Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Großer Krug zur Aufbewahrung von Medikamenten aus dem 19.

1.887,49 €

Angaben zum Objekt

Großes Wappenglas Firenze zur Aufbewahrung von Arzneimitteln. Höchstwahrscheinlich von der Cantagalli Maiolica and Ceramic Factory in der Nähe von Florenz, die eine Art Renaissance-Revival-Maiolica unter Verwendung traditioneller Herstellungsmethoden von zinnglasiertem Steingut schuf. Dies ist Cantagalli Stück inspiriert von den frühen maiolica Hersteller wie Giunta di Tugio (aktiv 1419 - 1450) bekannt für seine bedeutende Aufträge für Krankenhäuser in und um Florenz in den 1430er Jahren Guter Zustand einige kleine kleinere Oberflächenabschürfungen. Ende des 19. Jahrhunderts, Florenz, Italien.
  • Zugeschrieben:
    Cantagalli (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 26 cm (10,24 in)
  • Materialien und Methoden:
    Steingut,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Pease pottage, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2371345926862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Delft Desvres Vase mit Deckel
Von Desvres
Sehr große (24") Delft Desvres gerippte überdachte Vase mit Chinoserie Dekoration und beeindruckende Löwe Finial. Desvres, Frankreich CIRCA 1920.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Steingut

18. Jahrhundert Absinth Nass Droge Apotheker Jar
18. Jahrhundert Absinth-Aufguss Albarello oder Wet Drug Jar, Interessantes Seltenes Gefäß. Historische Reparaturen. Circa 1760.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Gefäße

Materialien

Fayence

Delfter Tabakkrug aus dem 18.
Delfter Tabaktopf des späten 18. Jahrhunderts. Erwartungsgemäße Altersspuren, kleine Restaurierung am Rand. CIRCA 1780.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Gefäße

Materialien

Steingut

Orvieto-Krug aus dem frühen 15. Jahrhundert mit mythischem Tier
Zinnglasiertes Steingut mit lebhaftem grünem und manganbraunem Dekor auf chamoisfarbenem Ton mit einer klaren Bleiglasur. Orvieto, frühes 15. Jahrhundert, CIRCA 1420. Ähnliches Beisp...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Tonwaren

Materialien

Tonware

Paar kleine überdachte Vasen aus Delft aus dem 19.
Von Delft
Kleines Paar Delfter Deckelvasen. Der sechseckige Sockel und der bauchige Korpus sind mit traditionellen Hirtenszenen verziert. Die Deckel sind mit Fleur de lis-Knäufen versehen, die...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Vasen

Materialien

Steingut

Frühes 19. Jahrhundert Albarello oder Drogenkrug Hord Perlat aus Zinnglas
Zinnglasur-Drogenkrug aus dem 18. Jahrhundert, der zur Aufbewahrung von Hord Perlat of Pearl Barley verwendet wurde. Italien, ca. 1760. Guter Zustand, kleine Schönheitsfehler in der ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Gefäße

Materialien

Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes italienisches Drogenglas von Albarello aus dem 18. Jahrhundert
italienisches, blau-weißes Albarello-Gefäß des 18. Jahrhunderts in Balusterform mit Krone über Doppeladler.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gefäße

Materialien

Töpferwaren

Französisches glasiertes Steingutgefäß aus dem 19. Jahrhundert
Ein auffälliger französischer Steingutkrug aus dem 19. Jahrhundert mit reicher, abgenutzter Oberfläche und ausdrucksstarker Form A. Dieses traditionelle Gebrauchsgefäß wurde wahrsche...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gefäße

Materialien

Terrakotta

Italienischer Apothekenkrug aus dem 18.
Die Praxis der Gesundheitsfürsorge und der Medizin mag sich seit dem 18. Jahrhundert verändert haben, aber dieses italienische Apothekengefäß aus der Zeit um 1780 hat eine dauerhafte...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Delfter Porzellan

Materialien

Keramik

Antiker italienischer Olivenölkrug oder eine Amphora in außergewöhnlichem Originalzustand
Im Handel werden sie gewöhnlich als Olivenölkrüge bezeichnet, sind aber eigentlich Amphoren, d. h. Behälter mit einer bestimmten Form und Abmessung, deren Anfänge in der Jungsteinzei...
Kategorie

Vintage, 1910er, Italienisch, Land, Töpferwaren

Materialien

Tonware, Töpferwaren

Antikes italienisches Apothekergefäß aus dem 18.
Großes antikes italienisches Apothekergefäß aus dem 18. Jahrhundert. Die Farben Blau, Gelb und Grün auf weißem Hintergrund.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gefäße

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Spanische Deckelvase im Stil des späten 19. Jahrhunderts
Handbemalte Porzellanvase Isabelline im Stil von Serves. Wunderschön verziert mit einer schönen Szene auf der Vorderseite. Die Vase hat einen Deckel, der sich abnehmen lässt. Herg...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Vasen

Materialien

Porzellan