Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Italienisches Albarello-Gefäß mit ineinander verschlungenen Bändern und Motiven, 19. Jahrhundert

596,46 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die ineinander verschlungenen Bandmotive auf diesem italienischen Albarello-Gefäß sind einfach faszinierend. Dieses um 1800 handbemalte Majolika-Apothekengefäß weist eine Arabeske aus weißen Bändern auf, die teilweise mit orangefarbenen Linien gefüllt sind. Durch den königsblauen Grund hebt sich das Geflecht der Bänder deutlich ab und bildet eine schöne Oberfläche für das etwa zylindrische Gefäß. Der Hals und der Fuß sind weiß bemalt, mit einem sich wiederholenden Rautenschlüsselmotiv, das den konkaven Hals umgibt und zwischen zwei blauen Bändern liegt. Apothekengefäße wurden bereits im 7. Jahrhundert verwendet, und zwar gleichzeitig im Nahen Osten und in China. Arabische und chinesische Händler brachten diese Schiffe später in der Renaissance nach Italien, wo sie den Namen Albarello (Plural: Albarelli) erhielten. Die Motive und Formen wurden dem Gebrauch in italienischen Apotheken angepasst, wo sie zur Aufbewahrung von Salben, Kräutern und anderen Heilmitteln verwendet wurden. Heute haben sie eine Vielzahl von Verwendungszwecken, die von schönen dekorativen Accessoires bis hin zu einem Küchenutensilienhalter oder einer Vase für frische Schnittblumen reichen.
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10 in)Durchmesser: 12,7 cm (5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter antiker Zustand. Fleabites und kleinere Farbverluste. Entsprechende Anhäufung.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 124-20E1stDibs: LU906344645362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Polychromes italienisches Albarello-Gefäß mit Blattwerkdekorationen, spätes 19. Jahrhundert
Weitere Informationen folgen in Kürze... Dieses polychrome Albarello-Gefäß, das Ende des 19. Jahrhunderts in Italien handbemalt wurde, hat einen grünen Grund unter zahlreichen Blatt...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Gefäße

Materialien

Keramik, Majolika, Farbe

Antikes italienisches Majolika- Drogengefäß aus Majolika, 19. Jahrhundert
Weitere Informationen folgen in Kürze... Ein ziemlich einzigartiges Albarello-Gefäß aus Italien. Dieses Medikamentengefäß aus Majolika mit Henkel aus der Zeit um 1800 hat bunte, han...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gefäße

Materialien

Keramik, Farbe

Italienisches blau-weißes Albarello-Gefäß aus Italien mit Kartusche und Landschaften, 19. Jahrhundert
Dieses italienische Albarello-Gefäß aus dem 19. Jahrhundert ist handbemalt und zeigt eine pastorale Landschaft unter einem Wappen. Die Farben Kobaltblau und Weiß sind wunderschön. Di...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gefäße

Materialien

Keramik, Majolika, Farbe

Antike handbemalte Majolika-Vase aus Umbrien, um 1870
Diese handbemalte Majolika-Vase aus Italien hat zwei Szenen, die durch Schlangengriffe getrennt sind. Die eine Seite zeigt einen Wappenschild mit schwarzen Adleranhängern, eine Fahne...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Urnen

Materialien

Majolika

Antiker italienischer Maiolica-Töpfer im Renaissance-Stil des 19. Jahrhunderts
Kräftige Farben, handbemalt im Stil der Renaissance, veredeln diese große Maiolica-Kanne aus den 1800er Jahren. Maiolica ist zinnglasierte Keramik aus Italien, die auf weißem Grund v...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Vasen

Materialien

Majolika

Paar italienische Albarelli-Gläser aus dem 18. Jahrhundert
Weitere Informationen folgen in Kürze... Dieses Paar lebendiger Albarelli-Krüge aus der Zeit um 1700 zeigt zwei unterschiedliche Porträts, die in Ovalen eingefügt sind. Die blauges...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gefäße

Materialien

Keramik, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Talavera-Vase mit handbemalten, glasierten Henkeln
Talavera-Vase mit handbemalten, glasierten Henkeln
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Gefäße

Materialien

Keramik

Antikes italienisches Drogenglas von Albarello aus dem 18. Jahrhundert
italienisches, blau-weißes Albarello-Gefäß des 18. Jahrhunderts in Balusterform mit Krone über Doppeladler.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gefäße

Materialien

Töpferwaren

Vase aus Steingut im Art-déco-Stil, Frankreich, um 1920
Art-Déco-Vase aus Steingut, Frankreich, um 1920 verziert mit türkisfarbenen, gelben und schwarzen Tafeln mit geometrischem Dekor auf weißem Craquelé-Glasur-Grund, signiert. Abmessu...
Kategorie

Vintage, 1920er, Vasen

Materialien

Keramik

Antike Keramikvase von Serafino Volpi für Deruta, Italien, 1940-50er Jahre
Von Deruta, Volpi
Wunderschöne Vintage-Vase aus Keramik von Serafino Volpi für Deruta. Hergestellt in Italien in den 1940-50er Jahren. Volpi war Keramiker, Geschäftsmann und vor allem einer der innova...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik

Große antike Otto Grell-Keramikvase im Art déco-Stil, 1929
Große Art Deco / Jugendstil Keramikvase mit handgeschnitzten stilisierten, symmetrischen Linien und Mustern von Otto Grell aus dem Jahr 1929. Glänzende dunkelblaue und warmgelbe Glas...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Steingut

Keramikvase aus Spanien aus dem frühen 20. Jahrhundert
Diese Vase stammt aus Spanien, ca. 1920. Hergestellt aus Keramik.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Dekoschalen

Materialien

Keramik