Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Französischer Milchglasbecher aus dem 18.

1.175,70 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein französisches Milchglas aus dem 18. Jahrhundert, das der Werkstatt von Bernard Perrot in Orleans zugeschrieben wird. Handdekoriertes Opalglas mit roten, blauen und grünen Blumen und Blättern. Mit französischem Motto "Ich schenke dir mein Herz" und der Jahreszahl "1734". 7,5cm / 3" hoch
  • Zugeschrieben:
    Bernard Perrot (Workshop/Studio)
  • Maße:
    Höhe: 7,5 cm (2,96 in)Durchmesser: 6,5 cm (2,56 in)
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1734
  • Zustand:
    Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. guter Zustand, ein paar Absplitterungen und Flecken am oberen Rand und leichte Verblassung und Verfärbung im Inneren des Glases.
  • Anbieterstandort:
    Basildon, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 20061stDibs: LU8971241276912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Deutscher Klarglasbecher aus dem 18.
Ein deutscher oder möglicherweise böhmischer Klarglasbecher aus dem 18. Jahrhundert, handdekoriert mit Bäumen und Blumen sowie einem Hund und einem Hirsch, was auf ein mögliches Jagd...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Flaschen

Materialien

Glas

Meissen Porcelain Urne 19. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
19. Jahrhundert Meissener Porzellanurne, um 1880, bemalt mit einem durchgehenden Band aus blühenden Veilchen. Gekreuzte Schwerter und Nummerierung "Q92" auf dem Sockel. 11,25" Zoll ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Urnen

Materialien

Porzellan

Urne „Campagna“ aus dem 19. Jahrhundert
Von Coalport Porcelain
19. Jahrhundert Coalport 'Campagna' Porzellanurne, um 1820, . 9,25" Zoll hoch
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Urnen

Materialien

Porzellan

Abruzzen Maiolica Albarelli, um 1700
Eine Abruzzen-Maiolika 'albarelli' in gutem Zustand. Weiße Zinnglasur, taillierte zylindrische Form mit blauem Dekor und klassischer Putto-Figur, umgeben von Bäumen und Blumen. Sp...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gefäße

Materialien

Majolika

Kleine Limoges-Emaille-Salzschale aus dem 18.
Von Limoges
Kleine Limoges-Emaille-Salzschale aus dem späten 18. Jahrhundert, verziert mit einem rosafarbenen Grund mit gelbem Spaliermuster und handgemalten floralen Motiven (Rosen, blaue Blüte...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Dekoschalen

Materialien

Emaille

Porzellan-Flaschenkühler (Seaux a bouteille) im Stil von Sèvres aus dem 18.
Von Manufacture Nationale de Sèvres
18. Jahrhundert Sèvres-Stil blauen Grund und vergoldetem Metall montiert Seaux a bouteille, der blaue Grund Körper mit zwei gegenüberliegenden gemalten ovalen Platten innerhalb einer...
Kategorie

Antik, 1760er, Französisch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bohème-Milchglas-Tasse aus böhmischem Glas, um 1800
Fein emailliert mit einer an eine Säule gelehnten Figur, die sich mit zwei Jungfrauen unterhält. Mit aufgesetztem Griff.
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Glaswaren

Materialien

Milchglas

Antiker weißer Kelchbecher aus der Giustiniani-Manufaktur, Neapel, 19. Jahrhundert
Von Giustiniani Family 1
Der weiße Kelch ist ein originelles Dekorationsobjekt, das im 19. Jahrhundert von der Manufaktur Giustiniani in Neapel, Italien, hergestellt wurde. Fabrik Del Vecchio. Das Kunstwe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Tonware

Böhmischer Milchglas-Tanktopf aus Böhmischem Glas, um 1800
Emailliert mit einer Szene von Schützen, die auf zwei Figuren in einer Landschaft zielen. Angewandt mit Riemengriff.
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Glaswaren

Materialien

Milchglas

Tschechische, handbemalte Vase aus böhmischem, weißem, geschliffenem, grünem Glas
Dies ist eine tschechische böhmische weiß geschliffen zu grünem Glas handbemalt Vase. Es zeigt eine auf dem Kopf stehende, glockenförmige Vase aus weißem, grün geschliffenem Glas, di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Edwardian, Vasen

Materialien

Geschliffenes Glas

Seltene Art-Déco-Porzellanvase, ca. 1950er Jahre
Von Lamberton Rena
Diese späte Art-déco-Vase wurde von der Porzellanfabrik Lamberton in Trenton, New Jersey, nicht weit von der berühmten Lenox-Fabrik entfernt, hergestellt. Sie wurde wahrscheinlich vo...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Antiker böhmischer Biedermeier-Opal-Overlay-Glaskelch aus dem 19. Jahrhundert
Antiker böhmischer Opalglaspokal aus Alabaster - Biedermeier (ca. 1840-1850) Dieser antike Pokal aus der Biedermeierzeit ist ein seltenes und schönes Beispiel für hochwertige böhmisc...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Biedermeier, Vasen

Materialien

Glas, Geschliffenes Glas, Opalglas