Objekte ähnlich wie Sırlı Küp (Türkisches glasiertes JAR - Medium)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Sırlı Küp (Türkisches glasiertes JAR - Medium)
392,03 €
Angaben zum Objekt
Dieser mittelgroße glasierte Küpp wurde wahrscheinlich von Generationen von Familien in der Levante zur Aufbewahrung von Käse verwendet. Das Design ähnelt Krügen, die für den Transport von Wasser, Wein oder anderen Flüssigkeiten verwendet werden (Käse wird traditionell in seiner Salzlake aufbewahrt). Das Glasieren, eine traditionelle Technik auf Töpferscheiben in Konya und Isparta, ist ebenso funktional wie schön. Die Glasur bildet eine schützende und hygienische Schicht und macht diese Objekte zu optimalen Gefäßen für die Aufbewahrung von Grundnahrungsmitteln und Delikatessen.
Käse ist heute ein fester Bestandteil der meisten türkischen Frühstücke und hat eine faszinierende Geschichte, die ihren Ursprung im Fruchtbaren Halbmond hat: der Region in Südwestasien, die Teile der heutigen Türkei, des Irak, des Iran, Jordaniens, des Libanon und Syriens umfasst. Um 8000 v. Chr. begannen die ersten Menschen, die Vieh hielten, Töpferwaren zu brennen, die in dem warmen Klima Milchprodukte aufbewahren konnten. Dabei entdeckten sie, dass sie mit Hilfe von Keramiksieben die Molke abtropfen lassen konnten und so Käse zum Frischverzehr, zum Trocknen in der Sonne oder zum Salzen und Lagern herstellen konnten.
Dieser Küpp stammt aus Kayapa, einer kleinen Stadt in der Provinz Bursa in der Türkei. Eingebettet in die malerische Die Region Marmara, Kayapa, ist reich an Geschichte und Naturschönheiten. Das keramische Erbe der Stadt zeichnet sich durch einfache, rustikale Designs aus, die den landwirtschaftlichen Lebensstil widerspiegeln. Die Kunsthandwerker von Kayapa halten an traditionellen Techniken fest und stellen Töpferwaren her, die Nützlichkeit und künstlerischen Charme miteinander verbinden. Die üppigen Landschaften und fruchtbaren Ebenen von Kayapa bieten eine ruhige Kulisse für die lebendige lokale Kultur und das Kunsthandwerk.
*Jedes dieser Stücke ist ein Unikat und von der Zeit gezeichnet und weist Patina und natürliche Unvollkommenheiten auf. Ob Ölflecken oder Oxidation - wir betrachten diese Veränderungen als Portale in eine längst vergangene Zeit. Dieser mittelgroße glasierte Küpp wurde wahrscheinlich von Generationen von Familien in der Levante zur Aufbewahrung von Käse verwendet. Das Design ähnelt Krügen, die für den Transport von Wasser, Wein oder anderen Flüssigkeiten verwendet werden (Käse wird traditionell in seiner Salzlake aufbewahrt). Das Glasieren, eine traditionelle Technik auf Töpferscheiben in Konya und Isparta, ist ebenso funktional wie schön. Die Glasur bildet eine schützende und hygienische Schicht und macht diese Objekte zu optimalen Gefäßen für die Aufbewahrung von Grundnahrungsmitteln und Delikatessen.
Käse ist heute ein fester Bestandteil der meisten türkischen Frühstücke und hat eine faszinierende Geschichte, die ihren Ursprung im Fruchtbaren Halbmond hat: der Region in Südwestasien, die Teile der heutigen Türkei, des Irak, des Iran, Jordaniens, des Libanon und Syriens umfasst. Um 8000 v. Chr. begannen die ersten Menschen, die Vieh hielten, Töpferwaren zu brennen, die in dem warmen Klima Milchprodukte aufbewahren konnten. Dabei entdeckten sie, dass sie mit Hilfe von Keramiksieben die Molke abtropfen lassen konnten und so Käse zum Frischverzehr, zum Trocknen in der Sonne oder zum Salzen und Lagern herstellen konnten.
Dieser Küpp stammt aus Kayapa, einer kleinen Stadt in der Provinz Bursa in der Türkei. Eingebettet in die malerische Die Region Marmara, Kayapa, ist reich an Geschichte und Naturschönheiten. Das keramische Erbe der Stadt zeichnet sich durch einfache, rustikale Designs aus, die den landwirtschaftlichen Lebensstil widerspiegeln. Die Kunsthandwerker von Kayapa halten an traditionellen Techniken fest und stellen Töpferwaren her, die Nützlichkeit und künstlerischen Charme miteinander verbinden. Die üppigen Landschaften und fruchtbaren Ebenen von Kayapa bieten eine ruhige Kulisse für die lebendige lokale Kultur und das Kunsthandwerk.
*Jedes dieser Stücke ist ein Unikat und von der Zeit gezeichnet und weist Patina und natürliche Unvollkommenheiten auf. Ob Ölflecken oder Oxidation - wir betrachten diese Veränderungen als Portale in eine längst vergangene Zeit.
