Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Kınık Küpü (Türkisches JAR mit Struktur - klein)

782,35 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kınık ist eine traditionelle anatolische Töpfertechnik, die Kontrolle und Zufall miteinander verbindet, um einzigartige Designs auf der Oberfläche jedes Stücks zu schaffen. Dieser große Kınık Küpü diente wahrscheinlich zur Lagerung oder Aufbewahrung von Waren wie Pekmez, einem dicken, melasseähnlichen Sirup, mit dem seit dem 11. . Mit einem Ochsenhorn, während der Ton noch feucht ist, träufelt der Kınık-Künstler grüne, rote und schwarze Farbe (die aus lokalen Mineralien gewonnen wird: schwarz aus zerkleinertem Stein, grün aus Chromoxid, rot aus Eisenoxid) über jedes Küp, während es sich auf der Töpferscheibe dreht, während die Schwerkraft die Farben zu überraschenden, unverwechselbaren Designs herunterzieht. In dem Bergdorf Kınık in der Region Bilecik gibt es 75 holzbefeuerte Brennöfen und Töpferwerkstätten, die an über 300 weiß getünchte Hütten angeschlossen sind. Türkische Familien geben das Kınık-Handwerk mit Stolz und Präzision weiter. Der hypnotisierende, marmorierte Effekt der verschlungenen Wirbel spiegelt das dynamische Zusammenspiel von Land und Meer an der Marmara-Küste wider. *Jedes dieser Stücke ist ein Unikat und von der Zeit gezeichnet und weist Patina und natürliche Unvollkommenheiten auf. Ob Ölflecken oder Oxidation - wir betrachten diese Veränderungen als Portale in eine längst vergangene Zeit.
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Durchmesser: 28 cm (11,03 in)
  • Stil:
    Griechisch-römisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Ojai, US
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SKU: 10531stDibs: LU9865243910992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kınık Küpü (Texturiertes türkisches JAR - klein) 1057
Kınık ist eine traditionelle anatolische Töpfertechnik, die Kontrolle und Zufall miteinander verbindet, um einzigartige Designs auf der Oberfläche jedes Stücks zu schaffen. Dieses kl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Griechisch-römisch, Gefäße

Materialien

Terrakotta

Zeytin Küpü (Türkisches Oliven JAR - groß)
Dieser große Küp wurde von Generationen von Familien in der Levante zur Lagerung von Getreide oder Olivenöl verwendet. Der fassförmige Körper und die kleine Öffnung am Hals minimiere...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Griechisch-römisch, Vasen

Materialien

Keramik, Terrakotta

Kınık Küpü (Türkisches JAR mit Struktur - klein)
Kınık ist eine traditionelle anatolische Töpfertechnik, die Kontrolle und Zufall miteinander verbindet, um einzigartige Designs auf der Oberfläche jedes Stücks zu schaffen. Dieses kl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Griechisch-römisch, Gefäße

Materialien

Keramik, Terrakotta

Kınık Küpü (Texturiertes türkisches JAR - Medium)
Kınık ist eine traditionelle anatolische Töpfertechnik, die Kontrolle und Zufall miteinander verbindet, um einzigartige Designs auf der Oberfläche jedes Stücks zu schaffen. Dieser mi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Griechisch-römisch, Gefäße

Materialien

Keramik

Kınık Küpü (Türkisches JAR mit Struktur - klein)
Kınık ist eine traditionelle anatolische Töpfertechnik, die Kontrolle und Zufall miteinander verbindet, um einzigartige Designs auf der Oberfläche jedes Stücks zu schaffen. Dieses kl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Griechisch-römisch, Gefäße

Materialien

Stein

Kınık Küpü (Texturiertes türkisches JAR - Medium)
Kınık ist eine traditionelle anatolische Töpfertechnik, die Kontrolle und Zufall miteinander verbindet, um einzigartige Designs auf der Oberfläche jedes Stücks zu schaffen. Dieser mi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Griechisch-römisch, Gefäße

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handgefertigtes türkisches Oliven-Ölgefäß aus dem 20. Jahrhundert
Dieser türkische Olivenöltopf aus dem 20. Jahrhundert ist ein schönes Beispiel für alte mediterrane Keramik, die einst zur Aufbewahrung von Olivenöl verwendet wurde. Dieser Topf, der...
Kategorie

Vintage, 1940er, Türkisch, Rustikal, Gefäße

Materialien

Terrakotta

19. Jahrhundert Spanisch Steingut Olive Jar
Dieser Olivenkrug weist Reste der tief dunkelroten Farbe sowie Spuren von Blau auf. Sie eignet sich hervorragend als Skulptur in einem Raum oder draußen im Garten. Maßnahmen: 23 Zoll...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Gefäße

Materialien

Tonware

Großer türkischer Vintage-Olivenkrug, 19. Jahrhundert
Großer türkischer Vintage-Olivenkrug, 19. Jahrhundert Dieser auffällige, großformatige türkische Olivenkrug, dessen Ursprünge mindestens auf das 17. Jahrhundert zurückgehen und mö...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Portugiesisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

Materialien

Terrakotta

Mud Jar aus Steingut Mitte XX
antiker, rustikaler Krug mit erstaunlicher Patina aus einer Privatsammlung. Wahrscheinlich wurde er zum Transport von Wasser oder Öl auf dem Land verwendet.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Rustikal, Töpferwaren

Materialien

Tonware

Griechisches Terrakotta-Oliv-Ölglasgefäß aus dem 18. Jahrhundert
Beeindruckender griechischer Olivenkrug aus dem 18. Jahrhundert, dessen Terrakotta durch natürliche Öle und drei Jahrhunderte Gebrauch nachgedunkelt ist. Dieses antike Gefäß, das ein...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Griechisch, Sonstiges, Gefäße

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Terrakotta

Marokkanisches antikes Keramikgefäß/vor dem 19. Jahrhundert/Excavates Steingut
Dies ist ein antiker marokkanischer Tontopf, der einem japanischen Töpfersammler gehörte. Auch in Marokko gibt es unglasierte Töpferwaren. Dieser wurde wahrscheinlich ausgegraben. Di...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Marokkanisch, Sonstiges, Gefäße

Materialien

Töpferwaren