Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Rookwood Aesthetic Movement, hochviktorianische Parfümflasche, Form 61

347,86 €
434,83 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Rookwood-Töpferei wurde auf der Grundlage der Ideale von Arts and Crafts gegründet, die die Töpferei als Kunstform zelebrierten und aufwerteten. Sowohl professionelle als auch Amateur-Dekorateure und Töpfer waren maßgeblich am Erfolg dessen beteiligt, was sich zu einer Kunstindustrie und der ersten international anerkannten Kunsttöpferei des Landes entwickelte. Es ist mit 1885, 61 und W gekennzeichnet. Rookwoods Schriftart, Form # 61 und die Verwendung von W für weißen Ton sind den Rookwood-Sammlern wohlbekannt und wurden in den meisten Veröffentlichungen über die Töpferei, die bis zu Pecks Büchern zurückreichen, identifiziert. Manchmal können wir einfach nicht herausfinden, wer sie dekoriert hat. Viele der Dekorateure waren verheiratete Damen der Gesellschaft, und einige verwendeten die Initialen oder Namen ihrer Ehepartner auf den Töpfen. Es ist mir nicht gelungen, die Unterglasurinitialen zu identifizieren, die M AED zu sein scheinen. Auch die Bleistiftschreibweise, die M.E. Foster (oder Foote) tauchen in meiner Literaturübersicht auf, einschließlich The Ladies God Bless 'em. Die Qualität der Dekoration ist hoch und spiegelt das Interesse an der Kunst des Japonismus und des Aesthetic Movement wider. Die vier mit Kobalt ausgekleideten vertikalen Tafeln erinnern an vertikale japanische Holzschnitte, und das goldene Maßwerk und der Rand sind erstaunlich gut erhalten, mit nur bescheidenen Abnutzungserscheinungen an den hohen Punkten und geringfügigem Durchbluten der Unterglasur um die Lippe. (abgebildet). Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass es unmöglich ist, zu behaupten, dass die Dekoration von einem Rookwood-Künstler stammt, solange der Dekorateur nicht identifiziert ist. Viele Amateure, insbesondere Mitglieder des Cincinnati Pottery Club, verzierten bei Rookwood gekaufte Gefäße und brannten sie möglicherweise in ihren eigenen oder anderen kommerziellen Brennöfen der damaligen Zeit. Wir wissen also, dass es sich um eine Rookwood-Form handelt und dass die Verzierung aus dieser Zeit stammt. Dieses schöne kleine Stück Rookwood-Geschichte kann Ihnen gehören!
  • Maße:
    Höhe: 12,07 cm (4,75 in)Breite: 8,89 cm (3,5 in)Tiefe: 9,53 cm (3,75 in)
  • Stil:
    Ästhetizismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1885
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Reibung auf dem aufgetragenen Gold.
  • Anbieterstandort:
    Mobile, AL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7894232138732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bode Willumson 1920/30er Jahre Skorpion Krug privates Studio vor Royal Copenhagen
Von Bode Willumsen
Bode Willumsen unterhielt ein eigenes Studio in Dänemark, und seine Arbeiten wurden in der Anfangszeit so sehr gefeiert, dass er am Königlichen Kopenhagen angestellt wurde, wo seine ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Alabama Folk Art Pottery grouping Montgomery area pre-WW2 anonymous craftsman
Mit Rinde verzierte Volkskeramikgruppe. Es wird angenommen, dass es sich dabei um Touristengeschirr handelt, das von einem nicht identifizierten Paar in der Gegend von Montgomery vo...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Volkskunst, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Osiris-Kunstglasvase von Stevens und Williams, um 1886
Von Stevens & Williams
1886 erfand John Northwood, der berühmte Glaskünstler aus Stourbridge (Großbritannien), der später maßgeblich an der Entwicklung des Kunstglases in den USA beteiligt war, eine Ziehma...
Kategorie

Antik, 1880er, Britisch, Spätviktorianisch, Vasen

Materialien

Glas

Alkaline glasierter Steingutkrug Catawba Valley von Thomas Ritchie, um 1870
Thomas Ritchie ist einer der besser dokumentierten Töpfer aus dem Catawba Valley, NC, der in der Mitte des 19. Jahrhunderts bis (schätzungsweise) um 1900 arbeitete. Eine Reihe seine...
Kategorie

Antik, 1870er, amerikanisch, Volkskunst, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Lorraine North 1970''s Atelier-Künstlergruppe, selten, Mobile Alabama
Lorraine North (1931-2014) produzierte in den 1970er und 1980er Jahren außergewöhnliche, mit Kratzern verzierte Studiotöpferware aus der Mitte des Jahrhunderts. Es ist äußerst schwi...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Töpfe...

Materialien

Töpferwaren

Teedose oder Apothekergefäß „Old Paris“ von Vieux Paris, gemalt mit Hafenszene, gemalt
Von Old Paris
Diese Teedose aus den 1830er Jahren aus dem alten Pariser Empire wird Sie begeistern. Wahrscheinlich wurde sie als Teekanne entworfen und verkauft, aber ein Gefäß mit Deckel kann sic...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Empire, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Elegante antike viktorianische Doulton-Vase
Elegante antike viktorianische Doulton-Vase mit einer schönen Vasenform, dekoriert mit einem Band aus weißen, grünen und blauen Blumen auf goldenem Grund mit Tafeln aus grünen und go...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Vasen

Materialien

Keramik

Schöne antike viktorianische Vase
Schöne antike viktorianische Vase mit zwei Henkeln und handgemaltem Dekor. Schöne Hand Blumenschmuck auf der Vorder-und Rückseite mit schönen Farben. Schöne blassrosa Hintergrundfarb...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Frühviktorianisch, Vasen

Materialien

Keramik

Chinesische snuffflasche aus Porzellan
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Flaschen

Materialien

Porzellan

Spanische Vase im Servierstil des späten 19. Jahrhunderts
Handbemalte Porzellanvase Isabelline im Stil von Serves. Hergestellt von einem unbekannten Hersteller in Spanien, um das 19. Jahrhundert. Originaler Zustand mit geringen alter...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Spanisch, Sonstiges, Vasen

Materialien

Porzellan

Spanische Vase im Servierstil des späten 19. Jahrhunderts
Handbemalte Porzellanvase Isabelline im Stil von Serves. Hergestellt von einem unbekannten Hersteller in Spanien, um das 19. Jahrhundert. Originaler Zustand mit geringen alter...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Spanisch, Sonstiges, Vasen

Materialien

Porzellan

Dekorative Vintage-Vase, Deutsch, Keramik, Baluster-Urne, Art déco, Mitte des Jahrhunderts
Dies ist ein Vintage dekorative Vase und Deckel. Eine deutsche Balusterurne aus Keramik im Art-Déco-Stil, aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, um 1940. Faszinierende Schlangen und to...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik