Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Delfter JAR oder Albarello aus dem 18. Jahrhundert für A Sabiosa (Nassdroge)

Angaben zum Objekt

Nassdrogenkrug aus dem 18. Jahrhundert, mit Ausguss und Henkel in bemerkenswertem Zustand. Benannt nach A Sabiosa. Niederländisch, um 1780.
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1780
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Pease pottage, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2371337286012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
18. Jahrhundert Absinth Nass Droge Apotheker Jar
18. Jahrhundert Absinth-Aufguss Albarello oder Wet Drug Jar, Interessantes Seltenes Gefäß. Historische Reparaturen. Circa 1760.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Gefäße

Materialien

Fayence

Zwei große Delfter Wappengläser (Albarello oder Drogengläser) mit Deckel
Zwei große Delft Campana-Urnen mit Deckel und Albarello-Wappen oder Medikamentengläser. Jeweils mit Löwenmaskengriffen, Adlerwappen unter einer blatt- und beerenumrandeten Inschrift ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Delfter Porzellan

Materialien

Fayence

Paar Brüsseler Delftware- Drogengefäße mitrup aus dem 18. Jahrhundert
Paar Brüsseler Delfter Polychromie-Gefäße mit Ausgießer für Sirup und Drogen. Gemalt Blau, Gelb und Mangan mit einer überschwänglichen Kartusche. mit Masken und Vögeln. Eine mit der ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Belgisch, Delfter Porzellan

Materialien

Fayence

Nevers-Delft-Karaffe des 18. Jahrhunderts
Weinflasche "Delft" aus Nevers, 18. Jahrhundert, gerundeter Rand mit hohem, leicht konischem Hals und rundem Körper, zwei seitliche Henkel. Gezeichnet in blau BOY umgeben von Strichd...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Delfter Porzellan

Materialien

Fayence

Paar bedeckte Delft Desvres Vasen aus dem frühen 20.
Paar Desvres Vasen mit Delft-Bezug aus dem frühen 20. Jahrhundert. Reichlich verziert mit Vogelfedern auf den Deckeln. Ein kleiner Chip am Rand einer Vase Frankreich CIRCA 1920.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Urnen

Materialien

Töpferwaren

Schwedischer primitiver Stuhl des frühen 19. oder späten 18. Jahrhunderts
Primitiver Stuhl oder Rückenlehne Hervorragender Zustand, natürlich blass gewaschene Patina Schweden CIRCA 1820.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Beistellstühle

Materialien

Kiefernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes italienisches Drogenglas von Albarello aus dem 18. Jahrhundert
italienisches, blau-weißes Albarello-Gefäß des 18. Jahrhunderts in Balusterform mit Krone über Doppeladler.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gefäße

Materialien

Töpferwaren

Italienisches Majolika-Gefäß aus dem 18. Jh. für nasse Drogen oder Sirup
Ein wunderschön dekoriertes italienisches Majolika-Fayencegefäß aus dem 18. Jahrhundert, das als Albarello/Drogengefäß für Sirup dient. Blau und weiß mit einer Reserve auf der Vorder...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Gefäße

Materialien

Töpferwaren

Ein Paar Albarello- Drogengefäße aus Maiolica aus dem 18. Jahrhundert
Wir freuen uns, Ihnen dieses seltene Paar keramischer Albarello-Drogengläser präsentieren zu können, die traditionell zur Aufbewahrung von Kräutern, Salben und Medikamenten verwendet...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Renaissance, Gefäße

Materialien

Keramik, Majolika

Italienisches gelbes Maiolica-Tablettgefäß aus dem 18. Jahrhundert Albarello-Keramik
Ein beeindruckender polychrom verzierter Drogenkrug oder Albarello" aus dem 18. Der Albarello hat eine typische taillierte Form und ist reichlich polychrom verziert. Der Körper des G...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gefäße

Materialien

Majolika, Töpferwaren

Italienisches Majolika-Abriello- Drogenglas von Jacques Boselly aus dem 18. Jahrhundert
Von Jacques Boselly 1
Ein neoklassischer, polychrom verzierter Drogenkrug oder Albarello aus dem späten 18. Jahrhundert, signiert von dem italienischen Künstler Boselli Giacomo aus Savona (1744-1808), ein...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Majolika

Paar JARs aus dem 18. Jahrhundert
Der Traum eines jeden Sammlers. Ein Paar italienische Drogengefäße aus dem 18.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gefäße

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen