Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Großes schwarzes Basaltgefäß aus Wedgwood & Bentley aus dem 18. Jahrhundert, England um 1775

4.650,15 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses beeindruckende Gefäß aus schwarzem Basalt, das von Wedgwood und Bentley in der berühmten Etruria-Fabrik hergestellt wurde, verkörpert die raffinierte Schlichtheit des neoklassischen Stils. Das Gefäß hat eine langgestreckte, eiförmige Form, die sich anmutig zu einem geriffelten Sockel verjüngt. Die Oberfläche ist glatt und schmucklos, mit Ausnahme eines zarten Bandes mit Flachrelief-Verzierungen, das die Schulter umgibt.  Die elegant geschwungenen Griffe, die sich von der Schulter aus mit sanften Schnörkeln fortsetzen, umrahmen das Gefäß mit einem Sinn für skulpturale Zurückhaltung. Der gewölbte Deckel mit dem kugelförmigen Endstück vervollständigt die Silhouette. Der mattschwarze Basaltkorpus mit seiner tiefen, samtigen Oberfläche unterstreicht die Reinheit seiner Form. Dieses Gefäß ist ein Beispiel für neoklassische Raffinesse, bei der Proportionen und Formen Vorrang vor Ornamenten haben. Er spiegelt die Ideale von Ausgewogenheit, Symmetrie und zeitloser Eleganz wider, die Wedgwoods und Bentleys beste Arbeiten auszeichnen.  Markierungen: Das Gefäß trägt die seltene Wedgwood & Bentley Rautenmarke "Etruria", die von 1769 bis 1780 verwendet wurde (siehe Abbildung). Abmessungen: 14,25" hoch x 6,5" Durchmesser Zustand: Ausgezeichnet Preis: $5.300 Hintergrund von Wedgwood & Bentley: Josiah Wedgwood und Thomas Bentley, ein gewiefter Geschäftsmann, gründeten 1769 die Partnerschaft Wedgwood & Bentley. Diese Collaboration markierte einen Umbruch in der englischen Keramik, der von Innovation, Qualität und raffinierter Ästhetik geprägt war. Eine ihrer berühmtesten Errungenschaften war die Herstellung von schwarzem Basalt, einem feinkörnigen Steingut, das Wedgwood ein Jahr zuvor, 1768, entwickelt hatte. Das MATERIAL wurde wegen seiner satten, mattschwarzen Oberfläche geschätzt, die eine ideale Leinwand für komplizierte Designs, einschließlich Reliefdekorationen und fein eingravierte Muster, bot. Schwarzer Basalt wurde durch die klassischen Formen und tiefen Farbtöne etruskischer Töpferwaren inspiriert, die einen wesentlichen Einfluss auf das neoklassische Revival in England im 18. Die Partnerschaft konzentrierte sich auf die Herstellung eleganter und kunstvoller Waren, darunter Vasen, Büsten und dekorative Objekte, die häufig etruskischen, griechischen und römischen Motiven nachempfunden waren. Schwarzer Basalt war sofort beliebt. Im Jahr 1774 schrieb Josiah Wedgwood über schwarzen Basalt: "The Black is sterling & will last for ever".
  • Schöpfer*in:
    Wedgwood & Bentley (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 36,2 cm (14,25 in)Durchmesser: 16,51 cm (6,5 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1775
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Katonah, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SKU000011761stDibs: LU866543366502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar antike schwarze Basaltgefäße aus Wedgwood & Bentley, England, um 1775
Von Wedgwood & Bentley
Dieses Paar schwarzer Basalturnen von Wedgwood & Bentley, die um 1775 in der renommierten Etruria-Fabrik hergestellt wurden, ist ein Beispiel für die raffinierte Schlichtheit des neo...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Gefäße

