Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Italienisches Apothekergefäß aus Fayence (Majolika) aus dem 18. Jahrhundert

743,40 €

Angaben zum Objekt

Ein antiker italienischer Albarello oder Apothekenkrug aus Fayence aus dem 18. Jahrhundert. Dieser wunderbare alte Krug ist handbemalt und in einem bemerkenswerten Zustand, wenn man sein Alter bedenkt. Er hat einige erwartete Risse in der Zinnglasur, aber keine Risse. Sie ist wunderschön anzusehen und eignet sich hervorragend als Vase für einen Blumenstrauß.
  • Maße:
    Höhe: 19,05 cm (7,5 in)Durchmesser: 13,97 cm (5,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU812840564482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kontinentale kontinentale europäische Terrakotta-Apotheker-Spitzengefäße in Urnenform, 4er-Set
Eine wunderbare Reihe von großen Deckel Urne geformt Apotheker Stil Gewürzdosen, aus einer niedrigen gebrannten Art von unglasierten Terrakotta oder Steingut. Diese Gläser haben vi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Gefäße

Materialien

Keramik, Farbe

Antike französische Limoges-Emaille-Porträtvase auf Kupfer, 19. Jahrhundert
Von Limoges
Eine kleine antike Porträtvase in Balusterform. Emaille auf Kupfer mit einer handgemalten jungen Frau und romantischem Hintergrund. Nicht signiert. Französisch, zweite Hälfte 19. Ja...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Kupfer, Emaille

Chinesische Flambe-Vase aus dem frühen 19. Jahrhundert
Chinesische Vase mit schöner reicher Flammenglasur, mit Foo-Dog-Ring-Henkeln an den Schultern, China, 19. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Große Urnenvase aus mundgeblasenem Murano-Millefiori-Glas von Gambaro & Poggi
Eine große, beeindruckende Vase oder Urne mit doppeltem Henkel aus mundgeblasenem Murano Millefiori von Mario Gambaro und Bruno Poggi, Italien, auf einem Sockel. Behält sein ursprüng...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Glas

Große japanische Imari-Vase aus der Meiji-Periode, 19. Jahrhundert
Eine große und beeindruckende Imari-Vase aus dem 19. Jahrhundert mit handgemaltem klassischem Blumenmotiv und verspielten Foo Dogs als Einlage. Japan, Meiji-Zeit, Ende des 19. Jahrh...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Antike handbemalte Royal Worcester Urnen-Tischlampe, spätes 19. Jahrhundert
Von Royal Worcester
Ein ungewöhnliches, großformatiges, antikes englisches Royal Worcester Porzellan, handbemalt in Form einer Urne, jetzt elektrifiziert. Fein gemalt und fabelhaft verziert mit Vögeln u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Tischlampen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienisches Pharmacy-Gefäß aus Majolika
Italienischer Majolika-Apothekenkrug oder Albarello aus dem späten 18. Jahrhundert, datiert 1777. Diese Gefäße wurden in Apotheken zur Aufbewahrung von Heilkräutern, Pulvern und ande...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Gefäße

Materialien

Majolika

Antikes italienisches Apothekergefäß aus dem 18.
Großes antikes italienisches Apothekergefäß aus dem 18. Jahrhundert. Die Farben Blau, Gelb und Grün auf weißem Hintergrund.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gefäße

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Italienisches Majolika-Gefäß aus dem 18. Jh. für nasse Drogen oder Sirup
Ein wunderschön dekoriertes italienisches Majolika-Fayencegefäß aus dem 18. Jahrhundert, das als Albarello/Drogengefäß für Sirup dient. Blau und weiß mit einer Reserve auf der Vorder...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Gefäße

Materialien

Töpferwaren

Italienisches Majolika-Abriello- Drogenglas von Jacques Boselly aus dem 18. Jahrhundert
Von Jacques Boselly 1
Ein neoklassischer, polychrom verzierter Drogenkrug oder Albarello aus dem späten 18. Jahrhundert, signiert von dem italienischen Künstler Boselli Giacomo aus Savona (1744-1808), ein...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Majolika

Italienischer Apothekenkrug aus dem 18.
Die Praxis der Gesundheitsfürsorge und der Medizin mag sich seit dem 18. Jahrhundert verändert haben, aber dieses italienische Apothekengefäß aus der Zeit um 1780 hat eine dauerhafte...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Delfter Porzellan

Materialien

Keramik

Seltenes Keramik-Apothekergefäß aus dem 19. Jahrhundert mit Deckel
Dieses fabelhafte antike französische Apothekergefäß mit seinem fest sitzenden Deckel und Sockel ist mit einer ländlichen, provenzalischen Szene, die mit einfachen Blumen und Blätter...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gefäße

Materialien

Keramik, Fayence, Farbe