Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Bemalter zyprischer Krug aus der späten Bronzezeit, ca. 1450 v. Chr. bis 1200 v. Chr.

1.606,44 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bemalter zyprischer Krug aus der späten Bronzezeit ca. 1450 bis 1200 v. Chr. Dieses elegante Beispiel für zypriotische Keramik aus der Spätbronzezeit hat einen breiten, eiförmigen Körper, der sich nach oben hin zu einem kurzen Hals und einem ausgestellten Scheibenrand verjüngt. Zwischen der Schulter und dem Nacken befindet sich ein einzelner Schlaufengriff, der zum Aufhängen oder Sichern dient und typisch für Transport- oder Ritualgefäße aus dieser Zeit ist. Die Schulter und der obere Teil des Gefäßes sind von parallelen Zierbändern umgeben, die von strahlenförmig angeordneten Dreiecksmotiven in der für die spätbronzezeitliche Keramik Zyperns charakteristischen Red-on-Buff-Tradition unterbrochen sind. Diese gemalten Register unterstreichen sowohl die ästhetische Klarheit als auch den kulturellen Kontext und weisen auf Gefäße hin, die für Opfergaben, Öle oder Handel verwendet wurden. Dieses Gefäß spiegelt die Raffinesse der Red-on-Buff-Tradition wider und ist sehr gut erhalten, mit natürlichen Oberflächenabnutzungen und durchgängiger archäologischer Authentizität. Die zypriotische Keramik dieser Epoche spiegelt die Position der Insel innerhalb der lebhaften mediterranen Handelsnetze wider. Keramiken wie diese wurden sowohl lokal verwendet als auch im mykenischen Griechenland und in den levantinischen Kulturen weiter verbreitet. Die geometrischen Muster und die Gebrauchsform stimmen mit archäologischen Typologien für Handel und rituelle Nutzung überein. Die zypriotische Bichromware, die durch rote und schwarze Bänder hervorgehoben wird, wurde in der späten zypriotischen I- und II-Periode hergestellt und im gesamten östlichen Mittelmeerraum als Indikator für ästhetische und funktionale Raffinesse ausgetauscht. Ursprünglich aus der Sammlung von Y. Kayvan, Los Angeles. Erworben in den USA von einer kalifornischen Galerie zwischen Ende der 1990er Jahre und 2005, in Übereinstimmung mit der damaligen legalen Importpraxis. Kultur: Späte Bronzezeit, Zypern (östliches Mittelmeer) Datum: CIRCA 1450 bis 1200 v. Chr. MATERIALIEN: Helle Terrakotta mit rot bemalter geometrischer Verzierung, radgedreht Abmessungen: Ca. 7,6″ Durchmesser × 8,3″ Höhe (19,3 × 21,1 cm) Zustand: Gut: leichte Oberflächenabnutzung, insgesamt stabil, mit sichtbaren Altersspuren und Handhabungsspuren, die typisch für eine antike Lagerung oder rituellen Gebrauch sind.
  • Maße:
    Höhe: 19,39 cm (7,63 in)Durchmesser: 21,14 cm (8,32 in)
  • Stil:
    Primitiv (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
    Zypern
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1450 v. Chr. bis 1200 v. Chr.
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter Zustand. Geringe Oberflächenabnutzung, insgesamt stabil, mit sichtbaren Altersspuren und Handhabungsspuren, die typisch für alte Lagerung oder rituellen Gebrauch sind. Keine Restaurierungen bekannt.
  • Anbieterstandort:
    Bonita Springs, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9771245822582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Amlash Durchbrochenes Terrakotta-Dreibein-Gefäß Ca. 1200 - 800 V. CHR.
Dieses durchbrochene Terrakotta-Dreibeingefäß aus Amlash (ca. 1200-800 v. Chr.) ist ein eindrucksvolles Beispiel antiker Handwerkskunst aus dem Nordwesten des Iran. Das aus Terrakott...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Persisch, Primitiv, Gefäße

Materialien

Tonware, Töpferwaren

Großes zypriotisches Brown Ware Lagerung Jar Olla
Großes zypriotisches Vorratsgefäß aus brauner Ware - frühe bis mittlere Bronzezeit (ca. 2700-1900 v. Chr.) Dieses beeindruckende zypriotische Vorratsgefäß aus brauner Ware aus der fr...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Zyprisch, Primitiv, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Großer Kolima-Rotware-Keramikkrug, Westmexiko, Kolima, ca. 300 v. Chr. - 300 n. Chr.
Großer Kolima-Rotware-Keramikkrug, Westmexiko, Kolima, ca. 300 v. Chr. - 300 n. Chr. Dieses elegante antike Gefäß ist ein klassisches Beispiel für Kolima-Rotware, die zwischen 300 v....
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Mexikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Sü...