Materialien

Steingut

Paar antike schwarze Basalt-Vasen aus Wedgwood und Bugley aus dem späten 18. Jahrhundert, ca. 1775
Von Wedgwood & Bentley
Dieses außergewöhnliche Paar schwarzer Basaltvasen wurde von Wedgwood & Bentley im späten 18. Jahrhundert, um 1775, hergestellt. Das Dekor der Vasen zeigt spielende Bacchanal-Jungen....
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Urnen

Materialien

Steingut

Ägyptische Wedgwood-Krug aus schwarzem Basalt mit Rosso-Antico-Dekor
Von Wedgwood
Diese Sonderedition des Wedgwood Bierkruges ist im Stil des Ägyptischen Revivals dekoriert und zeigt eine Sphinx zu beiden Seiten eines fliegenden Feuervogels. Das MATERIAL ist schwa...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Neuägyptisch, Krüge

Materialien

Steingut

Antike Spode Porzellanurne, hergestellt in England um 1810
Von Spode
Diese bedeutsame Urne in Form einer Campanula aus der Regency-Zeit ist fein bemalt mit herrlichen rosa und gelben Rosen und kleinen blauen Vergissmeinnicht, die aus einem grünen Kor...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Urnen

Materialien

Porzellan

Wedgwood Drabware Zuckerschale und Ständer England um 1825
Von Wedgwood
Wedgwood stellte diese Zuckerdose mit Ständer im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts, um 1825, in Staffordshire, England, her. Das Design ist einfach und elegant, und die Verzierung ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Dekoschalen

Materialien

Tonware

Paar antike Staffordshire Keramik Vasen Zeus & Hera mit Chariots CIRCA 1880
Von Staffordshire
This exquisite pair of antique Staffordshire pottery vases, made in England circa 1880, features mythological scenes of Zeus and Hera riding in their chariots, set against a dramatic...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwarze Basalt-Urne mit zwei Henkeln von Wedgwood
Von Wedgwood
Ein bemerkenswertes Beispiel für Josiah Wedgwoods legendäre Keramikkunst. Die Bedeutung und Seltenheit dieser Urnenvase kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Schwarzer Basal...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Urnen

Materialien

Keramik, Steingut

Exhibitierte Wedgwood & Bentley Basalt-Steinzeugvase mit vier Henkeln aus Basalt
Von Wedgwood & Bentley
Etruria, Staffordshire, um 1780, in vier Teilen geworfen und auf einem Sockel aus fünf kleinen Platten verschraubt, verziert mit geformten Henkeln mit gehörnten Rückseiten zu hochrel...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Exhibitierte Wedgwood & Bentley Basalt-Steinzeugvase mit vier Henkeln aus Basalt
17.547 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Große neoklassizistische Wedgwood-Jardinière aus massivem schwarzem Basalt
Von Wedgwood
Wedgwood Jardiniere aus schwarzem Basalt, hergestellt in England um 1900. Die Jardiniere hat eine florale Bandeinfassung über fruchttragenden Weinrebenfestons, die in Löwenmasken und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisches Revival, Blumenkästen, ...

Materialien

Keramik

Basaltvase mit Zacken, Wedgwood, um 1775
Von Wedgwood
Eine besonders gelungene Vase aus schwarzem Basalt, mit schlichter, klassischer Deokration oder Schwaden und Beeren und Blättern. Diese Vase stammt aus der Zeit von Wedgwood & Bentle...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren

Materialien

Steingut

Basaltvase mit Zacken, Wedgwood, um 1775
3.509 €
Kostenloser Versand
Schwarze und vergoldete Basalt-Vase mit Deckel aus Wedgwood, um 1870
Schwarze und vergoldete Potpourri-Vase aus Wedgwood mit Basaltüberzug, um 1870.
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Keramik

Neoklassizistisches Pflanzgefäß aus schwarzem Basalt von Wedgwood Jardiniere, 19. Jahrhundert
Neoklassizistisches Pflanzgefäß aus schwarzem Basalt von Wedgwood Jardiniere, 19. Jahrhundert Guter Zustand, wie gesehen. Aus einer privaten Sammlung. Wedgwood Black Basalt...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe

Materialien

Porzellan