Objekte ähnlich wie Großes Apotheker-Kräutergefäß aus dem Biedermeier, Österreich 1850.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Großes Apotheker-Kräutergefäß aus dem Biedermeier, Österreich 1850.
Angaben zum Objekt
Ein großer Apotheker-Kräutertopf mit Deckel im reinsten Biedermeier-Stil. Die Oberfläche aus Ahornholz ist mit Schellack und Bienenwachs veredelt, die Kanten und der Knauf sind schwarz lackiert. Vom Kräuterapotheker einer Apotheke kommend. Österreich um 1850.
- Maße:Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 31,75 cm (12,5 in)Tiefe: 31,75 cm (12,5 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1850
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU917135343472
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1991
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
246 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Satz von 2 hölzernen Apothekenkrügen, Italien um 1850.
Satz von zwei kleinen hölzernen Kräuterapothekengläsern (Natriam, Arnica), im reinsten neoklassischen Stil. Die Oberfläche ist mit schwarzen und goldfarbene Pads auf cremefarbenem H...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Gefäße
Materialien
Koralle
Eine Gruppe von 7 Holzgefäßen aus der Apothekerkunst, Italien 1870.
Set aus sieben mittelgroßen Apotheken-Kräuterdosen aus Obstholz (Kiefer, Minze, Viola, Melisse, Dill, Salbei, Thymian) im reinsten neoklassischen Stil. Die Oberfläche ist mit einem w...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Gefäße
Materialien
Obstholz
Eine Gruppe von Holzgefäßen aus Apothekerholz, Italien 1870.
Set aus 3 (von neun) großen Holzgefäßen der Kräuterapotheke (Minzblätter, Eisenkrautblüten, Bratschenblüten), im reinsten neoklassischen Stil. Die Oberfläche ist mit Pastiglia weiß-C...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Gefäße
Materialien
Holz
Eine Gruppe von Holzgefäßen aus Apothekerholz, Italien 1870.
Set aus 3 (von neun) großen Holzgefäßen der Kräuterapotheke (Knoblauchzwiebeln, Hopfenblüten, Ingwerwurzeln), im reinsten neoklassischen Stil. Die Oberfläche ist mit Pastiglia weiß-C...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Gefäße
Materialien
Holz
Eine Gruppe von Holzgefäßen aus Apothekerholz, Italien 1870.
Set aus 3 (von neun) großen Holzgefäßen der Kräuterapotheke (Pinienblätter, Dillblätter, Thymianblätter), im reinsten neoklassischen Stil. Die Oberfläche ist mit Pastiglia weiß-Creme...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Gefäße
Materialien
Holz
Kleine Holzgefäße für Apotheker, Kräuterhersteller, Italien 1870.
Satz von zwei kleinen hölzernen Apotheker-Vasen (Distelblüten, Myrtenbeeren) im reinsten neoklassischen Stil. Die Oberfläche ist mit cremeweißer Pastiglia mit safranfarbener Kartusch...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Holz- Apothekergefäß aus dem 18. Jahrhundert
Hölzernes pharmazeutisches Apothekergefäß mit der Aufschrift "CARB LIGN PR".
Kategorie
Antik, 1790er, Deutsch, Volkskunst, Mehr Möbel und Sammlerstücke
Materialien
Holz
600 $ Angebotspreis
29 % Rabatt
Große Bernstein-Apothekergläser, Gläser und Flaschen
Braun-bernsteinfarbene Apothekerbrille aus den 1920er-1930er Jahren.
Kategorie
Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Flaschen
Materialien
Glas
119 $ / Objekt
Großes antikes Pharmazeutisches Codeine-Apothekergefäß
Eine sehr sammelwürdige und dekorative, ungewöhnlich große, schwere antike englische Arzneimittelflasche aus Klarglas aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Der von Chemikern, Apotheker...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Gefäße
Materialien
Glas
Porzellan-Apotheker-Glas
Dies ist ein Porzellan-Apothekenkrug. Es zeigt ein zylindrisches Porzellangefäß mit weißem Deckel, das auf der Vorderseite von Hand mit schwarzen, breiten Schriftrollen bemalt ist, d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Neoklassisches Revival, Gefäße
Materialien
Porzellan
1.000 $
Porzellan-Apotheker-Glas
Dies ist ein Porzellan-Apothekenkrug. Es zeigt einen zylindrischen Deckelkrug mit weißem Hintergrund, auf dessen Vorderseite eine rechteckige Plakette mit Goldrand und dem lateinisch...
Kategorie
20. Jahrhundert, Unbekannt, Neoklassisches Revival, Gefäße
Materialien
Porzellan
Empire Periode große Porzellan Deckel Apotheker Jar
Ein wunderschönes Empire-Porzellan-Deckelglas aus dem 19. Jahrhundert. Das üppige Emaille-Motiv mit exotischen Vögeln und Schmetterlingen auf kobaltblauem Hintergrund ist großzügig m...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Gefäße
Materialien
Porzellan, Farbe