- Maße:Höhe: 41,91 cm (16,5 in)Durchmesser: 26,67 cm (10,5 in)
- Stil:Griechisch-römisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Unbekannt
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Ojai, US
- Referenznummer:Anbieter*in: SKU: 05291stDibs: LU9865241232022
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2023
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
9 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Ojai, US
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSırlı Küp (Türkischer glasierter Krug - klein)
Dieser kleine "grün glasierte" Küpp wurde wahrscheinlich von Generationen von Familien in der Levante für Wein, Wasser, Ziegenmilch oder Käse verwendet. Die phosphoreszierende grüne ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Griechisch-römisch, Gefäße
Materialien
Keramik, Terrakotta
Sırlı Küp (Türkischer glasierter Krug - groß)
Dieser große "grün glasierte" Küpp wurde wahrscheinlich von Generationen von Familien in der Levante für Wein, Wasser, Ziegenmilch oder Käse verwendet. Die phosphoreszierende grüne G...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Griechisch-römisch, Gefäße
Materialien
Keramik, Terrakotta
Sırlı Küp (Türkischer glasierter Krug - groß)
Dieser große "grün glasierte" Küpp wurde wahrscheinlich von Generationen von Familien in der Levante für Wein, Wasser, Ziegenmilch oder Käse verwendet. Die phosphoreszierende grüne G...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Griechisch-römisch, Gefäße
Materialien
Keramik, Terrakotta
Sırlı Küp (Türkischer glasierter Krug - groß)
Dieser große "grün glasierte" Küpp wurde wahrscheinlich von Generationen von Familien in der Levante für Wein, Wasser, Ziegenmilch oder Käse verwendet. Die phosphoreszierende grüne G...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Griechisch-römisch, Vasen
Materialien
Keramik, Terrakotta
Sırlı Küp (Türkisches glasiertes JAR - Medium)
Dieser mittelgroße "grün glasierte" Küpp wurde wahrscheinlich von Generationen von Familien in der Levante für Wein, Wasser, Ziegenmilch oder Käse verwendet. Die phosphoreszierende g...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Griechisch-römisch, Gefäße
Materialien
Keramik, Terrakotta
Sırlı Küp (Türkisches glasiertes JAR - Medium)
Dieser mittelmäßig glasierte und gekalkte Küpp wurde wahrscheinlich von Generationen von Familien in der Levante zur Aufbewahrung von Käse verwendet. Das Design ähnelt Krügen, die fü...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Griechisch-römisch, Gefäße
Materialien
Keramik, Terrakotta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage Anatolian Ton Lagerung Topf
Dieser Vorratstopf aus anatolischem Ton ist ein fesselndes Stück türkischen Kulturerbes, das im Herzen Anatoliens von Hand geformt wurde. Ursprünglich für die Aufbewahrung von Vorrät...
Kategorie
Vintage, 1940er, Türkisch, Vasen
Materialien
Tonware
Antiker türkischer Wassertopf
Türkische Gießkanne aus dem frühen 20. Jahrhundert mit grüner Glasur. 1900.
Interne Referenz: C
Code: 8494
Abmessungen:
H: 15" (38,1 cm)
Di: 11" (27,9 cm)
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Türkisch, Vasen
Materialien
Terrakotta
Rustikales Anatolisches doppelseitiges Terrakotta-Gefäß des 20. Jahrhunderts
Diese türkische Amphora ist ein außergewöhnliches Stück anatolischer Handwerkskunst aus dem 20. Jahrhundert und zeichnet sich durch ihr charakteristisches Design mit drei Henkeln aus...
Kategorie
Vintage, 1940er, Türkisch, Rustikal, Gefäße
Materialien
Ton
Anatolisches Steingut-Aufbewahrungsgefäß aus dem 20. Jahrhundert
Dieses Vorratsgefäß aus anatolischem Steingut aus dem 20. Jahrhundert ist ein wunderschön gearbeitetes, altes Tongefäß, das einen authentischen Hauch von türkischem Erbe in jedes rus...
Kategorie
Vintage, 1950er, Türkisch, Rustikal, Vasen
Materialien
Ton
Handgefertigte anatolische Vase des 20. Jahrhunderts
Entdecken Sie die Faszination dieses alten anatolischen Terrakottagefäßes, eines handgefertigten türkischen Tongefäßes, in dem früher in traditionellen anatolischen Häusern Getreide ...
Kategorie
Vintage, 1940er, Türkisch, Vasen
Materialien
Tonware
Großes Anatolisches Terrakotta-Aufbewahrungsgefäß aus dem 20. Jahrhundert
Dieses anatolische Terrakotta-Aufbewahrungsgefäß aus dem 20. Jahrhundert repräsentiert das reiche Erbe der türkischen Töpferei, bei dessen Herstellung der Schwerpunkt auf Funktion un...
Kategorie
Vintage, 1940er, Türkisch, Rustikal, Gefäße
Materialien
Ton