Materialien

Töpferwaren, Ton

Chinesisches bemaltes neolithisches Glas, ca. 3.-2. Jahrtausend, B.C., Chinesisch.
Schönes Gefäß mit birnenförmigem Korpus, tailliertem Hals, spitz zulaufendem Rand und rechteckigem Querschnitt mit Schlaufenhenkeln, umlaufenden Bändern mit gemalten geometrischen Mo...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Primitiv, Gefäße

Materialien

Tonware, Töpferwaren

Chinesisches bemaltes neolithisches Glas, ca. 3.-2. Jahrtausend, B.C., Chinesisch.
Schönes Gefäß mit birnenförmigem Korpus, tailliertem Hals, spitz zulaufendem Rand und rechteckigem Querschnitt mit Schlaufenhenkeln, umlaufenden Bändern mit gemalten geometrischen Mo...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Primitiv, Gefäße

Materialien

Tonware, Töpferwaren

Chinesisches bemaltes neolithisches Glas, ca. 3.-2. Jahrtausend, B.C., Chinesisch.
Schönes Gefäß mit birnenförmigem Korpus, tailliertem Hals, spitz zulaufendem Rand und rechteckigem Querschnitt mit Schlaufenhenkeln, umlaufenden Bändern mit gemalten geometrischen Mo...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Primitiv, Gefäße

Materialien

Tonware, Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zypriotische Terrakotta-Platten-Idol aus der Bronzezeit
Dieses sehr gut erhaltene, stilisierte zyprische Plankenidol ist eine ikonische Form der menschlichen Darstellung aus der Bronzezeit auf Zypern. Der flache, rechteckige Korpus aus br...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Zyprisch, Prähistorisch, Abstrakte Sk...

Materialien

Terrakotta

Bronze Ananas JAR
Deckelgefäß in Form einer Ananas aus der Mitte des Jahrhunderts, aus Bronzeguss mit dunkler, üppiger Patina, auf dem Boden signiert Maitland-Smith.
Kategorie

20. Jahrhundert, Thailändisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gefäße

Materialien

Bronze

Großes bemaltes Olive Jar
Großer bemalter Terrakotta-Olivenkrug aus dem frühen 20. Jahrhundert. Wäre ein toller Lampenfuß. 1910. Referenz: 8179 Abmessungen 26 Zoll (66 cm) hoch 18 Zoll (46 cm) Durchmesser
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Urnen

Materialien

Terrakotta

Chinesisches Exportgefäß aus handbemalter Keramik, Provinzstil, 17. Jahrhundert, spätes Ming
Es handelt sich um ein chinesisches Export-Keramikgefäß aus der Provinz, handbemalt mit einer blau-weißen Seeszene und anderen Symbolen aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Es handel...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Keramik

Signiertes japanisches handbemaltes Satsuma-Tempelgefäß aus der Meiji-Periode des späten 19. Jahrhunderts
Dieser herausragende japanische Tempelkrug aus Satsuma-Porzellan aus dem späten 19. Jahrhundert hat eine traditionelle Form mit gewölbtem Deckel. Das Stück weist eine exquisite handg...
Kategorie

Antik, 1880er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Vase, Keramik, Emaille, handbemalt, dem späten Bauhaus zugeschrieben, 1930, Deutschland
Ganz besondere Vase aus Keramik mit außergewöhnlich dekorativer Bemalung, von Hand in Emaille gefertigt. Dieser Stil im Art Deco, die Verarbeitung und die Vergleichsobjekte, z.B. i...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Bauhaus, Vasen

Materialien

Keramik, Majolika

Mehr Möglichkeiten zum Durchstöbern