Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Claret-Krug, Silber, Anselmo Prior und Mason, Vitoria, Spanien, 1816-1846

2.600 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Krug. Silber. Anselm Prior und Mason. Vitoria, Spanien, zwischen 1816 und 1846. Mit Kontrastmarkierungen. Silber Krug in seiner Farbe mit einem quadratischen Sockel, die als Unterstützung für die kreisförmige Fuß mit einem Band von Eizellen dekoriert dient und die in einer Gallone Form endet, die den Weg zu den eiförmigen Körper gibt, mit architektonischen, pflanzlichen und tierischen Elementen eingraviert; praktisch röhrenförmigen Hals mit einem Band von Eizellen Motive und ein weiteres Band an der Spitze der architektonischen Elemente, und ein weicher Schnabel; Auf dem Deckel ist ein Schwan abgebildet, und der Griff zeigt an der Stelle, an der er mit dem Körper verbunden ist, einen Kopf der Medusa, eine Reihe von Bändern mit architektonischen Motiven und, in einer Kurve und zum Mund hin, eine zweiköpfige Schlange, die den Vogel anzugreifen scheint. In typologischer Hinsicht lehnt sich der Krug sowohl in seiner Linienführung als auch in einigen dekorativen Elementen (einige stehen der französischen Schule nahe, andere sind eher der englischen Schule zuzuordnen) deutlich an die neoklassizistischen Vorbilder des 19. Jahrhunderts an, wobei er auf dieser Grundlage einige in spanischen Werken häufigere Details hinzufügt. . Die Punzierungen, die sich am Sockel des Stücks befinden, weisen auf seine Entstehung in Vitoria hin, mit der treuen Punzierung namens Maison (tatsächlich 18.-19. Jahrhundert, sicherlich eine treue Punzierung im 19. Jahrhundert) und dem Silberschmied namens Prior. Anselmo Prior war ein Lehrer, der zwischen 1816 und 1846 tätig war. In der Pfarrkirche von Alegría (Álava, Spanien) ist eine Kopfreliquie mit den Zeichen der beiden Elftausend Jungfrauen erhalten. Gewicht: 992 Gramm. Größe: 15 x 12 x 30 cm.
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 15 cm (5,91 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1816-1846
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: zf10421stDibs: LU2951332304542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jug oder Krug, Silber, Sellan, Juan. Madrid, 1847
Von Juan Sellán
Krug. Silber. SELLAN, Juan. Madrid, 1847. Mit Kontrastmarkierungen. Silberne Kanne in ihrer Farbe, die einen flachen Griff mit einfachen durchbrochenen Pflanzenelementen zwischen...
Kategorie

Antik, 1840er, Spanisch, Neoklassisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

A. Silberne Kanne oder Krug. MARTINEZ MORENO, Mateo. Cordoba, Spanien, möglicherweise 1797.
Von Mateo Martínez Moreno
Krug oder Kanne. Die Farbe ist silbern. MARTINEZ MORENO, Mateo. Cordoba, Spanien, möglicherweise 1797. Mit Kontrast und Meißelspuren. Der silberfarbene Krug hat einen ovalen Sockel...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Spanisch, Rokoko, Krüge

Materialien

Silber

Silberner Silberkrug mit unleserlichen Punzierungen, 18. Jahrhundert
Krug mit Deckel und silbernem Henkel in seiner Farbe, der einen kreisförmigen Fuß hat, der mit einer Reihe von Formteilen und einem Perlenband verziert und erhöht ist, von dem sich e...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Rokoko, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Krug. Glas, silbernes Metall. Möglicherweise WMF, Deutschland. Um 1900.
Krug. Glas, silbernes Metall. Möglicherweise WMF, Deutschland. Um 1900. Mit Kontrastmarkierungen (Griff). Krug mit transparentem Glaskörper, der mit geometrischen Elementen verzier...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Krüge

Materialien

Metall

Weinkrug oder Dekanter. Glas, Metall. 20. Jahrhundert.
Weinkrug oder Dekanter. Glas, Metall. Zwanzigstes Jahrhundert. Krug mit Glaskörper, der mit spiralförmig angeordneten Linien verziert ist. Deckel, Ausguss, Henkel und Deckel aus Sil...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Metall

Villafeliche Krug, Aragon, Spanien, 18. Jahrhundert
Spätbarocker Tonkrug, hergestellt und dekoriert mit Hochtemperaturglasuren über einem weißen Zinnschlicker. Diese Motive sind mit emaillierten Dekorationen in Relief erhalten Form ko...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Silberner Klarettbecher aus dem 19. Jahrhundert von Frederick Elkington
Silberner Rotweinkrug aus dem 19. Jahrhundert von Frederick Elkington, um 1878. Sterlingsilber mit einem Gewicht von 17 Feinunzen, gestempelt mit Birmingham-Punzen, Datum 1878 und H...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Großer antiker Claret-Krug/Weinkrug aus Silber und Glas, London, England 1843
Von Mortimer and Hunt
Eine prächtige antike viktorianische Silber Claret Krug mit einem mattierten Glas Körper und montiert mit einer verzierten Sterling Silber Weinstock Design. Das silberne Weinrebenmus...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianischer englischer Weinkrug aus Sheffield-Sterlingsilber mit Claret-Krug
Martin Hall and Company Sterlingsilber-Kännchen mit Innenvergoldung und einem Henkel, um 1854. Das Familienwappen Macte auf Lateinisch.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Waren aus Old...

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianischer Rotweinkrug mit Silberbeschlägen Sheffield 1868
Von Martin Hall & Co.
Überschrift : Viktorianischer Rotweinkrug mit Silberbeschlägen Datum : Gepunzt in Sheffield 1868 für Martin, Hall & Co Zeitraum : Victoria Herkunft: Sheffield, Yorkshire, England Far...
Kategorie

Antik, 1860er, Britisch, Viktorianisch, Glaswaren

Materialien

Glas

Amerikanischer Claret-Krug aus Silber des 19. Jahrhunderts
Von Samuel Kirkby & Co
Dieser prächtige amerikanische Silberkrug aus dem 19. Jahrhundert hat die Form eines Balusters auf einem schlichten, kreisrunden, ausladenden Fuß. Der Korpus dieses antiken Kruges i...
Kategorie

Antik, 1850er, Unbekannt, Krüge

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Unglaublicher viktorianischer Krug aus Silber und geätztem Glas in Klarglas – London 1898
Von Francis Higgins
Der 1898 in London von Francis Higgins III gepunzte Krug aus viktorianischem Sterlingsilber und Glas hat einen wunderschönen geschliffenen und geätzten Glaskörper sowie eine verziert...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Geschirr

Materialien

Sterlingsilber