Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Kangxi-Porzellangefäß aus blauem und weißem chinesischem Kangxi-Porzellan mit Hundert Schätzen-Motiv, um 1750

Angaben zum Objekt

Ein sehr schönes chinesisches Kangxi-Porzellan-Ingwerglas mit handgemaltem, blauem Aufglasurdekor mit dem Motiv "Hundert Schätze". Das Gefäß hat einen originalen Porzellandeckel, der mit einem blauen Doppelband und einer Pfingstrose bemalt ist. China, ca. Mitte 1700. Die verschiedenen abgebildeten Blumen und Gegenstände stehen alle für eine Tugend oder ein Attribut. Die Pfingstrose ist ein Symbol des Frühlings, der weiblichen Schönheit und der Fortpflanzung, sie steht aber auch für Reichtum, Ehre und hohe gesellschaftliche Stellung. Die weiße Chrysantheme steht für Adel und Eleganz. Er soll auch Glück ins Haus bringen und ein Leben in Leichtigkeit bedeuten. Die chinesische Kunst ist reich an Symbolik. Da Chinesisch eine Sprache mit vielen Homophonen ist, d. h. der Klang eines Wortes klingt ähnlich wie der eines Begriffs oder einer Reihe von Wörtern, hat sie eine umfangreiche Symbolsprache hervorgebracht, die in der chinesischen Kunst und Kultur weitergegeben wird. Das Wort für "Vase" ist zum Beispiel "ping" - ein Symbol für Frieden, da das Wort "Vase" im Chinesischen ähnlich klingt wie das Wort für "Frieden". Wenn die Vase mit einer Vielzahl von Pflanzen und Blumen gezeigt wird, evoziert sie ein weites Feld von Symbolen, einschließlich dem eines Gefäßes, einem daoistischen Symbol für das weibliche Prinzip. Abmessungen: 9" Durchmesser x 10" Höhe
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10 in)Durchmesser: 22,86 cm (9 in)
  • Stil:
    Qing-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1750
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sowohl das Gefäß als auch der Deckel sind in sehr gutem Zustand. Es gibt KEINE sichtbaren Risse oder Chips.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #1081stDibs: LU988113192221

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Qing Chinese Blue & White Porcelain Lidded Jar w Hand Painted Five-Clawed Dragon
Ein sehr schöner balusterförmiger Krug aus chinesischem Porzellan mit Deckel und Knauf, bemalt in Unterglasurblauem Craquelé mit handgemalten kobaltblauen und weißen Verzierungen, di...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Porzellan

Materialien

Porzellan

Chinesische chinesische Qing-Porzellanvase aus blauem und weißem Porzellan mit Foo-Hunden und doppeltem Glück
Eine chinesische Porzellanvase in Balusterform aus der Qing-Zeit, handbemalt mit kobaltblauem Dekor aus "shuang-xi" oder "doppeltem Glück", das das Glück in der Ehe symbolisiert, inm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Porzellan

Materialien

Porzellan

Chinesisches Qing-Porzellanglasgefäß mit blauem und weißem Deckel und Shuang-xi- oder doppeltem Glücksbringer
Eine hübsche chinesische Porzellan-Deckelkanne in Balusterform mit handgemaltem kobaltblauem Dekor aus "shuang-xi" oder "doppeltem Glück", das das Glück in der Ehe symbolisiert, inmi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Porzellan

Materialien

Porzellan

Tyrolleanischer Barock-Couchtisch, Österreich, um 1750
Aus der Region Tirol in den österreichischen Alpen, ein reizvoller Barocktisch, reich an Alterspatina, aus Esche mit Kastenbahre und einer Schublade. Der Tisch wurde für die Verwendu...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Österreichisch, Barock, Couch- und Co...

Materialien

Asche

Lange chinesische Qing-Bank aus Ulme, Shanxi, um 1800
Aus der Provinz Shanxi in China, eine außergewöhnlich schöne und lange Bank aus Ulmenholz mit getäfelter konkaver Rückenlehne und durchbrochenen Schnitzereien zwischen Schienen und o...
Kategorie

Antik, 1790er, Chinesisch, Qing-Dynastie, Sitzbänke

Materialien

Ulmenholz

Chinesischer Holz-Reis-Überwurf aus dem 19. Jahrhundert mit bemalten Szenen
Eine seltene und schöne chinesische Maschine zum Trennen von Getreide und Spreu. Diese spezielle Maschine wurde für Reis verwendet. Aus Holz mit schwarzer, ockerfarbener und roter Be...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Mehr asiatisch...

Materialien

Ulmenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesisches Martaban-Serviergefäß aus Steingut, 19. Jahrhundert
Ein feines und großes chinesisches Vorratsgefäß aus braunem, ockerfarben glasiertem Steinzeug, allgemein bekannt als Martaban- oder Martavan-Gefäß. Die Schultern sind mit Perlen ver...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Töpferwaren

Materialien

Steingut

Chinesisches antikes Essigglas mit goldener Glasur
Das letzte Stück unserer Antique Vinegar Jar Kollektion. Ein schönes antikes chinesisches Essigglas, handgefertigt und glasiert. Dieses Stück aus dem 19. Jahrhundert hat eine schöne ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Gefäße

Materialien

Töpferwaren

Großes spanisches JAR aus Terrakotta aus den 1940er Jahren mit Muschelmotiven und kalkfarbener Oberfläche
Handgefertigter Olivenkrug aus Terrakotta mit Muschelmotiven, Spanien, 1930er Jahre Auf ein antikes traditionelles Einmachglas aus Andalusien wurde eine Kalkschicht aufgetragen, die...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Land, Gefäße

Materialien

Kalkstein

18. Jahrhundert Zinn glasierte niederländische Delft Keramik blau und weiß Vase oder JAR
Von Delft
Eine sehr schöne holländische Delft-Keramikvase oder -krug aus dem 18. Typische vasiforme Form mit mittel- und tiefblauem Chinoiserie-Landschaftsdekor, Punktbordüre am oberen Rand...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Vasen

Materialien

Delfter Blau

Große Sammlung von chinesischem Export-Blau und Weiß in großformatigem Maßstab
Große Collection of Chinese export blue and white of large scale. Der Preis gilt pro Schiff.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Asiatisch, Töpferwaren

Gefäß aus Edelstein mit Deckel
Vase aus Eisenstein mit grünem Grund und Deckel mit Löwenknauf mit Blumendekor und Vergoldung.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen