, gehörten diese Keramiken zu den wichtigsten Exportgütern Athens und waren sowohl zu ihrer Zeit als auch bei modernen Sammlern für ihre glänzende Oberfläche und ihre klaren Formen bekannt. Wahrscheinlich durch eine Fehlzündung während der Herstellung hat eine Seite des Gefäßes eine dunkelorange Farbe angenommen, die dem gesamten Gefäß eine schwarz-kupferfarbene Patina verleiht.
Eine eingeritzte Inschrift lautet: ΣKY, vermutlich der Anfang des Wortes Σκύθα oder Σκύθης, was sich mit "Skythen" und "Skythen" übersetzen lässt und vielleicht bedeutet, dass dieses Gefäß einst einem skythischen Ausländer gehörte - die Skythen waren ein Nomadenvolk, das etwa ab dem 11. vorchristlichen Jahrhundert in der eurasischen Steppe lebte.Jh. v. Chr. bis zum 2. Jh. n. Chr. in der eurasischen Steppe lebte; aufgrund ihrer bekannten Reitkünste haben einige Gelehrte spekuliert, dass dieses Volk als Inspiration für die Kentauren der griechischen Mythologie diente.
Dieser Typ von Parfümgefäßen, die Talcott-Klasse, wurde nach der Archäologin Lucy Talcott benannt, die Mitautorin von Band XII der Athener Agora-Reihe ist, einem Kompendium mit den aufgezeichneten Funden aus der Athener Agora, deren Ausgrabung offiziell 1931 begann und bis heute andauert. Es wird angenommen, dass diese Form eng an eine Metallwarenform angelehnt ist.
"Die Griechen waren die ersten, die die Schönheit der einfachen Linien und Flächen, die Schönheit der reinen Geometrie entdeckten. Sie verstanden es, den einfachsten und elementarsten Formen eine göttliche und fast übernatürliche Qualität zu verleihen. Sie verwandelten sie mit Licht und Schatten, machten sie lebendig mit den sinnlichen Qualitäten
des Materials. Die Griechen verstanden die reine Schönheit der Form, die Schönheit des reinen Verhältnisses, die Harmonie der Flächen im Verhältnis zu den Flächen und die einfache Schönheit der Linie und der Masse".
Le Corbusier
Provenienz:
Privatsammlung, Cirencester, Gloucestershire, UK; erworben im späten 19. oder frühen 20.
Anschließend in der Charles Ede Gallery, London
Literatur:
Griechische schwarze Glasur, Charles Ede Gallery, 2021, S. 40
- Maße:Höhe: 9 cm (3,55 in)Breite: 9 cm (3,55 in)Tiefe: 7,5 cm (2,96 in)
- Stil:Klassisch-griechisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:425 - 400 V. CHR.
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 428231stDibs: LU1052233540462
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
101 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' AssociationsThe British Antique Dealers' Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker griechischer Weinbecher aus schwarzer Glasur Kantharos
Griechische Schwarzglasur Kantharos
CIRCA Frühes 4. Jahrhundert v. Chr.
Terrakotta
Mit altem Label mit der Aufschrift 'No. 133'.
Höhe: 8.8 cm
Dieser Kantharos aus dem 4. Jahrh...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Klassisch-griechisch, Vasen
Materialien
Keramik
Erotice antike griechische Weinkanne mit gemalten Augen, antik
Ein seltener, erotischer Becher, der die Fröhlichkeit und den Humor der antiken griechischen Kultur veranschaulicht, insbesondere im Rahmen von Symposien - den gesellschaftlichen Tri...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Europäisch, Klassisch-griechisch, Vasen
Materialien
Töpferwaren
Antike griechische schwarze Glasur gerippte Tasse
Griechischer schwarz-glasierter gerippter Becher
Athen, ca. 475-425 v. Chr.
Terrakotta
Der Becher hat eine geradlinige, zylindrische Form mit sieben horizontalen Rippen und einem ap...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Griechisch, Klassisch-griechisch, Ton...
Materialien
Terrakotta
Antiker griechischer hellenistischer Glas Fingerring aus Glas
Dieser schön erhaltene Ring wurde aus hellgrünem, transparentem Glas gegossen. Seine Größe und Form sind typisch für hellenistische Fingerringe, und seine heute leere ovale Lünette w...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Klassisch-griechisch, Glaswaren
Materialien
Glas
Antiker römischer Gallo-Möbelstein
Gallo-römischer Quernstein
Fécamp, Seine-Maritime, Frankreich
CIRCA 2. Jahrhundert v. Chr. - Mitte 4. Jahrhundert n. Chr.
Geschnitzter Puddingstein
Durchmesser: 43 cm
Der untere Sch...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Montierte Objekte
Materialien
Stein
Antike süd arabische Alabasterstatue aus Alabaster
Weibliche Figur aus südarabischem Calcit
3. Jahrhundert v. Chr. bis 1. Jahrhundert n. Chr.
Calcit Alabaster
Höhe: 30,5 cm
Eine prächtige weibliche Alabasterfigur, ein schönes B...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Jemenitisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Alabaster
Das könnte Ihnen auch gefallen
Türkis-Parfümflasche
Parfümflakon aus Sterlingsilber in Kreisform mit rundem türkisfarbenem Detail auf der Oberseite, gestempelt 925.
Kategorie
20. Jahrhundert, Flaschen
Materialien
Stein, Sterlingsilber
280 $
Azurit-Parfümflasche
Modernistischer Parfümflakon aus Sterlingsilber mit rundem Azurit-Detail auf dem Deckel, gestempelt 925.
Kategorie
20. Jahrhundert, Flaschen
Materialien
Stein, Sterlingsilber
280 $
Kurvenreiche Parfümflasche
Schöne Sterling Silber Parfümflasche mit geschwungenen Detail und runden rosa Quarz Detail auf der Oberseite. Gestempelt Mexico 925.
Kategorie
20. Jahrhundert, Flaschen
Materialien
Quarz, Sterlingsilber
Malachit-Parfümflasche
Modernistischer Parfümflakon aus Sterlingsilber mit rundem Malachit-Detail auf der Oberseite. Gestempelt 925.
Kategorie
20. Jahrhundert, Flaschen
Materialien
Malachit, Sterlingsilber
Werbeflasche, Riesige Parfümflasche, Ferrari-Parfümflasche, um 1980.
Von Ferrari Milano
Werbeflasche, riesige Parfümflasche, Ferrari-Parfüm, um 1980.
Werbeflasche, riesige Parfümflasche, Ferrari-Parfüm, um 1980.
H: 28cm, B: 16cm, T: 11cm
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Flaschen
Materialien
Kristall
Werbeflasche, Riesige Parfümflasche, Guerlain- Parfümflasche, Chamade, Kristall.
Von Maison Guerlain
Werbeflasche, riesige Parfümflasche, Guerlain-Parfüm, Chamade, Kristall, um 1960.
Werbeflasche, riesige Parfümflasche, Guerlain-Parfüm, Chamade, Kristall, um 1960.
H: 49cm, B: 25cm,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Kristall